Modelljahr 2019

VW T-Roc 1 (A1)

Da der T-Roc noch recht jung ist, wird es zum nächsten Modelljahr bestimmt noch interessante Ergänzungen geben. Modelljahreswechsel ist bei Volkswagen immer in der 22. Kalenderwoche.
Ich eröffne das Thema schon mal und freue mich über alle Informationen zu Änderungen, neuen Optionen, ab welchem Bestelldatum man damit rechnen kann, das neue Modelljahr zu erhalten usw.
Vielen Dank an alle Autoren!

Beste Antwort im Thema

Einige fühlen sich hier angegriffen wenn man den T-Roc bzw. die verbauten Materialien kritisiert . Schließlich sind wir alle Fans , viele haben ihn bereits bestellt, oder werden dies bald tun . Wir alle möchten für unser hart verdientes Geld natürlich das optimale an Qualität haben , deshalb sollte Kritik erlaubt sein . Jeder der bestellt hat , hat sich das bestimmt gut überlegt und das für und wieder gut abgewägt.
Wenn ich mit den verbauten Materialien nicht leben könnte , dann muss ich mir einen anderen Wagen aussuchen , mir gefällt es auch nicht , jedoch stört es mich nicht so sehr, das ich ihn mir nicht bestellen werde.
Zu verbessern gibt es bestimmt vieles , und jeder von uns wird was anderes finden das er als erstes ändern würde.
Also immer weiter diskutieren, aber sachlich bleiben.

428 weitere Antworten
428 Antworten

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 30. November 2018 um 21:41:32 Uhr:



Zitat:

@Audidriver75 schrieb am 30. November 2018 um 21:39:39 Uhr:


Wir verdienen auch das 3 - 4 fache seit dem...

... auch kein Grund für ein nacktes A.-Brett.

Du bist mit diesem Vergleich angefangen...
aber bitte nicht wieder diese Diskussion vertiefen...

Stimmt, das lohnt sich nicht. Ich habe ihn trotz Hartplastik bestellt. Und ich muss es gerade nochmal sagen: ich freue mich immer noch wie ein kleines Kind :-)

...ich weiß, es klingt blöd, aber der Wagen ist für meine Frau und als ich sie nach der Probefahrt auf die Haptik des Dashborddie ansprach wusste sie nicht einmal was ich meite. Ihr gefällt der Wagen, sie kommt zurcht, also was soll es.

Ihr ist das egal und ich kann damit leben. Also alles gut!😉

Nicht schon wieder diese unsinnige Diskussion !!!

Ähnliche Themen

Hat der Roc überhaupt Motorhaubenlifter ? ;-)

Zitat:

@gisbaert schrieb am 1. Dezember 2018 um 10:14:24 Uhr:


Hat der Roc überhaupt Motorhaubenlifter ? ;-)

Der Audi Q2 hat noch nicht mal eine Handschuhfachbeleuchtung.😛😉

Zitat:

@gisbaert schrieb am 1. Dezember 2018 um 10:14:24 Uhr:


Hat der Roc überhaupt Motorhaubenlifter ? ;-)

Klar, nach dem Entriegeln kannst dir aussuchen, ob du die linke oder rechte Hand nehmen willst. Also sogar zwei.....es sei denn du bist einarmig.....

Sorry, das Thema wird völlig überbewertet und bringt auch weitere Probleme mit. Wie oft wird die Motorhaube geöffnet? Aktuell habe ich noch einen BMW mit "Liftern". Aktuelle Problematik: Die Dinger haben ein Ablaufdatum und müssen nach 3 Jahren getauscht werden.......Mein Nächster hat garantiert keine Lifter mehr.

Zitat:

@Hunkin2013 schrieb am 1. Dezember 2018 um 10:25:31 Uhr:



Zitat:

@gisbaert schrieb am 1. Dezember 2018 um 10:14:24 Uhr:


Hat der Roc überhaupt Motorhaubenlifter ? ;-)

Klar, nach dem Entriegeln kannst dir aussuchen, ob du die linke oder rechte Hand nehmen willst. Also sogar zwei.....es sei denn du bist einarmig.....

Sorry, das Thema wird völlig überbewertet und bringt auch weitere Probleme mit. Wie oft wird die Motorhaube geöffnet? Aktuell habe ich noch einen BMW mit "Liftern". Aktuelle Problematik: Die Dinger haben ein Ablaufdatum und müssen nach 3 Jahren getauscht werden.......Mein Nächster hat garantiert keine Lifter mehr.

Hoffe nicht auch an der Heckklappe, wäre nämlich etwas ungewöhnlich. 😁

Zitat:

@Wuff1 schrieb am 1. Dezember 2018 um 11:07:29 Uhr:



Zitat:

@Hunkin2013 schrieb am 1. Dezember 2018 um 10:25:31 Uhr:


Klar, nach dem Entriegeln kannst dir aussuchen, ob du die linke oder rechte Hand nehmen willst. Also sogar zwei.....es sei denn du bist einarmig.....

Sorry, das Thema wird völlig überbewertet und bringt auch weitere Probleme mit. Wie oft wird die Motorhaube geöffnet? Aktuell habe ich noch einen BMW mit "Liftern". Aktuelle Problematik: Die Dinger haben ein Ablaufdatum und müssen nach 3 Jahren getauscht werden.......Mein Nächster hat garantiert keine Lifter mehr.

Hoffe nicht auch an der Heckklappe, wäre nämlich etwas ungewöhnlich. 😁

LOL, nein, dort nicht.

Zitat:

@Hunkin2013 schrieb am 1. Dezember 2018 um 10:25:31 Uhr:



Zitat:

@gisbaert schrieb am 1. Dezember 2018 um 10:14:24 Uhr:


Hat der Roc überhaupt Motorhaubenlifter ? ;-)

Klar, nach dem Entriegeln kannst dir aussuchen, ob du die linke oder rechte Hand nehmen willst. Also sogar zwei.....es sei denn du bist einarmig.....

Sorry, das Thema wird völlig überbewertet und bringt auch weitere Probleme mit. Wie oft wird die Motorhaube geöffnet? Aktuell habe ich noch einen BMW mit "Liftern". Aktuelle Problematik: Die Dinger haben ein Ablaufdatum und müssen nach 3 Jahren getauscht werden.......Mein Nächster hat garantiert keine Lifter mehr.

Noch fahre ich die akt. B-Klasse da mein T-ROC noch nicht gebaut wurde. Auch die B-Klasse hat nur das einfache Gestänge.

Zitat:

@Hunkin2013 schrieb am 1. Dezember 2018 um 11:18:52 Uhr:



Zitat:

@Wuff1 schrieb am 1. Dezember 2018 um 11:07:29 Uhr:


Hoffe nicht auch an der Heckklappe, wäre nämlich etwas ungewöhnlich. 😁

LOL, nein, dort nicht.

Eben, und deshalb halten auch die vorderen locker 15 Jahre, zumindest beim Golf, und niemand hätte VW daran gehindert, sie einfach zu nehmen und auch beim T-Roc hineinzuschrauben.

Zitat:

@Wuff1 schrieb am 1. Dezember 2018 um 11:31:17 Uhr:



Zitat:

@Hunkin2013 schrieb am 1. Dezember 2018 um 11:18:52 Uhr:


LOL, nein, dort nicht.

Eben, und deshalb halten auch die vorderen locker 15 Jahre, zumindest beim Golf, und niemand hätte VW daran gehindert, sie einfach zu nehmen und auch beim T-Roc hineinzuschrauben.

Wuff wie oft macht man die Motorhaube auf? Dafür gibt es beim Golf keine elektrische Heckklappe, beim
T-Roc schon und die ist viel wichtiger und man hätte sie beim Golf 7 FL auch einbauen können. So hat halt jedes Modell irgend einen Nachteil.

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 1. Dezember 2018 um 11:42:52 Uhr:



Zitat:

@Wuff1 schrieb am 1. Dezember 2018 um 11:31:17 Uhr:


Eben, und deshalb halten auch die vorderen locker 15 Jahre, zumindest beim Golf, und niemand hätte VW daran gehindert, sie einfach zu nehmen und auch beim T-Roc hineinzuschrauben.

Wuff wie oft macht man die Motorhaube auf? Dafür gibt es beim Golf keine elektrische Heckklappe, beim
T-Roc schon und die ist viel wichtiger und man hätte sie beim Golf 7 FL auch einbauen können. So hat halt jedes Modell irgend einen Nachteil.

Praktischer Nachteil ists ja keiner, es ist für mich nur eine offensichtliche Maßnahme zur Erhöhung der Gewinnspanne. Ein wenig sparen im Motorraum, ein wenig mehr Hartplastik im Innenraum (fällt ja optisch nicht so auf), bei den Sitzen gehts auch noch etwas billiger, Produktion weg aus Deutschland (das spart dann so richtig), aber 40 Tausender solls dann schon kosten, das Qualitätsprodukt.
Da sehe ich für mich den Nachteil, der läßt sich auch durch eine (unnötige) elektrische Heckklappe nicht ausgleichen.

Zitat:

@Wuff1 schrieb am 1. Dezember 2018 um 13:35:44 Uhr:



Zitat:

@207ccFeline schrieb am 1. Dezember 2018 um 11:42:52 Uhr:


Wuff wie oft macht man die Motorhaube auf? Dafür gibt es beim Golf keine elektrische Heckklappe, beim
T-Roc schon und die ist viel wichtiger und man hätte sie beim Golf 7 FL auch einbauen können. So hat halt jedes Modell irgend einen Nachteil.

Praktischer Nachteil ists ja keiner, es ist für mich nur eine offensichtliche Maßnahme zur Erhöhung der Gewinnspanne. Ein wenig sparen im Motorraum, ein wenig mehr Hartplastik im Innenraum (fällt ja optisch nicht so auf), bei den Sitzen gehts auch noch etwas billiger, Produktion weg aus Deutschland (das spart dann so richtig), aber 40 Tausender solls dann schon kosten, das Qualitätsprodukt.
Da sehe ich für mich den Nachteil, der läßt sich auch durch eine (unnötige) elektrische Heckklappe nicht ausgleichen.

Ist leider so. Die meisten Autos werden nicht im Heimatland gebaut, aber Heimatpreise verlangt. Es werden immer mehr Helferlein eingebaut, ob man will oder nicht, die die Preise in die Höhe treiben und nach denen auch die NCAP-Sterne vergeben werden. Die dicken Brummer kann sich sowieso heute fast kein normaler Bürger mehr leisten, dass sind meistens alles Geschäftsfahrzeuge.

Zitat:

@Hunkin2013 schrieb am 1. Dezember 2018 um 10:25:31 Uhr:



Zitat:

@gisbaert schrieb am 1. Dezember 2018 um 10:14:24 Uhr:


Hat der Roc überhaupt Motorhaubenlifter ? ;-)

Klar, nach dem Entriegeln kannst dir aussuchen, ob du die linke oder rechte Hand nehmen willst. Also sogar zwei.....es sei denn du bist einarmig.....

Sorry, das Thema wird völlig überbewertet und bringt auch weitere Probleme mit. Wie oft wird die Motorhaube geöffnet? Aktuell habe ich noch einen BMW mit "Liftern". Aktuelle Problematik: Die Dinger haben ein Ablaufdatum und müssen nach 3 Jahren getauscht werden.......Mein Nächster hat garantiert keine Lifter mehr.

Das liegt aber an dem Fußgängerschutz, der bei einem Aufprall die Haube etwas nach oben stellt.
Den Spaß hatte ich bei unserem X3 zuvor auch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen