Modelljahr 2020

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,
alle Jahre wieder....weiss jemand, ab wann das MJ 2020 beim Polo produziert wird? Wenn man jetzt einen Diesel konfiguriert, wird ein "Warnhinweis" eingeblendet, dass evtl. die Verbrauchswerte durch die neue Abgasnorm 6d-temp-evap-isc differieren.
Ich vermute also, dass die jetzt bestellten Fahrzeuge schon dieser Abgasnorm entsprechen (MJ 2020?).
Besten Dank für evtl. Hinweise vom
H.

Beste Antwort im Thema

Klar, der Polo hat den selben V6 drin 😛

436 weitere Antworten
436 Antworten

Zitat:

@z3r091 schrieb am 9. August 2019 um 20:46:27 Uhr:


Suche ich gleich mal raus aus dem 22 Seiten. 🙂😁
Danke für die Info!

Bei mir wird es der GTI.

Denke mal dass das Doppeltonhorn einfach nur ne Klangsache von der Hupe ist, oder? Betrifft mich ja aber nicht.

Würde ich den Plus BlindSpot automatisch bekommen, oder müsste das veranlasst werden?
Ist das mehr Richtung LaneAssist oder wirklich nur ein korrigieren beim Lenken wenn der BlindSpot was sieht?

Angeblich soll es der vom T-Cross sein, dort Serie. Auf YouTube gibt es dazu einen Film. Monochrom-Kamera.

Zitat:

@HonigtÖrtchen schrieb am 8. August 2019 um 10:59:01 Uhr:


Ich habe heute gehört, dass sich die Produktion des Modelljahres 2020 auf die KW 38 verschiebt ... kann das jemand bestätigen?
H.

Irgendetwas stimmt seit gestern nicht mehr, nachdem in der letzten Woche die WE fast nie funktionierte.

Ich hatte 2 Modelle als Konfiguration zum Vergleich gespeichert: 1 ModellJahr 2019 und 1 Modell Jahr 2020, das stand auch im Überblick. Jetzt ist das Modelljahr aus beiden Datensätzen verschwunden, es steht dort Polo TSI 70 kw OPF.....

Das deutet wohl darauf hin, dass das Modelljahr offiziell noch nicht angeboten wird. Bei meinem bestellten Fahrzeug steht Modelljahr 2020, ich habe auch für die geänderten Emmissionswerte unterschrieben und es sind Änderungen im Lieferumfang in der Übersicht.

Eigentlich müsste sich der Status letzte Woche auf "in Produktion" geändert haben, weil die ursprüngliche Produktionswoche 36 war. Die ist aber auch beim Händler nicht mehr angegeben, hab ich zufällig gesehen.

Vielleicht werden sie ja nicht bis zum 1.9.2019 mit der Umstellung auf die neuen Vorgaben für die Angabe der Emmissionswerte fertig. Dann dürfen sie die Neufahrzeuge ohne die Angaben nicht mehr öffentlich anbieten, Verbraucherschutz.

Nachtrag: betrifft die Webeite Meinauto.Volkswagen. In der App steht noch immer das Modelljahr, hab ich gerade gesehen.

Also mein Händler hat das MJ vom Auto nun von 2019 auf 2020 umgestellt. Obwohls im Prinzip egal wäre, es ändert sich nichts für mich, laut seiner Aussage. Alles bleibt beim alten - und es kann laut ihm eh nichts mehr geändert werden, obwohl noch keine Informationen wie Produktionsdatum oder gar eine Auftragsbestätigung vorhanden ist.
Mal weiter Abwarten.

Ähnliche Themen

Es kommt drauf an, was du bestellt hast. Das Composition Colour z. B. hat jetzt angeblich eine Telefonschnittstelle serienmäßig. Beim Navi wird die Speicherkarte mit den Karten von Westeuropa.nicht mehr extra aufgeführt ...

Ja das mit dem Navi hatte ich gesehen. Entfällt wohl einfach nur der Code oder wechseln die auf ein anderes Speichermedium?

Hab auch gesehen, dass die von dem alten USB auf USB Typ C alles wechseln. Jetzt darf ich wohl alle vorselektierten Kabel wieder neu raussuchen. :-D

Hier mal meine Konfig: V62FV3C6 (ist ein nahezu Komplettpaket)

Kurze Off-Topic Frage: Sind die Nähte am Lenkrad wirklich nicht mehr Rot, wenn ich das ArtVelours Paket hab?

Zitat:

@z3r091 schrieb am 14. August 2019 um 12:50:04 Uhr:


Ja das mit dem Navi hatte ich gesehen. Entfällt wohl einfach nur der Code oder wechseln die auf ein anderes Speichermedium?

Hab auch gesehen, dass die von dem alten USB auf USB Typ C alles wechseln. Jetzt darf ich wohl alle vorselektierten Kabel wieder neu raussuchen. :-D

Hier mal meine Konfig: V62FV3C6 (ist ein nahezu Komplettpaket)

Kurze Off-Topic Frage: Sind die Nähte am Lenkrad wirklich nicht mehr Rot, wenn ich das ArtVelours Paket hab?

Seit heute steht als Serie USB Schnittstelle und USB Ladebuchse beim Composition Colour. Wählt man Discover Media und App Connect mit Media Control, entfallen die beiden Schnittstellen in der Serienausstattung es soll dann angeblich 2 USB Schnittstellen auch für IPod/Pad/Phone geben.
Die beiden Ladebuchsen in der Armlehne werden auch nicht mehr aufgeführt.

Mein Verkäufer weiss auch noch nicht, ob die SD Karte einfach nicht mehr extra aufgeführt wird, sondern im Lieferumfang Discover Media integriert ist und keine extra Teilenummer mehr erhält, oder ob das Discover Media eine entsprechende Festplatte mit den Navidaten erhält.

Es scheint aber Veränderungen bei Radios und Navi zu geben.

Scheint, als wenn die Nähte dann schwarz sind. Vergleich mal die Bilder, wenn du die Karierten Sitze nimmst, da ist ein roter Strich im rechten oberen Lenkradviertel zu sehen. Beim anderen ist alles schwarz.

Beim "neuen" T-Roc R ist der Blind Spot Plus für 560 Euro beschrieben und das veränderte Discover Media. Demnach sind die Karten jetzt installiert und nicht mehr extra auf einer Speicherkarte.

Zitat:

@HonigtÖrtchen schrieb am 8. August 2019 um 10:59:01 Uhr:


Ich habe heute gehört, dass sich die Produktion des Modelljahres 2020 auf die KW 38 verschiebt ... kann das jemand bestätigen?
H.

Ich soll Modelljahr2020 bekommen und habe auch schon für die geänderten Abgaswerte unterschrieben. Ursprünglich sollte er in KW 36 gefertigt werde, Lieferung KW 43. Seit heute morgen hat sich der Liefertermin um 2 Wochen verschoben, dann würde sich die Fertigung wohl auf KW 38 verschieben. Ich habe sowohl Navi als auch Blind Spot bestellt, bei beiden soll sich ja was ändern.

Weiss jemand, ob die Verschiebung der Produktion des Modelljahres stimmt und das der Grund für den geänderten Liefertermin ist?

Bei mir wurde diese Woche ebenfalls +2 Wochen draufgerechnet. Von KW40 auf KW42.
Wenn das mit Südafrika stimmt, dann wären das die zwei Wochen für den Seeweg?

Unsere Auslieferung ist für KW39 geplant und auch so noch in der App zu sehen.
Seit ca. 4 Wochen ist er „in Produktion“, seit gestern ist die FIN zu sehen. Ich denke dass das dann mit KW39 klappt.

Zitat:

@Goose69 schrieb am 22. August 2019 um 11:55:07 Uhr:


Bei mir wurde diese Woche ebenfalls +2 Wochen draufgerechnet. Von KW40 auf KW42.
Wenn das mit Südafrika stimmt, dann wären das die zwei Wochen für den Seeweg?

Das mit Südafrika halte ich für ein Gerücht.

Aber die machen immer eine 4Wochenplanung für die Fertigung und das genaue Berechnen macht dann der Computer.

Ich hab gelesen, dass der genau ausrechnet, welches Auto an welcher Station mehr Zeit braucht, wegen der Sonderausstattung und um das zu kompensieren, müssen entsprechend Autos mit etwas weniger Zeitbedarf in die Fertigungslinie, sonst stimmt die Taktung nicht mehr, umgekehrt natürlich auch.

Mein Verkäufer meinte, dass sich um den Fertigungszeitraum herum der Lierfertermin mehrmals ändern kann, genaues weiss er auch erst, wenn das Auto gefertigt ist.

Wenn das so ist, können wir wohl mit einer Lieferung zwischen KW 41 und 45 rechnen.

Auf jeden Fall gibt es offiziell zur Zeit keine Probleme wegen WLT, Zulieferteilen oder sonstigem. normaler Ablauf.

Lt. einen Forum für den T-Cross wurden dort auch Auslieferungstermine ab KW 40 um 2 Wochen verschoben, WE und Händler-Info sind nicht mehr identisch.Bei den Händ!ern soll noch die ursprüngliche Lieferwoche angegeben sein.

Nachdem hier jemand das Gerücht gehört hat, das Modell 2020 würde erst ab KW 38 gebaut, heisst es in dem T-Cross Forum (nicht auf Motor Talk), das Modell 2020 dürfte erst ab KW 39 ausgeliefert werden..

Dann wartet man vielleicht bis zur Automobilausstellung, um die Änderungen bei den Infotainment -Systemen dort bekanntzugeben????

Die Preisliste für das Modelljahr 2020 (Polo GTI) ist jetzt offiziell raus:
https://www.volkswagen.de/.../polo-gti_preisliste.pdf

Edit: GTI angefügt, der normale Polo ist noch nicht aktualisiert...

Also sind die Navidaten nach wie vor auf der SD Karte und Lane Assist steht da auch nirgendwo.
Quasi unverändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen