Modelljahr 2011

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

gibt es schon Informationen welche Erweiterungen bzw. Veränderungen zum neuen MJ kommen? MJ Wechsel wird ja vermutlich wieder um die KW22/23 liegen oder?

Danke.

Beste Antwort im Thema

Gerade frisch vom 🙂 eingetroffen: Alle offiziellen Änderungen zum Q5 MJ 2011 als .PDF

Damit wäre dann die Gerüchteküche für dieses Jahr wieder geschlossen.
Hätte mich persönlich auch über den neuen 3.0TDi aus dem Q7 gefreut, da die Bestellung des neuen Autos noch aussteht. Aber ich bin mir eh noch nicht sicher ob der 2.0TDi (S-Tronic) nicht doch ausreicht.

198 weitere Antworten
198 Antworten

Hallo!
Gibt es denn schon INfos von INsidern aus IN 😁, ob neue Farben kommen?
Z.B. ob es endlich irgendeinen Braunton a la teakbraun von der großen Kuh geben wird?
Ich warte schon so lange...
Ciao
Ralfisti

Ich warte auch drauf, bin am überlegen ob ich mir ein Tuareg 2 oder ein Q5 mit dem 3.0 TDI Motor kaufen soll.Die Probleme mit dem Getriebe beim Q5 (Drosselung Motor) schrecken mich ab.Wichtig wäre auch noch ob wirklich das neue Navi kommt.(Ich bezahle keine 2800€ für die alte Technik des Navi)

Nettes Thema!

Fragen:
1. Hat jemand schon einen nachweislich gedrosselten 3,0 tdi im Q5 (wegen Getriebeproblemen)?
2. Wer von euch kennt das neue Navi aus dem A8?

Meine Antworten:
1. Ich habe hier im forum bisher von keinem gelesen, nur von der Angst davor.
2. Ich habe es gesehen und genutzt. Da bin ich mit meinem sehr sehr zufrieden.

Gruß

Stefan
(Aber neue Farben fände ich nett)

Zitat:

Original geschrieben von Dani..


Ich warte auch drauf, bin am überlegen ob ich mir ein Tuareg 2 oder ein Q5 mit dem 3.0 TDI Motor kaufen soll.Die Probleme mit dem Getriebe beim Q5 (Drosselung Motor) schrecken mich ab.Wichtig wäre auch noch ob wirklich das neue Navi kommt.(Ich bezahle keine 2800€ für die alte Technik des Navi)

Dann warte mal auf den neuen Volkswagen - selbstverständlich ohne Getriebeprobleme und sonstige Kinderschuhe. Natürlich mit hochmodernem Navigationsproblem, äääh -system. Nicht so eine Oldtimerausstattung wie der Q5 hat. Den schreibt man übrigens Touareg - nur der Vollständigkeit halber.

Ähnliche Themen

Schlecht ist das Navi nicht kein Thema,nur will ich wenn ich mir ein neues Auto kaufe auch ein Navi (2800€) was auf dem neusten stand ist zb Sprachsteuerung in ganzen Sätzen z.B

Ja da hast du recht,der neue Touareg hat bestimmt auch seine Probleme.

Was es nun wird kann ich jetzt noch nicht sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Dani..


Schlecht ist das Navi nicht kein Thema,nur will ich wenn ich mir ein neues Auto kaufe auch ein Navi (2800€) was auf dem neusten stand ist zb Sprachsteuerung in ganzen Sätzen z.B

Ja da hast du recht,der neue Touareg hat bestimmt auch seine Probleme.

Was es nun wird kann ich jetzt noch nicht sagen.

Mein MMI 3G versteht mich ausgezeichnet. Die paar Befehle

"Anrufen bei ..."

"Navigiere zu ..."

hat man doch sehr schnell drin. Das einzige, was ich vermisse, ist ein vollständiger Internetzugang/Browser. Eine Tempo- oder Radarwarnung wäre nett, aber wird es auch im A8 Navi nicht geben, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Dani..


Schlecht ist das Navi nicht kein Thema,nur will ich wenn ich mir ein neues Auto kaufe auch ein Navi (2800€) was auf dem neusten stand ist zb Sprachsteuerung in ganzen Sätzen z.B

Z.B.: "Navigiere zu "Ralf Müller" oder "Anruf bei "Herta SChmitz"? Das geht doch alles schon.

Internetzugang....... Nettes Feature. Leider ist die Nutzung während der Fahrt zu gefährlich (BMW erlaubt BMW Seiten) und wird ansonsten doch über das sowieso dabei Eiphone oder Adaptat erledigt.

Gruß

Stefan
(oder was?)

Internet: Ich denke das wird so nicht kommen, finde auch imho den BMW Browser nicht so toll, geht nicht während der Fahrt (sinnvoll), und ist umständlich zu bedienen. Da ist man besser mit einem Smartphone unterwegs. Google Anbindung und A8 Navi: Das wird sicher auch in den anderen Baureihen kommen, fragt sich nur wann. Ich denke mit einem Facelift. Ich habe das A8 Navi schon probiert und ich war begeistert.
Tempowarnung bzw. Schildererkennung gibt es ja im A8.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Internet: Ich denke das wird so nicht kommen, finde auch imho den BMW Browser nicht so toll, geht nicht während der Fahrt (sinnvoll), und ist umständlich zu bedienen. Da ist man besser mit einem Smartphone unterwegs. Google Anbindung und A8 Navi: Das wird sicher auch in den anderen Baureihen kommen, fragt sich nur wann. Ich denke mit einem Facelift. Ich habe das A8 Navi schon probiert und ich war begeistert.
Tempowarnung bzw. Schildererkennung gibt es ja im A8.

Sehe ich auch so.

Gruß

Stefan
(Tempowarnung und Schilderkennung sind im A8 vom Navi losgelöste Funktionen)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


(Tempowarnung und Schilderkennung sind im A8 vom Navi losgelöste Funktionen)

Exakt, imho auch sinnvoller als auf der Navi Karte.

Zitat:

Original geschrieben von br403



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


(Tempowarnung und Schilderkennung sind im A8 vom Navi losgelöste Funktionen)
Exakt, imho auch sinnvoller als auf der Navi Karte.

jepp.

Hoffe ich bin hier richtig:
Besteht die Möglichkeit, dass eine der beiden V6 Kompressoren Leistungsstufen
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...dellpflege-2010-1814905.html
ihren Weg in den Q5 findet, zum neuen MJ?

Dauert bestimmt nicht mehr lang bis die Änderungen für 2011 bekannt gegeben werden.(bin schon gespannt)

Da hier das A8 Navi angesprochen wurde - ich glaube nicht, dass das so schnell in den Q5 kommt - wenn überhaupt.
Das Q5 Navi hat für den Q ja eh eine Überarbeitung bekomen.
Außerdem basiert das A8 Navi (was ich übrigens großartig finde - habe es schon genutzt) ja auf der Touch Eingabe. und die passt mal aktuell gar nicht optimal in den Q5.

Zitat:

Original geschrieben von DBrandt


.....
Außerdem basiert das A8 Navi (was ich übrigens großartig finde - habe es schon genutzt) ja auf der Touch Eingabe. und die passt mal aktuell gar nicht optimal in den Q5.

Ich hatte bisher keine Gelegenheit, den neuen A 8 kennenzulernen und werde die sicher auch nicht bekommen, denn das Auto ist nun wirklich außerhalb meiner Reichweite.🙂

Wenn ich das mit der Touch-Eingabe richtig verstehe: Von Touchscreens halte ich überhaupt nichts. Nach jahrelanger Nutzung kann ich sagen, dass es für mich nichts Unangenehmeres gibt, als 100.00 Spuren von fettigen Fingerspitzen, die nicht zu vermeiden sind (!) und ein permanentes Reinigen des Bildschirmes erfordern und bin daher sehr froh, dass Audi beim Q 5 diesen (Irr-)Weg nicht gegangen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen