Modelljahr 2019
Da der T-Roc noch recht jung ist, wird es zum nächsten Modelljahr bestimmt noch interessante Ergänzungen geben. Modelljahreswechsel ist bei Volkswagen immer in der 22. Kalenderwoche.
Ich eröffne das Thema schon mal und freue mich über alle Informationen zu Änderungen, neuen Optionen, ab welchem Bestelldatum man damit rechnen kann, das neue Modelljahr zu erhalten usw.
Vielen Dank an alle Autoren!
Beste Antwort im Thema
Einige fühlen sich hier angegriffen wenn man den T-Roc bzw. die verbauten Materialien kritisiert . Schließlich sind wir alle Fans , viele haben ihn bereits bestellt, oder werden dies bald tun . Wir alle möchten für unser hart verdientes Geld natürlich das optimale an Qualität haben , deshalb sollte Kritik erlaubt sein . Jeder der bestellt hat , hat sich das bestimmt gut überlegt und das für und wieder gut abgewägt.
Wenn ich mit den verbauten Materialien nicht leben könnte , dann muss ich mir einen anderen Wagen aussuchen , mir gefällt es auch nicht , jedoch stört es mich nicht so sehr, das ich ihn mir nicht bestellen werde.
Zu verbessern gibt es bestimmt vieles , und jeder von uns wird was anderes finden das er als erstes ändern würde.
Also immer weiter diskutieren, aber sachlich bleiben.
428 Antworten
Zitat:
@a3spbck schrieb am 28. März 2018 um 13:13:44 Uhr:
Zitat:
@dg600h
Sehe ich genauso.
Und in einem Auto was schnell mit etwas Ausstattung über 30000 Euro kostet,sollte für die detailverliebte VW-Kundschaft eine ansprechende Verarbeitung geboten werden,sonst ist gerade dieser Vorteil den VW sonst auszeichnet, gegenüber der günstigeren Konkurrenz aus Korea usw. ja nicht gegeben.Ja, ich denke es sind jetzt viele die teurere Konfigs bestellen würden wenn man damit bessere Materialien im interior bekommt. Das ist bei uns der Fall. Ein Fahrzeug mit diesem interior und Preisen bei > 30teuro ist für uns nogo. Daher haben wir jetzt ein T-Roc < 30 bestellt und warten auf Besserung, bin mir auch sicher das es kommt. R-Line Pakete sind ja schon Schritt in richtige Richtung.
Ich bin mir auch sicher dass da Besserung kommt;
Bei Erscheinen des Golf V war es das gleiche Thema.,
Der graue Armaturenträger und dessen Narbung wirkten nicht ansprechend,es wurde vielfach kritisiert.
Mit Modelljahr 2006(Mai 2005),Dunklere obere Hälfte des Armaturenträgers mit hochwertiger wirkender Narbung und dunkles ansehnlicheres Dreispeichen Lenkrad.
Wenn nicht jetzt,dann vielleicht mit Modelljahr 2020.
Kritisiert wird der Armaturenträger, fast ausschließlich, von Leuten die den T-Roc gar nicht kaufen. Die Kundschaft, das sind nicht wenige, empfinden es nicht als so störend.
Zitat:
@Alpenfreund schrieb am 28. März 2018 um 14:34:27 Uhr:
Kritisiert wird der Armaturenträger, fast ausschließlich, von Leuten die den T-Roc gar nicht kaufen. Die Kundschaft, das sind nicht wenige, empfinden es nicht als so störend.
Ist schon interessant, was Du so alles weiss🙂 Jeder VW/Audi-Käufer bekommt paar Wochen nach Auslieferung mail/post mit der Bitte das Fahrzeug komplett zu bewerten. Das tue ich immer und werde auch diesmal meine Bewertung abgeben, und zwar detailliert. Dann kommt wohl drauf an, ob solche Leute wie Du dann in großer Mehrheit Lobeslieder über Hartplastik singen oder doch die wie ich die sich mehr Freiheit in Auswahl wünschen. Wetten wie es ausgeht?😉
Zitat:
@a3spbck schrieb am 28. März 2018 um 14:43:27 Uhr:
Zitat:
@Alpenfreund schrieb am 28. März 2018 um 14:34:27 Uhr:
Kritisiert wird der Armaturenträger, fast ausschließlich, von Leuten die den T-Roc gar nicht kaufen. Die Kundschaft, das sind nicht wenige, empfinden es nicht als so störend.Ist schon interessant, was Du so alles weiss🙂 Jeder VW/Audi-Käufer bekommt paar Wochen nach Auslieferung mail/post mit der Bitte das Fahrzeug komplett zu bewerten. Das tue ich immer und werde auch diesmal meine Bewertung abgeben, und zwar detailliert. Dann kommt wohl drauf an, ob solche Leute wie Du dann in großer Mehrheit Lobeslieder über Hartplastik singen oder doch die wie ich die sich mehr Freiheit in Auswahl wünschen. Wetten wie es ausgeht?😉
Aber eins habt ihr gemeinsam....beide haben das Auto bei VW gekauft. Wer ist also derjenige der Recht hat 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alpenfreund schrieb am 28. März 2018 um 14:34:27 Uhr:
Kritisiert wird der Armaturenträger, fast ausschließlich, von Leuten die den T-Roc gar nicht kaufen. Die Kundschaft, das sind nicht wenige, empfinden es nicht als so störend.
Kann man so nicht einfach sagen!
Ich als jahrelanger Golf Fahrer würde mich in 1-2 Jahren für einen T-Roc entscheiden können, denn ich finde ihn schick.
Interessieren und informieren tue ich mich ja deshalb jetzt schon.
Sollte dann Verarbeitung und Interieur vom Golf ansprechender sein,dann wirds eben wieder ein Golf.
Zitat:
@dg600h
Interessieren und informieren tue ich mich ja deshalb jetzt schon.
Sollte dann Verarbeitung und Interieur vom Golf ansprechender sein,dann wirds eben wieder ein Golf.
Möglich aber ist das VW bewusst das so macht, sonst würde kein Golf mehr verkauft😉
Hallo
Also ich wurde auf der Letzten IAA von einem Umfrageinstitut , im Auftrag von VW , über den T-Roc befragt , auch speziell über die Ausstattung des Innenraums , Materialien und Design.
Das ganze hat so etwa 20 Minuten gedauert und wurde mit verschiedenen Antwortmöglichkeiten auf einem IPad festgehalten .
Ich denke VW hat zu diesem Zeitpunkt schon gewusst das es mit dem verbauten Materialien nicht gerade offene Türen beim Kunden einrennt.
Zitat:
@Iceman65830 schrieb am 28. März 2018 um 15:22:24 Uhr:
Hallo
Also ich wurde auf der Letzten IAA von einem Umfrageinstitut , im Auftrag von VW , über den T-Roc befragt , auch speziell über die Ausstattung des Innenraums , Materialien und Design.
Das ganze hat so etwa 20 Minuten gedauert und wurde mit verschiedenen Antwortmöglichkeiten auf einem IPad festgehalten .
Ich denke VW hat zu diesem Zeitpunkt schon gewusst das es mit dem verbauten Materialien nicht gerade offene Türen beim Kunden einrennt.
Das hat damit nichts zutun. Jeder Kunde wird so befragt. Auf IAA fragen die dann auch potenzielle Kunden. Klar wird dann auch entsprechend reagiert. Ich habe dafür auch ein Beispiel🙂 Bei dem PoloV wurde Schlüsselbart um 90Grad gedreht, warum auch immer, ich und wahrschenlich viele andere Kunden, haben es negativ bewertet und siehe da🙂 Polo VI hat wieder den alten Schlüssel bekommen🙂
Zitat:
@Iceman65830 schrieb am 28. März 2018 um 15:22:24 Uhr:
Hallo
Also ich wurde auf der Letzten IAA von einem Umfrageinstitut , im Auftrag von VW , über den T-Roc befragt , auch speziell über die Ausstattung des Innenraums , Materialien und Design.
Das ganze hat so etwa 20 Minuten gedauert und wurde mit verschiedenen Antwortmöglichkeiten auf einem IPad festgehalten .
Ich denke VW hat zu diesem Zeitpunkt schon gewusst das es mit dem verbauten Materialien nicht gerade offene Türen beim Kunden einrennt.
Auf der IAA hatte VW mehrere T-Rocs stehen.
Bei allen dort ausgestellten Fahrzeuge war schon die Oberfläche des Armaturenträgers verkratzt.
Wenn dieses Material wenigstens Widerstandsfähig wär.....
Zitat;
'Möglich aber ist das VW bewusst das so macht, sonst würde kein Golf mehr verkauft😉'
....das ist insofern möglich,denn der T-Roc ist preislich interessant und mir gefallen auch die Indivisualisierungsmöglichkeiten,besonders die Farben und die Zweifarblackierungen.
Zitat:
@a3spbck schrieb am 28. März 2018 um 14:43:27 Uhr:
Jeder VW/Audi-Käufer bekommt paar Wochen nach Auslieferung mail/post mit der Bitte das Fahrzeug komplett zu bewerten. Das tue ich immer und werde auch diesmal meine Bewertung abgeben, ...
Neben den Oberflächenmaterialien gibt es ein lange Liste weiterer Mankos. In meinem Blog (siehe Link unten) findest Du eine lange Liste. Vielleicht ist da was für Dich dabei, das Du mit aufschreiben könntest. So wie der T-Roc derzeit angeboten wird, kommt der für mich nicht infrage. Vielleicht bessert VW aber nach.
Zitat:
@louk schrieb am 30. März 2018 um 15:57:03 Uhr:
Zitat:
@a3spbck schrieb am 28. März 2018 um 14:43:27 Uhr:
Jeder VW/Audi-Käufer bekommt paar Wochen nach Auslieferung mail/post mit der Bitte das Fahrzeug komplett zu bewerten. Das tue ich immer und werde auch diesmal meine Bewertung abgeben, ...Neben den Oberflächenmaterialien gibt es ein lange Liste weiterer Mankos. In meinem Blog (siehe Link unten) findest Du eine lange Liste. Vielleicht ist da was für Dich dabei, das Du mit aufschreiben könntest. So wie der T-Roc derzeit angeboten wird, kommt der für mich nicht infrage. Vielleicht bessert VW aber nach.
@louk
Und es geht schon wieder los mit Deiner Hetzerei.
Es gibt auch eine Ignore-Funktion.
Zitat:
@MaSiHe schrieb am 30. März 2018 um 16:11:48 Uhr:
Es gibt auch eine Ignore-Funktion.
So ist es. Benutz Du (207ccFeline) die doch einfach und gut ist. Du musst nicht zwanghaft jeden meiner Beiträge kommentieren.
Zitat:
@louk schrieb am 30. März 2018 um 17:28:39 Uhr:
Zitat:
@MaSiHe schrieb am 30. März 2018 um 16:11:48 Uhr:
Es gibt auch eine Ignore-Funktion.So ist es. Benutz Du (207ccFeline) die doch einfach und gut ist. Du musst nicht zwanghaft jeden meiner Beiträge kommentieren.
Ich kommentiere nur die Beiträge von Dir, wo Du immer Hetzkampagnen gegen den T-Roc loslässt.
VW müsste Dich wegen Geschäftsschädigung verklagen.
Weiß nicht was daran Geschäftsschädigend sein soll, wenn VW selber schon Feedback von seinen Kunden haben will und ich objektiv Kritikpunkte aufgeschrieben habe, die im übrigen von einer großen Anzahl anderer Personen mindestens zu einem Teil auch so gesehen werden, die man VW mitteilen möge.
Wollen die jetzt nun Autos verkaufen, die möglichst vielen gerecht werden oder nicht? Wenn man keine Kritik üben dürfte und keiner darauf eingehen wollte, dann kann das auch mal so wie bei Opel enden.
Du kannst den T-Roc ja gerne Toll finden, andere sehen den Wagen mit anderen Augen (siehe dazu die Vielzahl verlinkter Videos im Blog) und was muss Dich das überhaupt interessieren? Lass den Anderen ihre Meinung wie Sie Dir Deine lassen.