Modelljahr 2019
Da der T-Roc noch recht jung ist, wird es zum nächsten Modelljahr bestimmt noch interessante Ergänzungen geben. Modelljahreswechsel ist bei Volkswagen immer in der 22. Kalenderwoche.
Ich eröffne das Thema schon mal und freue mich über alle Informationen zu Änderungen, neuen Optionen, ab welchem Bestelldatum man damit rechnen kann, das neue Modelljahr zu erhalten usw.
Vielen Dank an alle Autoren!
Beste Antwort im Thema
Einige fühlen sich hier angegriffen wenn man den T-Roc bzw. die verbauten Materialien kritisiert . Schließlich sind wir alle Fans , viele haben ihn bereits bestellt, oder werden dies bald tun . Wir alle möchten für unser hart verdientes Geld natürlich das optimale an Qualität haben , deshalb sollte Kritik erlaubt sein . Jeder der bestellt hat , hat sich das bestimmt gut überlegt und das für und wieder gut abgewägt.
Wenn ich mit den verbauten Materialien nicht leben könnte , dann muss ich mir einen anderen Wagen aussuchen , mir gefällt es auch nicht , jedoch stört es mich nicht so sehr, das ich ihn mir nicht bestellen werde.
Zu verbessern gibt es bestimmt vieles , und jeder von uns wird was anderes finden das er als erstes ändern würde.
Also immer weiter diskutieren, aber sachlich bleiben.
428 Antworten
ich glaube ich habe hier was losgetreten...
also wenn ich das jetzt so recht sehe, dann glaube ich auch, dass das schon immer 10,xx Zoll war... und mein Verkäufer irgendwas falsches gesagt hat bzw. sich vertan womit auch immer.
Zitat:
@DerDukeX schrieb am 13. November 2018 um 13:56:14 Uhr:
Beim T-Roc war es doch immer das kleine Display (wie etwa im Polo)...Da Ablesbarkeit der Geschwindigkeit ab etwa 60km/h ist dabei eher bescheiden. Unterteilung "nur" noch 60-100-140 und dazwischen keine vernünftigen Markierungen.
...was da der Sinn sein soll frag ich mich auch. So nach dem Motto :
Hauptsache was Neues, ob es gut ist, ist ne andere Frage.
War zumindest wohl mal als 11,7“ angedacht
Diese hier gezeigte Darstellung gibts auf meinem AID (MJ2018) nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DerDukeX
Da Ablesbarkeit der Geschwindigkeit ab etwa 60km/h ist dabei eher bescheiden. Unterteilung "nur" noch 60-100-140 und dazwischen keine vernünftigen Markierungen.
In AID gibt's unten immer auch kleine digitale Anzeige, also überhaupt kein Problem.
Die kleine digitale Anzeige ist aber wirklich "klein". Heißt man hat ein >10 Zoll AID und schaut dann auf 1cm große Zahlen um die Geschwindigkeit abzulesen.
Ja, ich mach das auch so - aber ich finde es einfach schlecht gelöst - insbesondere weil im Golf und anderswo der Tacho doch deutlich besser abzulesen ist. Zumindest im "Classic" Modus hätten sie hier was an der Darstellung ändern können. Codieren kann man wohl derzeit auch nichts anderes (bitte um Korrektur falls hier was gehen sollte).
Ich finde das AID grundsätzlich eine sehr schöne Spielerei und auch von der Auflösung passt es. Aber das mit dem Tacho haben sie versemmelt...
Nur meine Meinung nach 25.000km mit dem Teil.
1. kannst du große digitale Geschwindigkeitanzeige aktivieren
2. diese kleine reicht mir vollkommen, selbst ohne Brille🙂 ist ja auch besser als 2mm Striche am Tacho oder?
3. AUF KEINEN FALL im Golf&so besser, das ist schreklich, mir gefällt die AID im T-Roc tausend mal besser🙂
4. Meine Meinung nach 7000km mit Audi Q2 VC und nun 7000 T-Roc mit AID, alleine AID wäre Grund um T-Roc zu nehmen🙂 Hab die Tage Audi Q3 angeschaut, selbe VC wie bei Q2, nein da würde ich dann lieber Analogtacho nehmen. Finde AID im T-Roc einfach perfekt, derzeit das beste auf dem Markt🙂
Zitat:
@a3spbck schrieb am 14. Nov. 2018 um 12:32:39 Uhr:
Finde AID im T-Roc einfach perfekt, derzeit das beste auf dem Markt?
Selten so gelacht, der Tellerrand ist nicht besonders hoch. Wer so etwas behauptet, hat nicht sehr viel gesehen.
Zitat:
@a3spbck schrieb am 14. November 2018 um 12:32:39 Uhr:
4. Meine Meinung nach 7000km mit Audi Q2 VC und nun 7000 T-Roc mit AID, alleine AID wäre Grund um T-Roc zu nehmen🙂 Hab die Tage Audi Q3 angeschaut, selbe VC wie bei Q2, nein da würde ich dann lieber Analogtacho nehmen. Finde AID im T-Roc einfach perfekt, derzeit das beste auf dem Markt🙂
Gerade im Vergleich zum Q2 sieht das AID im T-Roc einfach nur ärmlich aus, meine Meinung.
Nach Q2 willte ich wider analog nehmen. Hab auch erst ganz spät AID nachbestellt. Sorry aber den von Q2 würde ich nie mehr haben wollen. Ich stehe nicht auf schickimicki und blingbling. AID ist technisch hochwertig entwickelt, hat eine.Flexibilität was VC überhaupt nicht hat und letzendlich enspricht meiner Vorstellung über digitalen Cockpit zu 100%..
Unter https://www.volkswagen.de/.../t-roc_preisliste.pdf ist nun die Preisliste zum MJ2019 verfügbar.
Kein 2.0 Liter TSI Motor mit 190 PS mehr, und auch kein 4 Motion
Sehr schade.
das ist quatsch...bitte das kleingedruckte unten auf seite 2 lesen...
@garfield126Zitat:
@garfield126 schrieb am 16. November 2018 um 15:09:22 Uhr:
das ist quatsch...bitte das kleingedruckte unten auf seite 2 lesen...
Wo steht denn auf S.2 im Kleingedrucktem, dass die grossen Motoren wieder kommen? Ich kann da nichts sehen, wobei ich davon ausgehe das diese noch nicht zertifiziert sind.
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 16. November 2018 um 16:04:12 Uhr:
Zitat:
@garfield126 schrieb am 16. November 2018 um 15:09:22 Uhr:
das ist quatsch...bitte das kleingedruckte unten auf seite 2 lesen...
@garfield126Wo steht denn auf S.2 im Kleingedrucktem, dass die grossen Motoren wieder kommen? Ich kann da nichts sehen, wobei ich davon ausgehe das diese noch nicht zertifiziert sind.
letzter satz...