Modelljahr 2019
Da der T-Roc noch recht jung ist, wird es zum nächsten Modelljahr bestimmt noch interessante Ergänzungen geben. Modelljahreswechsel ist bei Volkswagen immer in der 22. Kalenderwoche.
Ich eröffne das Thema schon mal und freue mich über alle Informationen zu Änderungen, neuen Optionen, ab welchem Bestelldatum man damit rechnen kann, das neue Modelljahr zu erhalten usw.
Vielen Dank an alle Autoren!
Beste Antwort im Thema
Einige fühlen sich hier angegriffen wenn man den T-Roc bzw. die verbauten Materialien kritisiert . Schließlich sind wir alle Fans , viele haben ihn bereits bestellt, oder werden dies bald tun . Wir alle möchten für unser hart verdientes Geld natürlich das optimale an Qualität haben , deshalb sollte Kritik erlaubt sein . Jeder der bestellt hat , hat sich das bestimmt gut überlegt und das für und wieder gut abgewägt.
Wenn ich mit den verbauten Materialien nicht leben könnte , dann muss ich mir einen anderen Wagen aussuchen , mir gefällt es auch nicht , jedoch stört es mich nicht so sehr, das ich ihn mir nicht bestellen werde.
Zu verbessern gibt es bestimmt vieles , und jeder von uns wird was anderes finden das er als erstes ändern würde.
Also immer weiter diskutieren, aber sachlich bleiben.
428 Antworten
@fritzblitzZitat:
@fritzblitz schrieb am 1. Dezember 2018 um 14:02:32 Uhr:
Zitat:
@Hunkin2013 schrieb am 1. Dezember 2018 um 10:25:31 Uhr:
Klar, nach dem Entriegeln kannst dir aussuchen, ob du die linke oder rechte Hand nehmen willst. Also sogar zwei.....es sei denn du bist einarmig.....
Sorry, das Thema wird völlig überbewertet und bringt auch weitere Probleme mit. Wie oft wird die Motorhaube geöffnet? Aktuell habe ich noch einen BMW mit "Liftern". Aktuelle Problematik: Die Dinger haben ein Ablaufdatum und müssen nach 3 Jahren getauscht werden.......Mein Nächster hat garantiert keine Lifter mehr.
Das liegt aber an dem Fußgängerschutz, der bei einem Aufprall die Haube etwas nach oben stellt.
Den Spaß hatte ich bei unserem X3 zuvor auch...
Wie ist das jetzt bei Deinem Volvo XC 60, Lifter oder Stange? Obwohl der ja in einer anderen Liga spielt.
@207ccFeline
Der hat auch Haubenlifter, allerdings würde ich das bei Den Preisen (65k) auch definitiv verlangen. Der ist aber nur für 3 Jahre geleast, falls die Haubenlifter ein Verfallsdatum hat interessiert das mich nicht mehr ;-).
Btw. Das Armaturenbrett ist mit Leder bezogen und eigentlich fällt einem das beim fahren auch nicht wirklich auf - is schick braucht man aber nicht.
Hallo ? STOP !!!
MEIN Ironiesmilie wird übersehen worden sein...
Sofort entsteht hier durch eine Zündschnur ein Flächenbrand. Muß nicht sein - oder ?
Zitat:
@fritzblitz schrieb am 1. Dezember 2018 um 15:22:02 Uhr:
@207ccFeline
Der hat auch Haubenlifter, allerdings würde ich das bei Den Preisen (65k) auch definitiv verlangen. Der ist aber nur für 3 Jahre geleast, falls die Haubenlifter ein Verfallsdatum hat interessiert das mich nicht mehr ;-).Btw. Das Armaturenbrett ist mit Leder bezogen und eigentlich fällt einem das beim fahren auch nicht wirklich auf - is schick braucht man aber nicht.
Danke für Deine Antwort. 65.000 Euro ist schon eine Ansage, dass sind min. 15.000 Euro mehr als der teuerste T-Roc in Vollausstattung.
Was ist eigentlich mit dem T-Roc aus der Signatur, hast Du den schon bestellt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@gisbaert schrieb am 1. Dezember 2018 um 15:31:59 Uhr:
Hallo ? STOP !!!MEIN Ironiesmilie wird übersehen worden sein...
Sofort entsteht hier durch eine Zündschnur ein Flächenbrand. Muß nicht sein - oder ?
Gisbaert wo ist da ein Smiley zu sehen?
Zitat vo Dir: "Hat der Roc überhaupt Motorhaubenlifter ? ;-)"
Zitat:
@gisbaert schrieb am 1. Dezember 2018 um 15:31:59 Uhr:
Hallo ? STOP !!!MEIN Ironiesmilie wird übersehen worden sein...
Sofort entsteht hier durch eine Zündschnur ein Flächenbrand. Muß nicht sein - oder ?
Das Smiley war nicht graphisch dargestellt, jetzt mußt du die Konsekwenzen tragen.
@207ccFeline
Ja den T-Roc (für meine Frau) haben wir Ende August bestellt mit Liefertermin KW45, aber da wir ja alle das VW Chaos kennen fährt meine Frau seit KW47 einen Up! auf VW kosten, den Golf haben wir wie geplant in KW45 selbst verkauft. Lieferung ist aktuell auf KW1 oder 2 geplant, seit gestern haben wir zumindest eine Fin (dürfte also gebaut sein).
Zitat:
@fritzblitz schrieb am 1. Dezember 2018 um 17:41:41 Uhr:
@207ccFeline
Ja den T-Roc (für meine Frau) haben wir Ende August bestellt mit Liefertermin KW45, aber da wir ja alle das VW Chaos kennen fährt meine Frau seit KW47 einen Up! auf VW kosten, den Golf haben wir wie geplant in KW45 selbst verkauft. Lieferung ist aktuell auf KW1 oder 2 geplant, seit gestern haben wir zumindest eine Fin (dürfte also gebaut sein).
Die Zeit bekommt ihr auch noch rum und hoffentlich verliebt sich Deine Frau jetzt nicht in den up.😛
Der T-Roc ist wirklich schön und ihr habt da eine gute Wahl getroffen.
Zitat:
@Wuff1 schrieb am 1. Dezember 2018 um 15:40:42 Uhr:
Zitat:
@gisbaert schrieb am 1. Dezember 2018 um 15:31:59 Uhr:
Hallo ? STOP !!!MEIN Ironiesmilie wird übersehen worden sein...
Sofort entsteht hier durch eine Zündschnur ein Flächenbrand. Muß nicht sein - oder ?Das Smiley war nicht graphisch dargestellt, jetzt mußt du die Konsekwenzen tragen.
Ach egal.
Hat der Roc eigentlich keine schwenkbare AHK ? 😉
Jetzt mal im ernst. Als der Roc rauskam, wollte ich direkt alles anschauen. Das anfangs Design nicht gefällt, ist man gewohnt . Aber auch heute kann ich mich mit dem Roc nicht identifizieren. Schade - sollte mein neues Auto werden. Dennoch gut, das die meisten hier DAS Auto in ihm sehen. Mir wäre auch egal, wenn er ein paar unerhebliche Dinge nicht hat, sofern er gesamt gefällt.
Zitat:
,
Ach egal.
Hat der Roc eigentlich keine schwenkbare AHK ? 😉
Leider Nein
Zitat:
@gisbaert schrieb am 1. Dezember 2018 um 18:40:49 Uhr:
Jetzt mal im ernst. Als der Roc rauskam, wollte ich direkt alles anschauen. Das anfangs Design nicht gefällt, ist man gewohnt . Aber auch heute kann ich mich mit dem Roc nicht identifizieren. Schade - sollte mein neues Auto werden. Dennoch gut, das die meisten hier DAS Auto in ihm sehen. Mir wäre auch egal, wenn er ein paar unerhebliche Dinge nicht hat, sofern er gesamt gefällt.
Ging mir genauso. Aber mal abwarten, bis die Produktaufwertung kommt. Vielleicht fällt mir dann die Entscheidung pro T-ROC ja leichter.
nicht, dass das jetzt jemand falsch versteht: hatte ja bereits in der Vergangenheit geschrieben, dass mich ein Plastikarmaturenbrett ohne Aufschäumungen nicht stört. Stört mich ja an unserem Beetle auch nicht😉 Mich hatte nur interessiert, ob sich da jetzt doch etwas getan hat nachdem es jemand so meinte. Also alles gut🙂
Worauf ich aber nach wie vor nicht wirklich klar komme sind die Farben der Innenausstattung beim Sport Modell😰 Einzig als RLine sehr schick und für mich auch die einzige Alternative. Aber leider nur mit RLine erhältlich, was den Wagen dann doch um das Maß teurer macht so dass er mir eigentlich dann zu teuer ist. Hatte meien Grenze bei 40.000 EUR gesetzt und da müsste ich mich dann in anderen Bereichen einschränken um RLine mit rein zu nehmen.
Puh Schwierig. So langsam wird´s aber konkret, weil wir jetzt schon nur noch 10 Monate bis zur Abgabe des Beetle haben. Werde Ende des Jahres mal beim Händler vorstellig werden. Wenn es ein Neuwagen wird, dann drehen sich im Moment die Diskussionen um T-Roc RLine Sport 2,0 TSI vs. Golf 7 GTI Performance vs. Skoda Octavia RS Limousine
Liebe T-Roc-Fans, ich habe nun von VW schriftlich bestätigt bekommen, dass die Dekoreinlagen in Flash-Rot beim Sport hochglänzend sind. Insofern ist die derzeit im Internet veröffentlichte Preisliste zum Download (Stand November 2018) fehlerhaft, dort steht "Flash-Rot matt". Schade, das wäre mir viel lieber gewesen.
Hallo,
besteht Aussicht auf elektrische Sitze mit Memory?
Gruß
Hannes
Nein!