Modellbezeichnung weglassen ja/nein

Audi A4 B8/8K

Was ist euere Meinung? Modellbezeichnung weglassen? Ist ja in den letzten Jahren schwer in Mode gekommen Hubraum oder Typangabe wegzulassen. Bei BMW läßt fast jeder die Modellbezeichnung weg. Bei Audi scheint das etwas anders zu sein. Man bekennt sich hier doch häufig zum Modelltyp.

Was ist eure Meinung und habt ihr mit oder ohne..

Beste Antwort im Thema

Moin!

Weglassen weil:

A: Optik (Egal ab Limo oder Avant... es sieht einfach stimmiger aus)
B: Understatement. ( Gerade bei Hubraumstärkeren Motoren)
C: Besser zu reinigen... schlimm das der Schmutz sich in den Ringen schon so ansammelt.

Grüsse Rog.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Ich handhabe das so:
Bei nem kleinen Motor: Weglassen, weils nix besonderes ist...
bei nem großen Motor: Weglassen, weil man damit nicht angeben braucht...

😉

Auf dem BMW hatte ichs drauf, weils der Vorbesitzer geordert hatte. Eigentlich wollt ichs immer abmachen, habs dann aber doch draufgelassen... Gefallen tuts mir ohne besser.

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von ABT1578



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Das alte Thema...
Da wir ja alle wissen, daß SIC44 eine Limo hat, hat er recht: Benziner 0-211 PS: zwei Röhrchen links.
sorry, da hab ich wohl was nicht mitbekommen!?! heißt das, die limos haben bis 211 ps zwei röhrchen links und nur die avants ab 180 ps links - rechts??? 😕

omg

Zitat:

Original geschrieben von ABT1578


sorry, da hab ich wohl was nicht mitbekommen!?! heißt das, die limos haben bis 211 ps zwei röhrchen links und nur die avants ab 180 ps links - rechts??? 😕

Meine Empfehlung: Preisliste lesen...

http://www.audi.de/.../090709_preisliste.pdf

alles weglassen :-) sieht besser aus

Würde alles weglassen. Kann man besser reinigen.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von ABT1578


sorry, da hab ich wohl was nicht mitbekommen!?! heißt das, die limos haben bis 211 ps zwei röhrchen links und nur die avants ab 180 ps links - rechts??? 😕
Meine Empfehlung: Preisliste lesen...
http://www.audi.de/.../090709_preisliste.pdf

... nimms am besten in Deine Sig auf ...😁😉

Bin auch der Meinung: Ohne Bezeichnung sieht es besser aus und reinigen ist auch leichter.
Hab hinten auch noch ein Carbon-Kennzeichenhalter. Gefällt mir super.😛
Avant Ibisweiss.

Sky

Zitat:

Original geschrieben von ABT1578



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Das alte Thema...
Da wir ja alle wissen, daß SIC44 eine Limo hat, hat er recht: Benziner 0-211 PS: zwei Röhrchen links.
sorry, da hab ich wohl was nicht mitbekommen!?! heißt das, die limos haben bis 211 ps zwei röhrchen links und nur die avants ab 180 ps links - rechts??? 😕

Ganz genau 😉

S-Line Zeichen auf beide Seiten. Würde Ihr dies auch entfernen oder drauflassen?

Zitat:

Original geschrieben von badboys74


S-Line Zeichen auf beide Seiten. Würde Ihr dies auch entfernen oder drauflassen?

ich persönlich würde es weglassen, es stört die seitliche linie bzw. es sieht einfach aus, als wenn das da nicht hingehört.

aber ist ja bekanntermaßen geschmackssache... aber meine meinung hast du 😉

Zitat:

Original geschrieben von badboys74


S-Line Zeichen auf beide Seiten. Würde Ihr dies auch entfernen oder drauflassen?

drauflassen. Setzt durch die farbliche Absetzung Akzente und sieht m.E. gut aus.

Lass beides weg. Ich hatte zuerst beides dran und habs dann abgemacht. Es sieht viel besser aus und es lenkt nicht von der schönen Optik des Autos ab. Vorteil ist auf jeden Fall auch die bessere Reinigung und keine Dreckansammlung etc.

Ich habe bei meinen Autos immer alle Beschriftungen entfernt die geklebt sind und keine Löcher hinterlassen. Passt für meine Augen optisch besser.

kann man die typenbezeichnungen ect leicht entfernen oder bleiben da hartnäckige reste über?
lg

Zitat:

Original geschrieben von Snake0506


kann man die typenbezeichnungen ect leicht entfernen oder bleiben da hartnäckige reste über?
lg

Dies würde mich auch brennend interessieren.

Sofern keine Stiftchen an der Tyenbezeichnung dran sind, wie lassen sich die Klebereste am lackschonensten entfernen? Silikonentferner?

Universal- oder Nitroverdünnung wäre sicherlich die schlechteste Wahl 😁

Deine Antwort