Modelljahr 2019

VW T-Roc 1 (A1)

Da der T-Roc noch recht jung ist, wird es zum nächsten Modelljahr bestimmt noch interessante Ergänzungen geben. Modelljahreswechsel ist bei Volkswagen immer in der 22. Kalenderwoche.
Ich eröffne das Thema schon mal und freue mich über alle Informationen zu Änderungen, neuen Optionen, ab welchem Bestelldatum man damit rechnen kann, das neue Modelljahr zu erhalten usw.
Vielen Dank an alle Autoren!

Beste Antwort im Thema

Einige fühlen sich hier angegriffen wenn man den T-Roc bzw. die verbauten Materialien kritisiert . Schließlich sind wir alle Fans , viele haben ihn bereits bestellt, oder werden dies bald tun . Wir alle möchten für unser hart verdientes Geld natürlich das optimale an Qualität haben , deshalb sollte Kritik erlaubt sein . Jeder der bestellt hat , hat sich das bestimmt gut überlegt und das für und wieder gut abgewägt.
Wenn ich mit den verbauten Materialien nicht leben könnte , dann muss ich mir einen anderen Wagen aussuchen , mir gefällt es auch nicht , jedoch stört es mich nicht so sehr, das ich ihn mir nicht bestellen werde.
Zu verbessern gibt es bestimmt vieles , und jeder von uns wird was anderes finden das er als erstes ändern würde.
Also immer weiter diskutieren, aber sachlich bleiben.

428 weitere Antworten
428 Antworten

KBA Bekanntmachung:

https://www.kba.de/.../sv1_018_bekanntmachung_pdf.pdf?...

Seite 7

PKW = M, N1 Gruppe I

Buchstabe AG = Euro 6d-Temp - Spalte letztes Zulassungsdatum = 31.08.2019

Ja, ich weiß - alle "hypen" derzeit Euro 6d-Temp (auch in Werbung, etc.) - und das, obwohl 6d-Temp (ohne Evap) eigentlich schon wieder ein Auslaufmodell ist und nur noch rund 9 Monate erstzulassungsfähig ist (genau so wie Euro 6c nach WLTP, Buchstabe AD).

Immerhin lässt sich jetzt wieder alles konfigurieren. Werde auch gleich mal kommen das ich die nächsten zwei Wochen einen Termin für Progefahrt beim Händler bekomme.

Was mir gleich mal aufgefallen ist, ist das diese Flash-Rot-Leisten nicht mit dem R-Line Paket bestellt werden können. Aber schaut man sich das auch auf den Bildern an ist es eh die Frage ob dies eine gute Idee ist. Da die Leisten eh hinter der Fahrertür aufhören sieht das schon sehr bescheiden auf. Dann wirkt das doch so Grell das man vielleicht am Anfang Spaß daran hat, dies aber gleich nach zwei Wochen das verflucht...

Dann sollte meine AB bald kommen für den 2.0 TSI

Buisness Paket, mir 0 ersichtlich was man da für einen finanziellen Vorteil gegenüber Einzelbestellung des Navis und des besseren Radios hat. App Connect und 6 Lautsprecher sind ja so dabei!?!

Ähnliche Themen

Keinen Vorteil. Wurde mir auch so gesagt beim freundlichen

Zitat:

@DerDukeX schrieb am 25. November 2018 um 16:10:38 Uhr:


Ja, ich weiß - alle "hypen" derzeit Euro 6d-Temp (auch in Werbung, etc.) - und das, obwohl 6d-Temp (ohne Evap) eigentlich schon wieder ein Auslaufmodell ist und nur noch rund 9 Monate erstzulassungsfähig ist (genau so wie Euro 6c nach WLTP, Buchstabe AD).

Das Ende der Erstzulassungsfähigkeit sagt doch nichts über die Abgaswerte aus. Durch die RDE Prüfung sehe ich da schon deutliche Vorteile für Fahrzeuge mit Euro 6d-TEMP in der Zukunft.

Zitat:

@206driver schrieb am 26. November 2018 um 06:45:52 Uhr:


Das Ende der Erstzulassungsfähigkeit sagt doch nichts über die Abgaswerte aus. Durch die RDE Prüfung sehe ich da schon deutliche Vorteile für Fahrzeuge mit Euro 6d-TEMP in der Zukunft.

Und für mich gleicht das einem Blick in die Glaskugel. Man weiß einfach nicht, was als nächstes "böse" sein wird. Vielleicht sind es ja die Evaporationsemissionen? Und in einem Jahr ist alles vor 6d-Temp-Evap von Fahrverboten "bedroht". Natürlich ist mit RDE besser als ohne RDE. Und natürlich ist 6d (ohne Temp, etc.) besser als das davor, weil der Korrekturfaktur (CF) für den RDE deutlich reduziert wird (also die tatsächlichen Emissionen müssen niedriger sein).

Back2Topic: Ab jetzt ist alles beim T-Roc zumindest 6d-Temp und der 2.0 TSI sogar 6d-Temp-Evap. Spät aber doch also soweit mal alles gut.

Zitat:

@DerDukeX schrieb am 26. November 2018 um 07:07:04 Uhr:


Und für mich gleicht das einem Blick in die Glaskugel. Man weiß einfach nicht, was als nächstes "böse" sein wird. Vielleicht sind es ja die Evaporationsemissionen? Und in einem Jahr ist alles vor 6d-Temp-Evap von Fahrverboten "bedroht". Natürlich ist mit RDE besser als ohne RDE. Und natürlich ist 6d (ohne Temp, etc.) besser als das davor, weil der Korrekturfaktur (CF) für den RDE deutlich reduziert wird (also die tatsächlichen Emissionen müssen niedriger sein).

Solche teilweise sehr wilden und völlig haltlosen Spekulationen sind ja nur möglich, weil es keine langfristigen Pläne gibt, wie es weitergehen soll. Anstatt die weichen für die Zukunft zu stellen (z.B. blaue Plakette), unternimmt man auf Bundesebene einfach nichts und wartet ab, was die Gerichte entscheiden. So schiebt man notwendige aber unpopuläre Entscheidungen schön auf die Bundesländer bzw. einzelne Städte ab.

Zitat:

@luma0703 schrieb am 26. November 2018 um 02:16:46 Uhr:


Keinen Vorteil. Wurde mir auch so gesagt beim freundlichen

Verstehe gar nicht was das dann soll

vielleicht ein Fehler im Konfi oder noch nicht der endgültige Preis für das Paket.

Im Businesspaket ist ja Guide & Inform und Security & Service Plus für 3 Jahre enthalten. Serienmäßig ist 1 Jahr. Ich weiß nicht, was die Verlängerung für 2 Jahre kostet, aber vielleicht ergibt sich so doch ein Preisvorteil.

135€...

Morgen
Wann wird es ein Facelift für den T-Roc geben?

Zitat:

@Avellino schrieb am 29. November 2018 um 06:21:50 Uhr:


Morgen
Wann wird es ein Facelift für den T-Roc geben?

Der ist gerade mal ein Jahr auf dem Markt und Du fragst nach einem Facelift.😁😛
Ruf mal bei VW an.😉

Es rentiert sich ein Facelift ja auch erst wenn die Autos mal auf der Strasse sind, noch ist es fast etwas besonderes einen Live und in Farbe zu sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen