Modelljahr 2019

VW T-Roc 1 (A1)

Da der T-Roc noch recht jung ist, wird es zum nächsten Modelljahr bestimmt noch interessante Ergänzungen geben. Modelljahreswechsel ist bei Volkswagen immer in der 22. Kalenderwoche.
Ich eröffne das Thema schon mal und freue mich über alle Informationen zu Änderungen, neuen Optionen, ab welchem Bestelldatum man damit rechnen kann, das neue Modelljahr zu erhalten usw.
Vielen Dank an alle Autoren!

Beste Antwort im Thema

Einige fühlen sich hier angegriffen wenn man den T-Roc bzw. die verbauten Materialien kritisiert . Schließlich sind wir alle Fans , viele haben ihn bereits bestellt, oder werden dies bald tun . Wir alle möchten für unser hart verdientes Geld natürlich das optimale an Qualität haben , deshalb sollte Kritik erlaubt sein . Jeder der bestellt hat , hat sich das bestimmt gut überlegt und das für und wieder gut abgewägt.
Wenn ich mit den verbauten Materialien nicht leben könnte , dann muss ich mir einen anderen Wagen aussuchen , mir gefällt es auch nicht , jedoch stört es mich nicht so sehr, das ich ihn mir nicht bestellen werde.
Zu verbessern gibt es bestimmt vieles , und jeder von uns wird was anderes finden das er als erstes ändern würde.
Also immer weiter diskutieren, aber sachlich bleiben.

428 weitere Antworten
428 Antworten

Zitat:

@Avellino schrieb am 29. November 2018 um 06:21:50 Uhr:


Morgen
Wann wird es ein Facelift für den T-Roc geben?

Ein Facelift - mehr oder weniger ausgeprägt - wird es meiner Meinung nach im Herbst 2019 geben...

By the way: was wolltest du uns mit "Morgen" sagen? 😕

Nach zwei Jahren schon ein FL? Halte ich für etwas verfrüht.

Mit "Morgen" meint er wahrscheinlich "Guten Morgen" oder "Moin", wie wir hier im Norden sagen (wobei das für den ganzen Tag gilt). 😉

Zitat:

@vilafor schrieb am 29. November 2018 um 11:00:47 Uhr:


Nach zwei Jahren schon ein FL? Halte ich für etwas verfrüht.

Mit "Morgen" meint er wahrscheinlich "Guten Morgen" oder "Moin", wie wir hier im Norden sagen (wobei das für den ganzen Tag gilt). 😉

Vielleicht wird es kein umfangreiches FL. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass "Kleinigkeiten" - innen oder außen - geändert werden...

Moin kenne ich sehr gut 😉
Einfach nur "Morgen" - naja... lassen wir das mal so stehen...

Entschuldigung, Guten Morgen.

Ähnliche Themen

Die kleinen Änderungen nennt man dann Modellpflege. Ein Facelift ist in der Regel mit größeren, z.T. auch optischen Änderungen verbunden.

Also ich finde auch, dass es spätestens alle 6 Monate ein Facelift geben sollte ;-)

sorry, falls die Frage hier bereits gestellt wurde:

habe ich irgendetwas nicht mitbekommen? Mein Wissensstand war bislang, dass VW nichts in Richtung Update der Cockpitoberfläche auf weiche Oberflächen wie im Golf 7 unternommen hat.

Ich frage, weil ein Arbeitskollge meinte, dass der T-ROC Style, den seine Schwiegereltern gerade abgeholt haben, geschäumte Oberflächen hätte?!😕

Zitat:

@i need nos schrieb am 30. November 2018 um 16:18:25 Uhr:


sorry, falls die Frage hier bereits gestellt wurde:

habe ich irgendetwas nicht mitbekommen? Mein Wissensstand war bislang, dass VW nichts in Richtung Update der Cockpitoberfläche auf weiche Oberflächen wie im Golf 7 unternommen hat.

Ich frage, weil ein Arbeitskollge meinte, dass der T-ROC Style, den seine Schwiegereltern gerade abgeholt haben, geschäumte Oberflächen hätte?!😕

nein, davon ist mir nichts bekannt. Ich gehe daher von "Fake News" aus 😉

Zitat:

@Audidriver75 schrieb am 30. November 2018 um 16:49:12 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 30. November 2018 um 16:18:25 Uhr:


sorry, falls die Frage hier bereits gestellt wurde:

habe ich irgendetwas nicht mitbekommen? Mein Wissensstand war bislang, dass VW nichts in Richtung Update der Cockpitoberfläche auf weiche Oberflächen wie im Golf 7 unternommen hat.

Ich frage, weil ein Arbeitskollge meinte, dass der T-ROC Style, den seine Schwiegereltern gerade abgeholt haben, geschäumte Oberflächen hätte?!😕

nein, davon ist mir nichts bekannt. Ich gehe daher von "Fake News" aus 😉

....der Trump hat aber auch überall seine Finger drin...🙂😁

Schön wär's ja. Aber ich fürchte auch, dass das erst später kommt. Eine tolle Überraschung wäre es natürlich, wenn mein Sport in Frühjahr käme und hätte geschäumte Oberflächen :-)

...wie oft klopft ihr denn auf dem Armaturenbrett herum? Ich habe da genau einmal hingelangt, weil sich sogenannte Autojournalisten darüber aufregten. Habe dann für mich entschlossen, dass ich da höchsten einmal mit dem Staubfeutel rübergehe wenn sich Staub abgesetzt hat. Hatte schon Fahrzeuge von VW, da war lackiertes Blech verbaut...

...fuhr dennoch!

Zitat:

@cohabit schrieb am 30. November 2018 um 19:37:55 Uhr:


...wie oft klopft ihr denn auf dem Armaturenbrett herum? Ich habe da genau einmal hingelangt, weil sich sogenannte Autojournalisten darüber aufregten. Habe dann für mich entschlossen, dass ich da höchsten einmal mit dem Staubfeutel rübergehe wenn sich Staub abgesetzt hat. Hatte schon Fahrzeuge von VW, da war lackiertes Blech verbaut...

...fuhr dennoch!

@cohabit

Das ist hier eine gewisse Krankheit die bestimmte User im MT T-Roc Forum verbreitet haben.

Zitat:

@cohabit schrieb am 30. November 2018 um 19:37:55 Uhr:


...wie oft klopft ihr denn auf dem Armaturenbrett herum? Ich habe da genau einmal hingelangt, weil sich sogenannte Autojournalisten darüber aufregten. Habe dann für mich entschlossen, dass ich da höchsten einmal mit dem Staubfeutel rübergehe wenn sich Staub abgesetzt hat. Hatte schon Fahrzeuge von VW, da war lackiertes Blech verbaut...

...fuhr dennoch!

... schwaches Argument, wir haben 2018 und nicht mehr 1960,
zudem kosten die Autos heute das 3 bis 4 - fache !

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 30. November 2018 um 21:23:24 Uhr:



Zitat:

@cohabit schrieb am 30. November 2018 um 19:37:55 Uhr:


...wie oft klopft ihr denn auf dem Armaturenbrett herum? Ich habe da genau einmal hingelangt, weil sich sogenannte Autojournalisten darüber aufregten. Habe dann für mich entschlossen, dass ich da höchsten einmal mit dem Staubfeutel rübergehe wenn sich Staub abgesetzt hat. Hatte schon Fahrzeuge von VW, da war lackiertes Blech verbaut...

...fuhr dennoch!

... schwaches Argument, wir haben 2018 und nicht mehr 1960,
zudem kosten die Autos heute das 3 bis 4 - fache !

Wir verdienen auch das 3 - 4 fache seit dem...

Zitat:

@Audidriver75 schrieb am 30. November 2018 um 21:39:39 Uhr:



Zitat:

@gelbfuss schrieb am 30. November 2018 um 21:23:24 Uhr:


... schwaches Argument, wir haben 2018 und nicht mehr 1960,
zudem kosten die Autos heute das 3 bis 4 - fache !

Wir verdienen auch das 3 - 4 fache seit dem...

... auch kein Grund für ein nacktes A.-Brett.
Ich frag mich immernoch weshalb es das beim Polo gibt
und beim Roc nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen