Modelljahr 2011

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

gibt es schon Informationen welche Erweiterungen bzw. Veränderungen zum neuen MJ kommen? MJ Wechsel wird ja vermutlich wieder um die KW22/23 liegen oder?

Danke.

Beste Antwort im Thema

Gerade frisch vom 🙂 eingetroffen: Alle offiziellen Änderungen zum Q5 MJ 2011 als .PDF

Damit wäre dann die Gerüchteküche für dieses Jahr wieder geschlossen.
Hätte mich persönlich auch über den neuen 3.0TDi aus dem Q7 gefreut, da die Bestellung des neuen Autos noch aussteht. Aber ich bin mir eh noch nicht sicher ob der 2.0TDi (S-Tronic) nicht doch ausreicht.

198 weitere Antworten
198 Antworten

Es ist ja nur ein Wechsel des Modelljahrs und kein Facelift, mit dem in 2012 zu rechnen ist.

Schon klar, aber ein weitere Aggregat das die Palette nicht nur nach unten abrundet - wie beim GLK der 250CDI mit 204 PS - hätte auch dem Q5 gut gestanden. Damit wartet man idr nicht auf ein Facelift.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


Wenn das alle Änderungen sind dann kann man nur sagen das es AUDI mit seinen bisherigen Käufern gut meint. Fast nur Pippifax, nicht besser, sondern etwas anders.

Der gravierendste Punkt ist Start/Stop wobei ich nicht sicher bin ob ich das haben wollte... das der Motor bei jedem Halt ausgeht... hoffentlich ist das abschaltbar oder einstellbar...?!

Schade das kein kleiner TDI mit etwas mehr Leistung (190 oder 204PS!?) kommt...

mfg
Klaus

Hier die ersten Info´s aus dem Audi Onlinesystem von meinem Freundlichen zum MJ-2011:

Wichtige Informationen zu Produktänderungen ab Produktionswoche 22/10 (ab LTK 24/10) Produktänderungen Audi Q5 Beim Audi Q5 ergeben sich ab Produktionswoche 22/10 (ab LTK 24/10) folgende Produktänderungen:

Beim Audi Q5 2.0 TDI 125 kW (170 PS) mit 6-Gang-Handschaltung ändern sich die Werte der zulässigen Anhängelast auf 1.800 kg bei 12 % Steigung und 2.000 kg bei 8 % Steigung.

Bei den Audi Q5 Modellen mit 6-Gang Handschaltung (Modellschlüssel 8RB0*9) entfällt die optionale Ausstattung Anfahrassistent (UH2).
Im Außenfarbprogramm gibt es folgende Änderung:

Die Lackierung Stratosblau Perleffekt (X4) entfällt.


Im Innenfarbprogramm gibt es folgende Änderungen:

Bei den Innenausstattungsfarben mit Kontrastnaht (CQ, CS, CR, EU, EY) wird die Ziernaht auf der Mittelarmlehne (sofern mitbestellt) künftig auch als Kontrastnaht analog der Kontrastnaht an den Sitzen ausgeführt.

Bei den Innenausstattungsfarben EY und CS sind die belederten Armauflagen künftig auch mit Kontrastnaht analog der Kontrastnaht an den Sitzen ausgeführt.

In Verbindung mit den Innenfarbschlüsseln CQ, CS, CR, EU, EY ist beim Lederpaket (7HC) die Naht der belederten Hutze künftig nicht mehr in Kontrastfarbe ausgeführt.

 

Der optionale Dachhimmel in Alcantara (6NN) entfällt in Verbindung mit den Farbschlüsseln RG und EY.


- 2.0 TFSI mit 180 PS & 211 PS jetzt mit Start-Stop-System

- 2.0 TFSI S tronic geänderte TEchnische Daten

- Paket "30 Jahre Quattro" kommt, Preis € 4.290,-

- Metallic-/Perleffeklackierungen neuer Preis € 800,- (alt 770,-, neue Farbe Teakbraun Metallic)

- Dekoreinlagen neu Audi exclusive Carbon

- FIS jetzt mit Effizienzprogramm

- Anfahrassistent nur noch für S tronic Modelle, Preis neu € 80,- (alt 50,-)

- Einparkhilfe hinten Preis neu € 400,- (alt 390,-), Einparkhilfe plus Preis neu € 780,- (alt 770,-)

- Geschwindigkeitsregelanlage Preis neu € 270,- (alt 265,-)

Hallo

Die Zulässigen Anhängelast auf 1.800 kg bei 12 % Steigung und 2.200 kg bei 8 % Steigung

Zitat:

Original geschrieben von PistolPd



Zitat:

Original geschrieben von HGHarry


Auch hallo,

habe ich das richtig verstanden? Auch beim 170 PS-TDI sind jetzt die Endrohre links und rechts?

So wie´s ausschaut schon...zumindest im Konfi auf der Audi HP hat der 2.0TDI Schalter die Endrohre wie der 3.0TDI...Mediasurfer69 meinte sogar das es beim 2.0TDI S-Tronic auch so sein soll...laut Info von seinem 🙂 - ich kann nur sagen..ich hoff´s so. 😁

Viele Grüße..Pd

Betreffend dessen habe ich jetzt den Audi Kundenservice kontaktiert, da mich natürlich auch interessiert, wie mein Q5 "auspufftechnisch" aussehen wird. Mal schauen, was die dazu sagen.

Gruß
Denis

Ähnliche Themen

Habe eben noch einmal mit IE,Firefuchs,Opera wegen der Endrohre beim Q5 nachgesehen. Bei allen 3 Browsern wir bei mir nur noch der 3,0 TDI mit zwei Endrohren ( eins rechts eins links ) abgebildet.
Die 2 Liter Versionen alle mit einem Doppelrohr auf der linken Seite.

Das kann ich nur bestätigen

Zitat:

Original geschrieben von Borgal


Das kann ich nur bestätigen

Ja so Isses !😁

......jetzt nicht mehr 😕

Aber letztes mal hatte der 2,0 TDI ohne S-Tronic die 2 Auspuffrohre jeweils rechts und links wie der 3,0 TDI

Zitat:

Original geschrieben von musterheinz


......jetzt nicht mehr 😕

Aber letztes mal hatte der 2,0 TDI ohne S-Tronic die 2 Auspuffrohre jeweils rechts und links wie der 3,0 TDI

Hei im Konfig.sind die Benziner mit zwei Rohren re.+li abgebildet und die Diesel mit Doppelrohr links. außer 3,0 TDI

Genau, es war eine zeitlang mal so zu sehen.

Normal sollte das aber eine Audi Hotline beantworten können, denke aber das man ihr Euch zu Früh gefreut habt, auch wenn ich Euch das nicht wünsche.

Hallo Zusammen

gibt es beim Modell 2011 keinen " Beifahrersitz klappbar " mehr ?

Ich kann ihn nicht mehr im Konfigurator finden.

Hatten die Sonderausstattung eigentlich mitbestellt .

Zitat:

Original geschrieben von Bazi 76


Hallo Zusammen

gibt es beim Modell 2011 keinen " Beifahrersitz klappbar " mehr ?

Ich kann ihn nicht mehr im Konfigurator finden.

Hatten die Sonderausstattung eigentlich mitbestellt .

Good morning

Doch gibt es, Konfigurationsschritt 4 (Interieur)
auf der linken Seite kann man es anklicken.

Schöne Auffahrt

Danke !!!

Habe es da glatt übersehen.

Dachte es muss irgendwo bei den Sitzen stehen.

Danke nochmals für den Hinweis

Modelljahr 2010

Zitat:

Innenspiegel automatisch abblendend
mit Licht-/Regensensor zur Steuerung der automatischen Fahrlichtschaltung
und der Scheibenwischer, inklusive coming home/leaving home Funktion: verzögertes
Aus-/automatisches Einschalten von Hauptscheinwerfern, Heck- und
Kennzeichenleuchten beim Abstellen/Öffnen des Fahrzeugs, inklusive Frontscheibe
mit grauem Colorstreifen

Modelljahr 2011

Zitat:

Innenspiegel automatisch abblendend
zur Steuerung der automatischen Fahrlichtschaltung und der Scheibenwischer, inklusive
coming home/leaving home Funktion: verzögertes Aus-/automatisches Einschalten von
Hauptscheinwerfern, Heck- und Kennzeichenleuchten beim Abstellen/Öffnen des Fahrzeugs,
inklusive Frontscheibe mit grauem Colorstreifen und Akustikverglasung, dadurch
verbesserter Dämmwert der Frontscheibe und verminderte Geräusche von außen.
(Nur in
Verbindung mit Licht-/Regensensor bestellbar)

Quelle Q5_Kadalog

Zitat:

Original geschrieben von xforce_666


Modelljahr 2010

Modelljahr 2011

Zitat:

Original geschrieben von xforce_666



Zitat:

Innenspiegel automatisch abblendend
zur Steuerung der automatischen Fahrlichtschaltung und der Scheibenwischer, inklusive
coming home/leaving home Funktion: verzögertes Aus-/automatisches Einschalten von
Hauptscheinwerfern, Heck- und Kennzeichenleuchten beim Abstellen/Öffnen des Fahrzeugs,
inklusive Frontscheibe mit grauem Colorstreifen und Akustikverglasung, dadurch
verbesserter Dämmwert der Frontscheibe und verminderte Geräusche von außen.
(Nur in
Verbindung mit Licht-/Regensensor bestellbar)

Quelle Q5_Kadalog
.
.
Hallo xforce_666

betrifft das alle Q5 Modelle 2011 ?

Danke schon mal 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen