Modelljahr 2019
Da der T-Roc noch recht jung ist, wird es zum nächsten Modelljahr bestimmt noch interessante Ergänzungen geben. Modelljahreswechsel ist bei Volkswagen immer in der 22. Kalenderwoche.
Ich eröffne das Thema schon mal und freue mich über alle Informationen zu Änderungen, neuen Optionen, ab welchem Bestelldatum man damit rechnen kann, das neue Modelljahr zu erhalten usw.
Vielen Dank an alle Autoren!
Beste Antwort im Thema
Einige fühlen sich hier angegriffen wenn man den T-Roc bzw. die verbauten Materialien kritisiert . Schließlich sind wir alle Fans , viele haben ihn bereits bestellt, oder werden dies bald tun . Wir alle möchten für unser hart verdientes Geld natürlich das optimale an Qualität haben , deshalb sollte Kritik erlaubt sein . Jeder der bestellt hat , hat sich das bestimmt gut überlegt und das für und wieder gut abgewägt.
Wenn ich mit den verbauten Materialien nicht leben könnte , dann muss ich mir einen anderen Wagen aussuchen , mir gefällt es auch nicht , jedoch stört es mich nicht so sehr, das ich ihn mir nicht bestellen werde.
Zu verbessern gibt es bestimmt vieles , und jeder von uns wird was anderes finden das er als erstes ändern würde.
Also immer weiter diskutieren, aber sachlich bleiben.
428 Antworten
Mal so zum Nachdenken:
Als der Tiguan I von Wandlergetriebe auf DSG umgestellt wurde haben die Händler das aus dem öffentlichen Online Konfigurator erfahren!!!!
LG Castro
Vielleicht war sie unwissend. Nur hab ich die Liste der Veränderungen gesehen. Da ist mir nichts aufgefallen. Der Polo hat ja z. B. Wireless Charging verloren, der Tiguan die Farbe Ruby Red und die R-Line Farben wurden reduziert.
22.06. war angeblich Stichtag im Konfigurator. Bis dahin sollten alle Änderungen eingepflegt worden sein.
Ich glaube nicht, dass der Konfigurator schon aktuell ist. Der Ottopartikelfilter wird mit Sicherheit eine Preiserhöhung bewirken (bei Skoda 400 Euro). Wenn es nicht so ist, wäre es natürlich umso schöner :-)
Es ging um Ausstattungsänderungen. Für die Ottopartikelfilteränderungen braucht VW wohl noch ein Weilchen.
Ähnliche Themen
OK. Vielen Dank! Schade, ich hatte ein wenig gehofft, der T-Roc bekäme noch das dynamische Kurvenlicht gegen Aufpreis.
was mich ja immernoch schockt ist die Tatsache, dass man selbst
in der teuersten Modell-Linie die Armlehne extra bezahlen muss !
Beim Polo kein Problem.
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 29. Juni 2018 um 15:36:17 Uhr:
was mich ja immernoch schockt ist die Tatsache, dass man selbst
in der teuersten Modell-Linie die Armlehne extra bezahlen muss !
Beim Polo kein Problem.
Wenn sie dann auch noch das billig Armaturenbrett von mir aus aufpreispflichtig Anbieten, dann ginge es schon in die richtige Richtung, oder glauben die, ich fahr mit dem Gefährt nur auf Safari.
Zitat:
@Wuff1 schrieb am 29. Juni 2018 um 16:34:17 Uhr:
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 29. Juni 2018 um 15:36:17 Uhr:
was mich ja immernoch schockt ist die Tatsache, dass man selbst
in der teuersten Modell-Linie die Armlehne extra bezahlen muss !
Beim Polo kein Problem.Wenn sie dann auch noch das billig Armaturenbrett von mir aus aufpreispflichtig Anbieten, dann ginge es schon in die richtige Richtung, oder glauben die, ich fahr mit dem Gefährt nur auf Safari.
.... genau, da kommt man mit Logik nicht weiter.
Sogar beim Polo gibt es gg.Aufpr. ein gepolstertes A.-Brett.
Der Polo rangiert ja auch eine Klasse höher ;-)
Zitat:
@gig21 schrieb am 29. Juni 2018 um 17:20:32 Uhr:
Der Polo rangiert ja auch eine Klasse höher ;-)
Das ist leider die traurige Wahrheit. 🙁
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 29. Juni 2018 um 15:36:17 Uhr:
was mich ja immernoch schockt ist die Tatsache, dass man selbst
in der teuersten Modell-Linie die Armlehne extra bezahlen muss !
Beim Polo kein Problem.
Hat der neue Polo auch nen Haubenlifter, oder ne Stange wie vor über 50 Jahren für die Motorhaube ?
Als ich das gesehen hatte, viel mir nix mehr ein...
Tja, viele Kleinigkeiten. Jede für sich nicht viel, aber in der Summe für mich dann irgendwo zuviel, so dass ich mich letztendlich gegen den T-Roc entschieden habe. Ich fürchte, das neue MJ wird da keine Abhilfe schaffen...
Das neue Modelljahr hat keine Abhilfe geschaffen. Wieso auch? Verkauft sich scheinbar gut mit vier Monaten Wartezeit.
Die aktuelle Lieferfrist hat aus meiner Sicht nicht nur mit Nachfrage sondern auch mit Umstellung auf die neue Abgasnorm zu tun.
Scheint also durchaus den Geschmack vieler zu treffen. Nun gut, ich fühlte mich beim Haubenaufsteller an mein erstes Auto in den 80ern erinnert. Aber ist wohl Retro! 🙂