Modelljahr 2019

VW T-Roc 1 (A1)

Da der T-Roc noch recht jung ist, wird es zum nächsten Modelljahr bestimmt noch interessante Ergänzungen geben. Modelljahreswechsel ist bei Volkswagen immer in der 22. Kalenderwoche.
Ich eröffne das Thema schon mal und freue mich über alle Informationen zu Änderungen, neuen Optionen, ab welchem Bestelldatum man damit rechnen kann, das neue Modelljahr zu erhalten usw.
Vielen Dank an alle Autoren!

Beste Antwort im Thema

Einige fühlen sich hier angegriffen wenn man den T-Roc bzw. die verbauten Materialien kritisiert . Schließlich sind wir alle Fans , viele haben ihn bereits bestellt, oder werden dies bald tun . Wir alle möchten für unser hart verdientes Geld natürlich das optimale an Qualität haben , deshalb sollte Kritik erlaubt sein . Jeder der bestellt hat , hat sich das bestimmt gut überlegt und das für und wieder gut abgewägt.
Wenn ich mit den verbauten Materialien nicht leben könnte , dann muss ich mir einen anderen Wagen aussuchen , mir gefällt es auch nicht , jedoch stört es mich nicht so sehr, das ich ihn mir nicht bestellen werde.
Zu verbessern gibt es bestimmt vieles , und jeder von uns wird was anderes finden das er als erstes ändern würde.
Also immer weiter diskutieren, aber sachlich bleiben.

428 weitere Antworten
428 Antworten

Eigentlich sehr schade. Den T-Rock finde ich optisch sehr gelungen,
aber bei genauem Hinsehen ist es durch die nicht nachvollziehbare
Preis und Ausstattungspolitik eine Mogelpackung.
Ich dachte wegen der Abgaslügerei würde VW etwas an seinem Image
arbeiten, haben sie aber wohl nicht nötig.

Zitat:

@vilafor schrieb am 30. Juni 2018 um 08:47:07 Uhr:


Scheint also durchaus den Geschmack vieler zu treffen. Nun gut, ich fühlte mich beim Haubenaufsteller an mein erstes Auto in den 80ern erinnert. Aber ist wohl Retro! 🙂

Kann die Umstellung nicht ganz nachvollziehen.
Zumal mir der Lifter vom Aufbau her einfacher vorkommt.
Befestigungsöse,Dämpfer,fertig.

Aber der T-Roc ist schon ein geiles Teil 🙂
In rot mit schwarzen Dach oder Kurkumagelbmetallic mit schwarzem Dach sieht der Hammer aus!!!
Das äußere Erscheinungsbild trifft genau meinen Geschmack.
Schade, mein 🙂 konnte mir kurzfristig für einen Tag vorm Urlaub keinen 1,5 / DSG zur Verfügung stellen.
Kann man hoffen, dass Sondermodelle folgen, die einen Preisvorteil aufweisen.

Zitat:

@vilafor schrieb am 30. Juni 2018 um 08:47:07 Uhr:


Scheint also durchaus den Geschmack vieler zu treffen. Nun gut, ich fühlte mich beim Haubenaufsteller an mein erstes Auto in den 80ern erinnert. Aber ist wohl Retro! 🙂

Bei Deinem neu/gebraucht gekauften MB GLA hast Du aber auch nur ein 80ger Jahre Retro Haubenlifter!😁

Kann man auch schön googleln unter "Motorraum MB GLA"!

Zitat:

@V-Jens schrieb am 30. Juni 2018 um 11:44:44 Uhr:



Zitat:

@vilafor schrieb am 30. Juni 2018 um 08:47:07 Uhr:


Scheint also durchaus den Geschmack vieler zu treffen. Nun gut, ich fühlte mich beim Haubenaufsteller an mein erstes Auto in den 80ern erinnert. Aber ist wohl Retro! 🙂

Kann die Umstellung nicht ganz nachvollziehen.
Zumal mir der Lifter vom Aufbau her einfacher vorkommt.
Befestigungsöse,Dämpfer,fertig...

... Kann man hoffen, dass Sondermodelle folgen, die einen Preisvorteil aufweisen.

Vielleicht ist dann beim Facelift oder Sondermodell ein Besen dabei, so ähnlich wie beim Skoda der Regenschirm.
Mit abschraubbaren Stiel zum unter die Motorhaube stellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wuff1 schrieb am 30. Juni 2018 um 12:47:11 Uhr:


Vielleicht ist dann beim Facelift oder Sondermodell ein Besen dabei, so ähnlich wie beim Skoda der Regenschirm.
Mit abschraubbaren Stiel zum unter die Motorhaube stellen.

Fängst Du schon wieder an, gemäß Deiner Signatur:"... jetzt mal zur Abwechslung hetzen statt gleiten"?
Irgendwann solltest auch Du merken dass das hier nichts bringt solch ein OT.

Hallo,
so ein Haubenlifter ist unabdingbar.
Genauso wie Gepäckraumbodenhochhalter!

Die Sitze dürfen ruhig manuell verstellbar bleiben.

Aber den Haubenlifter brauche ich täglich.
Schließlich muß ich vor dem Start kontrollieren ob der Marder noch da ist.
Es könnte ja auch sein, dass der Motor weg ist?

Gruß

Hannes

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 30. Juni 2018 um 15:07:24 Uhr:


Hallo,
so ein Haubenlifter ist unabdingbar.
Genauso wie Gepäckraumbodenhochhalter!

Die Sitze dürfen ruhig manuell verstellbar bleiben.

Aber den Haubenlifter brauche ich täglich.
Schließlich muß ich vor dem Start kontrollieren ob der Marder noch da ist.
Es könnte ja auch sein, dass der Motor weg ist?

Gruß

Hannes

Wofür braucht man elektrisch verstellbare Sitze? Die Sitze verstellt man auch nicht täglich, ebenso wenig wie man täglich die Motorhaube öffnet, wie Du ja treffend geschrieben hast.
So ein Gepäckraumbodenhochhalter wie im T-Roc, gibt es so was überhaupt im Premium-Golf 6 oder Golf 7?
Das ist doch innovativ. Schließlich muß man täglich prüfen ob das Reserverad noch da ist.😁

VG

.... jetzt geht die Schönrederei los, wenn jeder so denken würde
hätten die Autos heute noch Holzräder.

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 30. Juni 2018 um 17:38:22 Uhr:


.... jetzt geht die Schönrederei los, wenn jeder so denken würde
hätten die Autos heute noch Holzräder.

Hier geht keine Schönrederei mehr los, da wir die Hetzparolen schon lange hinter uns haben. Bist leider zu spät dran dafür.
Welches hochwertige Auto fährst Du denn?

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 30. Juni 2018 um 17:44:25 Uhr:



Zitat:

@gelbfuss schrieb am 30. Juni 2018 um 17:38:22 Uhr:


.... jetzt geht die Schönrederei los, wenn jeder so denken würde
hätten die Autos heute noch Holzräder.

Hier geht keine Schönrederei mehr los, da wir die Hetzparolen schon lange hinter uns haben. Bist leider zu spät dran dafür.
Welches hochwertige Auto fährst Du denn?

ich verstehe einfach nicht, dass Kritik immer gleich als Hetzerei
ausgelegt wird. Dieses Portal lebt von Kritik und Lob und beides
habe ich gepostet.
Und wenns interessiert, ich fahre einen A 5 und möchte mich
nächstes Jahr anders orientieren, Rückschritt wäre für mich
kein Problem, aber ich habe Grenzen.

Alles was hier nicht pro VW ausgelegt ist, wird als Majestätsbeleidigung aufgefasst. Ich habe mir schon so oft die Pfoten hier verbrannt, weil ich kritisch war. Ich finde das Auto nämlich vom Exterieur sehr ansprechend, nur innen eben nicht. Besonders der 207 ist Sheriff und haut die Keule. Solche Leute braucht der VW Konzern scheinbar, selbst sichtbare Verschlechterungen müssen schön geredet werden. Einen Austausch will hier niemand, immer nur die eigene Meinung ist zutreffend, falls die Frage kommt, wir fahren 2 aktuelle E-Klassen und ich bin sehr kritisch mit Mercedes und dort kann man das sogar richtig gut kommunizieren, vielleicht hilft ein Blick über den Tellerrand, nicht alles was kritisch dargestellt wird, muss man persönlich nehmen. In diesem Sinne, Feuer frei.

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 30. Juni 2018 um 18:19:47 Uhr:



Zitat:

@207ccFeline schrieb am 30. Juni 2018 um 17:44:25 Uhr:


Hier geht keine Schönrederei mehr los, da wir die Hetzparolen schon lange hinter uns haben. Bist leider zu spät dran dafür.
Welches hochwertige Auto fährst Du denn?

ich verstehe einfach nicht, dass Kritik immer gleich als Hetzerei
ausgelegt wird. Dieses Portal lebt von Kritik und Lob und beides
habe ich gepostet.
Und wenns interessiert, ich fahre einen A 5 und möchte mich
nächstes Jahr anders orientieren, Rückschritt wäre für mich
kein Problem, aber ich habe Grenzen.

Dann wäre ja der Q2 die bessere Variante für Dich, dann bleibst Du wenigstens bei Audi und Deinem Dir bekannten Händler.

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 30. Juni 2018 um 13:04:14 Uhr:



Zitat:

@Wuff1 schrieb am 30. Juni 2018 um 12:47:11 Uhr:


Vielleicht ist dann beim Facelift oder Sondermodell ein Besen dabei, so ähnlich wie beim Skoda der Regenschirm.
Mit abschraubbaren Stiel zum unter die Motorhaube stellen.

Fängst Du schon wieder an, gemäß Deiner Signatur:"... jetzt mal zur Abwechslung hetzen statt gleiten"?
Irgendwann solltest auch Du merken dass das hier nichts bringt solch ein OT.

Du hast meine Signatur falsch verstanden, genauso wenig wie Qualitätsansprüche, welche Du immer als persönliche Majestätsbeleidigung auffasst. Brauchst aber deswegen nicht gleich in Tränen ausbrechen.

Zitat:

@froggorf schrieb am 30. Juni 2018 um 18:26:36 Uhr:


Alles was hier nicht pro VW ausgelegt ist, wird als Majestätsbeleidigung aufgefasst. Ich habe mir schon so oft die Pfoten hier verbrannt, weil ich kritisch war. Ich finde das Auto nämlich vom Exterieur sehr ansprechend, nur innen eben nicht. Besonders der 207 ist Sheriff und haut die Keule. Solche Leute braucht der VW Konzern scheinbar, selbst sichtbare Verschlechterungen müssen schön geredet werden. Einen Austausch will hier niemand, immer nur die eigene Meinung ist zutreffend, falls die Frage kommt, wir fahren 2 aktuelle E-Klassen und ich bin sehr kritisch mit Mercedes und dort kann man das sogar richtig gut kommunizieren, vielleicht hilft ein Blick über den Tellerrand, nicht alles was kritisch dargestellt wird, muss man persönlich nehmen. In diesem Sinne, Feuer frei.

Oh Frog, der 207 hat seinen ALLERERSTEN VW gekauft, also kein Fanboy.😉 Aber ich kenne Dich auch aus den verschiedensten VW-Foren, wie z.B. verschiedene DSG Threads in denen ich gar nicht schreiben kann, da der T-roc mein erstes Auto mit DSG / DCT / DKG ist und Du dort von Deiner MB Wandlerautomatik schreibst. Wahrscheinlich ist es im MB E-Klasseforum langweilig.

Zitat:

@Wuff1 schrieb am 30. Juni 2018 um 18:44:02 Uhr:



Zitat:

@207ccFeline schrieb am 30. Juni 2018 um 13:04:14 Uhr:


Fängst Du schon wieder an, gemäß Deiner Signatur:"... jetzt mal zur Abwechslung hetzen statt gleiten"?
Irgendwann solltest auch Du merken dass das hier nichts bringt solch ein OT.


Du hast meine Signatur falsch verstanden, genauso wenig wie Qualitätsansprüche, welche Du immer als persönliche Majestätsbeleidigung auffasst. Brauchst aber deswegen nicht gleich in Tränen ausbrechen.

Respekt, Du hast nur 5 Stunden und 40 Minuten gebraucht, dass ist Qualität.

Deine Antwort
Ähnliche Themen