Modelljahr 2019

VW T-Roc 1 (A1)

Da der T-Roc noch recht jung ist, wird es zum nächsten Modelljahr bestimmt noch interessante Ergänzungen geben. Modelljahreswechsel ist bei Volkswagen immer in der 22. Kalenderwoche.
Ich eröffne das Thema schon mal und freue mich über alle Informationen zu Änderungen, neuen Optionen, ab welchem Bestelldatum man damit rechnen kann, das neue Modelljahr zu erhalten usw.
Vielen Dank an alle Autoren!

Beste Antwort im Thema

Einige fühlen sich hier angegriffen wenn man den T-Roc bzw. die verbauten Materialien kritisiert . Schließlich sind wir alle Fans , viele haben ihn bereits bestellt, oder werden dies bald tun . Wir alle möchten für unser hart verdientes Geld natürlich das optimale an Qualität haben , deshalb sollte Kritik erlaubt sein . Jeder der bestellt hat , hat sich das bestimmt gut überlegt und das für und wieder gut abgewägt.
Wenn ich mit den verbauten Materialien nicht leben könnte , dann muss ich mir einen anderen Wagen aussuchen , mir gefällt es auch nicht , jedoch stört es mich nicht so sehr, das ich ihn mir nicht bestellen werde.
Zu verbessern gibt es bestimmt vieles , und jeder von uns wird was anderes finden das er als erstes ändern würde.
Also immer weiter diskutieren, aber sachlich bleiben.

428 weitere Antworten
428 Antworten

Skoda hat auch gerade die komplette Umstellung auf OPF angekündigt. Leider schweigt man sich aber über den Termin aus.

Danke für den Hinweis. Wo hast Du die Ankündigung gefunden?

http://www.skoda-auto.de/unternehmen/presse_news

"Sämtliche TSI-Benzinmotoren sind mit Partikelfiltern ausgestattet"

Skoda hat ja keine eigene TSI Motoren, also...

Ähnliche Themen

Hallo, Marc007 hat heute eine Aufstellung mit Änderungen zum Modelljahr 2019 beim Golf eingestellt. Danke dafür! Daraus ergibt sich auch, dass der Modelljahreswechsel dieses Jahr in der 31. KW stattfindet.

Zitat:

@DN-GTI schrieb am 19. Februar 2018 um 18:54:33 Uhr:


Lt. Aussage meines VW Händlers wird der Modelljahrwechsel dieses Jahr ausnahmsweise erst in KW 33 stattfinden. (Aussage WOB) Kann das jemand bestätigen ?

Hat vielleicht mittlerweile jemand Informationen zu den geplanten Änderungen beim T-Roc? Ich bin sooo neugierig :-)

Was ich mir beim T-Roc wünschen würde,wäre schöneres Material an Armaturenbrett-Oberfläche und Türverkleidungen.Einen geschäumten,hochwertiger aussehenden Armaturenträger gibts ja schon im Polo ab Comfortline.
Als ich dieses Hartplastik mit billig wirkender Struktur zum ersten Mal in Natura sah,war ich etwas enttäuscht,obwohl der T-Roc ein schönes Auto ist.
Da VW dafür zu Recht auch schon Kritik geerntet hat,könnte ich mir vorstellen,dass eine Materialverbesserung mal zu einem neuen Modelljahr anstehen würde.

Zitat:

@dg600h schrieb am 27. März 2018 um 23:38:05 Uhr:


Als ich dieses Hartplastik mit billig wirkender Struktur zum ersten Mal in Natura sah,war ich etwas enttäuscht,obwohl der T-Roc ein schönes Auto ist.
Da VW dafür zu Recht auch schon Kritik geerntet hat,könnte ich mir vorstellen,dass eine Materialverbesserung mal zu einem neuen Modelljahr anstehen würde.

Ja, ein geschäumtes Armaturenbrett wäre schön, wird aber definitiv nicht kommen - leider. Da müssen wir wohl bis zum T-Roc 2 warten 🙄

Zitat:

@pEAkfrEAk
Ja, ein geschäumtes Armaturenbrett wäre schön, wird aber definitiv nicht kommen - leider. Da müssen wir wohl bis zum T-Roc 2 warten 🙄

Bist Du ein insider? Woher weiss Du das? Neue Polo ist in etwa gleich wie T-Roc gestartet aber er hat tatsächlich es als Option. Warum sollte es im T-Roc nicht geben? Einzige Grund was ich derzeit sehe - T-Roc läuft auch so sehr gut und VW will nicht noch mehr Aufträge🙂 Ob es so ist weiss ich natürlich nicht.

Zitat:

@a3spbck schrieb am 28. März 2018 um 09:25:25 Uhr:



Zitat:

@pEAkfrEAk
Ja, ein geschäumtes Armaturenbrett wäre schön, wird aber definitiv nicht kommen - leider. Da müssen wir wohl bis zum T-Roc 2 warten 🙄

Bist Du ein insider? Woher weiss Du das?

Sozusagen und aus "gut informierten Kreisen" 😉

Ok und Danke für Info. Ich würde aber schon eine Verbesserung so sagen wir mal in 3 Jahren erwarten😉 Selbst wenn es nur in R-Line Paket kommt...

Zitat:

@a3spbck schrieb am 28. März 2018 um 10:34:48 Uhr:


Ok und Danke für Info. Ich würde aber schon eine Verbesserung so sagen wir mal in 3 Jahren erwarten😉 Selbst wenn es nur in R-Line Paket kommt...

Wenn, dann macht es keinen Sinn, einen neuen Armaturenträger speziell für das R-line Paket anzubieten.
Sollte es die Mehrheit der Kunden tatsächlich wünschen, so wird es in jedem T-Roc zu finden sein.

Komisch, im Polo macht es Sinn 2 Varianten von Armaturenbrett zu anzubieten und im T-Roc nicht? Wo ist die Logik?🙂

Zitat:

@a3spbck schrieb am 28. März 2018 um 11:16:35 Uhr:


Komisch, im Polo macht es Sinn 2 Varianten von Armaturenbrett zu anzubieten und im T-Roc nicht? Wo ist die Logik?🙂

Sehe ich genauso.
Und in einem Auto was schnell mit etwas Ausstattung über 30000 Euro kostet,sollte für die detailverliebte VW-Kundschaft eine ansprechende Verarbeitung geboten werden,sonst ist gerade dieser Vorteil den VW sonst auszeichnet, gegenüber der günstigeren Konkurrenz aus Korea usw. ja nicht gegeben.

Zitat:

@dg600h

Sehe ich genauso.
Und in einem Auto was schnell mit etwas Ausstattung über 30000 Euro kostet,sollte für die detailverliebte VW-Kundschaft eine ansprechende Verarbeitung geboten werden,sonst ist gerade dieser Vorteil den VW sonst auszeichnet, gegenüber der günstigeren Konkurrenz aus Korea usw. ja nicht gegeben.

Ja, ich denke es sind jetzt viele die teurere Konfigs bestellen würden wenn man damit bessere Materialien im interior bekommt. Das ist bei uns der Fall. Ein Fahrzeug mit diesem interior und Preisen bei > 30teuro ist für uns nogo. Daher haben wir jetzt ein T-Roc < 30 bestellt und warten auf Besserung, bin mir auch sicher das es kommt. R-Line Pakete sind ja schon Schritt in richtige Richtung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen