1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira Tourer
  7. Modelljahr 2015,0

Modelljahr 2015,0

Opel Zafira C Tourer

Änderungen zum Modelljahr 2015,0 beim Zafira Tourer:
- Entfall: Ausstattung Active
- neu: Ausstattung Style
- neu: 1.6 EDIT 125 kW nun auch mit 6-Gang-Schaltgetriebe
- neu: 1.6 CDTI 88 kW mit 6-Gang-Schaltgetriebe
- Änderung: 2.0 CDTI 96 kW nur noch mit 6-Gang-Automatikgetriebe
- Änderung: 1.4 Turbo generell mit Euro 6
- Änderung: ecoFLEX-Modelle mit Bremsenergie-Rückgewinnung
- Entfall: Watt-Link Hinterachse auch bei 1.8 und 1.4 Turbo
- Entfall: Color-Paket
- neu: Leichtmetallrad 8x18 5-Doppelspeiche (PTW)
- neu: Felgenschlösser optional ab Werk verfügbar
- Änderung: Infinity Sound-System nun auch für 2.0 CDTI BiTurbo
- Änderung: Lackierung Schnee Weiß aufpreispflichtig
- Entfall: Karmin Rot.

Beste Antwort im Thema

Hi
@sir_d
Dieser Thread ist schon sinnig. Denn im verlinkten Thread geht es doch eigentlich gar nicht um Änderungen zum neuen Modelljahr, sondern darum der der Threadersteller einen Unfall hatte und einen neuen Zafira bestellt hat.
@opel-infos
Ähm, so wie ich die Preisliste lese gibt es den 1.6 EDIT mit 125kw nur noch ausschließlich mit AT-6, nicht mehr mit MT-6.
Also bitte, was soll denn dieser Schwachsinn? Langsam zweifle ich wirklich am Verstand der Opel Produktmanager.
Gruß Hoffi

114 weitere Antworten
Ähnliche Themen
114 Antworten

Hier schnell mal für die Tippfaulen ;) der Link zur Preisliste für MY 2015.
LG

Warum braucht denn der 130PS Diesel als Automatik 0,5l mehr laut Werksangaben als der 165PS-Diesel??? :confused:
Will man den Käufer unbedingt zu 165PS drängen?

Die 165PS Version wird ständig überarbeitet, die 130PS Version eher nicht mehr weil die ja vom 1,6CDTI ersetzt werden soll würde ich mal tippen.
Die 2,0CDTI mit Euro 6 werden sicher im Herbst kommen, für mich absolut unverständlich dass Opel da noch keine Daten rauslässt! Wenn man die Sommerzeit und somit auch die Werksferien abzieht sind wir bei Bestellung im Juli ja praktisch schon bei Lieferung September bzw. Oktober. Ab Oktober sollen die 2,0CDTI mit Euro 6 produziert werden, siehe hier:
http://media.gm.com/.../09-25-opel-kaiserslautern.html
Aber offensichtlich haben die bei Opel Spaß daran ständig neue Preislisten raus zu bringen und potentielle Kunden zu verunsichern! :D

Der 1.6 Biturbo soll schon fertig sein, warum dann noch den alten 2.0 auf Euro6 tunen?

Es hört sich ja irgendwie nach einer komplett überholten Generation der 2.0 CDTI an. Aber davon abgesehen, gibt es überhaupt irgendwo eine Ankündigung zum 1.6 Biturbo CDTI?

Leider nein, aber den 1.6 Biturbo habe ich persönlich gesehen. Soll 160-170 PS und ca. 360 Nm haben.
Vielleicht wieder so ein Fake wie damals der OPC Diesel.

Schade, weiterhin keinen Automaten für die CNG-Version. Ist das so schwer den Automaten des 1,4l Benziners hier zu adaptieren??
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von dienoth


Schade, weiterhin keinen Automaten für die CNG-Version. Ist das so schwer den Automaten des 1,4l Benziners hier zu adaptieren??
Gruß

Musst mal nachfragen, warum VW beim Touran mit CNG komischerweise schon lange DSG und auch Xenon liefern kann.... also technisch unmöglich kann es nicht sein.

Das hat hier wohl weniger mit technischer Machbarkeit (Xenon ist dank anderer Hinterachse ein anderes Thema) sondern viel mehr mit (aus den Augen mancher Kunden) falsch eingeschätzter, erwarteter Absatzzahl zu tun. Und jede Variante mehr kostet...

Zitat:

Original geschrieben von (tm)


Das hat hier wohl weniger mit technischer Machbarkeit (Xenon ist dank anderer Hinterachse ein anderes Thema) sondern viel mehr mit (aus den Augen mancher Kunden) falsch eingeschätzter, erwarteter Absatzzahl zu tun. Und jede Variante mehr kostet...

Denke ich auch... leider wird von Einigen gern suggeriert, dass Opel zu blöd ist, diverse Komponenten miteinander zu kombinieren. Ob es für ein Unternehmen, welches bis dato rote Zahlen schreibt, wirtschaftlich sinnvoll ist, alle Kombinationen anzubieten, wird dabei nicht hinterfragt... naja, so ist er - der deutsche Michel. Man verweist dann gern auf DAS deutsche "Vorzeigeunternehmen" Volkswagen.

;)

Es mag zwar sein, dass die Absatzzahlen ggf. nicht immer sehr hoch sind. Nur gerade heutzutage suchen die Kunden viel mehr und viele würden heutzutage keine Auto ohne Automatik mehr kaufen und wenn ich diese dann nicht bei Opel findet schaut man eben woanders. Dabei ist die Automatik von Opel ja gar nicht schlecht nur halt nur in wenigen Kombinationen verfügbar.
Gerade bei den größeren Dieseln ist es ärgerlich, da viele Vielfahrer in meinem Umfeld nur Automatik und auch nur den größten Diesel fahren. Bei allen anderen Herstellern geht es ja auch. Obwohl der 165 PS Diesel von der Leistung ja noch in Ordnung ist. Aber Manchmal könnten es auch 195+ sein

Hallo,
Verstehe nicht,warum alle meinen VW und Mercedes wären die Autos die kochen auch nur mit
WASSER.Und wenn man die Formen liest wird einen Angst und Bange.Aber über Opel wird gemault
das die es nicht können,die machen das schon länger als VW und wenn du VW in Anspruch wegen
GARANTIE UND KULANZ in die Pflicht nimmst tuen Sie sich sehr träge oder es wird abgelegt.
Bin mit meinen ZT 165 PS mit AT sehr zufrieden und würde immer wieder kaufen.Das gleiche
gilt für die Werkstatt sowie die Opel AG.
Schönes Wochenende
Mobahn

Zitat:

Original geschrieben von (tm)


Das hat hier wohl weniger mit technischer Machbarkeit (Xenon ist dank anderer Hinterachse ein anderes Thema) sondern viel mehr mit (aus den Augen mancher Kunden) falsch eingeschätzter, erwarteter Absatzzahl zu tun. Und jede Variante mehr kostet...

Demnach hat der Tourer also inzwischen 3 verschiedene Hinterachsen. Und die Einführung einer 3. Version kostete kein Geld?

Den billigsten Edition mit 1,8er und 115PS könnte man mit AFL+ bestellen, hat aber keine WattLink-Hinterachse mehr....und der CNG soll auch eine andere Hinterachse haben als WattLink wegen CNG, kann aber kein AFL+... also keine WattLink- und auch keine jetzt neue billige Hinterachse wie bei kleineren Motorisierungen..... vielleicht will man auch einfach nur den CNG für die Senkung des Flottenverbrauches nutzen, aber eigentlich gar nicht verkaufen....

Die nicht lieferbare Automatik sollte wohl nichts mit der Hinterachse zu tun haben.... trotzdem sind manche Konstellationen nicht nachvollziehbar.

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576



Zitat:

Original geschrieben von (tm)


Das hat hier wohl weniger mit technischer Machbarkeit (Xenon ist dank anderer Hinterachse ein anderes Thema) sondern viel mehr mit (aus den Augen mancher Kunden) falsch eingeschätzter, erwarteter Absatzzahl zu tun. Und jede Variante mehr kostet...

Denke ich auch... leider wird von Einigen gern suggeriert, dass Opel zu blöd ist, diverse Komponenten miteinander zu kombinieren. Ob es für ein Unternehmen, welches bis dato rote Zahlen schreibt, wirtschaftlich sinnvoll ist, alle Kombinationen anzubieten, wird dabei nicht hinterfragt... naja, so ist er - der deutsche Michel. Man verweist dann gern auf DAS deutsche "Vorzeigeunternehmen" Volkswagen. ;)

Wir haben von 2008 bis 2011 den B mit 94PS (Tageszulassung Ende 2007 auf Opel) und von 2011 bis 2013 den B mit 150PS gehabt und du kannst es glauben oder nicht, den 2011 hätten wir mit Automatik sowie Xenon bestellt! Gut, AT würde nicht die Mehrzahl nehmen, aber die Verkaufszahlen für Xenon schätze ich schon relativ hoch ein!

Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto



Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576



Denke ich auch... leider wird von Einigen gern suggeriert, dass Opel zu blöd ist, diverse Komponenten miteinander zu kombinieren. Ob es für ein Unternehmen, welches bis dato rote Zahlen schreibt, wirtschaftlich sinnvoll ist, alle Kombinationen anzubieten, wird dabei nicht hinterfragt... naja, so ist er - der deutsche Michel. Man verweist dann gern auf DAS deutsche "Vorzeigeunternehmen" Volkswagen. ;)

Wir haben von 2008 bis 2011 den B mit 94PS (Tageszulassung Ende 2007 auf Opel) und von 2011 bis 2013 den B mit 150PS gehabt und du kannst es glauben oder nicht, den 2011 hätten wir mit Automatik sowie Xenon bestellt! Gut, AT würde nicht die Mehrzahl nehmen, aber die Verkaufszahlen für Xenon schätze ich schon relativ hoch ein!

Genau wie Xenon nicht von der Mehrzahl der Käufer genommen wird. Jeder vierte Tourer den ich sehe, hat Xenon... die anderen fahren mit H7 herum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen