ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. Modellbestimmung Bj. 1971 / 1303?

Modellbestimmung Bj. 1971 / 1303?

VW Käfer 1302
Themenstarteram 2. Oktober 2011 um 18:08

Hallo,

ich lebe in der Türkei und bin auf der Suche nach einem Käfer -

jetzt wurde mir dieser hier angeboten:

http://www.sahibinden.com/.../

laut Besitzer ein 1303 - aber Baujahr 1971 laut Papieren?? ?st das dann mit dem Bj. nicht doch ein 1302 mit falschem Schriftzug? Bin leider völliger Neuling waere schön wenn mir hier jemand helfen könnte.

Sollte es naemlich doch ein 1303 sein (wie erkennt man das?) gehören die Papiere nicht zu dem Wagen...

Vielen Dank schon jetzt.

Sonnige Grüsse

Karizma48

Ähnliche Themen
29 Antworten

Das ist ein 1303 da er die Panoramawindschutzscheibe hat.BJ?? da wird wohl was nicht stimmen.

Themenstarteram 2. Oktober 2011 um 18:21

Danke für die schnelle Antwort ;) - schade das heisst dann wohl weiter suchen...

am 2. Oktober 2011 um 18:21

Auf dem Bild - eindeutig ein 1303 mit gewölbter Frontscheibe. Der 1302 hat eine (fast) gerade Frontscheibe.

Entweder hat der Verkäufer sich in der Anzeige verschrieben oder es stimmt was nicht, sprich 1302 Bodengruppe unter einer 1303 Karosse, oder wie Du sagst die Papiere ghören nicht zum Auto.

Die Rahmennummer ist eindeutig:

die müsste beim 71'er 1302 mit 111(Modelljahr 1971) oder 112 (Modelljahr 1972) beginnen

Beim 1303 wird Sie je nach Baujahr mit 113,114, 115 etc beginnen

Die Rahmen-/Fahrgstellnummer ist unter der Rücksitzbank auf dem Rahmentunnel eingeschlagen

LG

Christian

Themenstarteram 2. Oktober 2011 um 18:52

Hallo Christian,

Vielen Dank für die ?nfos mit den Fahrgestellnummern!

Dann werde ich wohl doch hinfahren und ihn mir angucken - würde halt ungern die 300 km umsonst fahren...

Hoffentlich ist es doch nur ein Tippfehler !? Hatte mich schon so auf meinen Kaefer hier gefreut - es ist echt schwierig hier einen zu finden der nicht komplett durchgerostet ist...

LG

Karizma 48

wenn das Aramturenbrett original ist, handelt es sich um einen 1303 Modelljahr 1974 ( ab August 73 ) oder später.

Gruß Fredy

Boahhh, woran erkennt man das? Am Handschuhfach?

Uwe

und an den Lüftungsschlitzen vor der Scheibe, wenn das Amaturenbrett nicht gewechselt wurde...

Die 111 FG Nummer war im Modelljahr 71 aber auch an den KV vertreten,nur bin ich nicht sicher wie man anhand der Nummer KV und LV unterscheidet,nur um festzustelln ob da irgendwas gefummelt wurde. 

 

Vari

am 3. Oktober 2011 um 7:35

Moin Vari

,

irgendwie werden die Wolfsburger das damals mit der nachfolgenden fortlaufenden Nummer nach der 111 hinbekommen haben. Beim Cabrio gab's das Thema m.e. eigentlich nicht, da das damals nicht parallel noch als KV sondern nur noch als 1302 von Karmann gebaut wurde.

LG

Christian

Moin

Ja ,ist schwer das zu ermitteln ,hab grade mal bei Flat4.de nachgesehen

KV flat4/modell/mj1971.htm

LV flat4/modell/mj02_71.htm

 

Die selbe Nummernfolge im Modelljahr.Somit müssen die vortlaufend durchnummerriert worden sein ohne das man anhand der Nummer sehen kann ob man nun die Nummer vom KV oder LV vor sich hat.EV hilft da eine Geburtsurkunde wenn es sonst keinen Weg gibt das zu unterscheiden.

 

Es gab ja auch beide mit 1200/34 und 1300/44 PS somit hilft das auch nicht.

 

Vari

am 3. Oktober 2011 um 7:53

Ich glaube, die WOB's hatten damals grössere Probleme als die FGN - die waren damals nämlich fast pleite....

Zitat:

Original geschrieben von Viererbande

und an den Lüftungsschlitzen vor der Scheibe, wenn das Amaturenbrett nicht gewechselt wurde...

ja genau,

73er, Drehknopf am Handschufach und viele kleine Lüftungsschlitze in Fahrtrichtung an der Windschutzscheibe.

74er, Schiebedrücker oder wie man das nennt am Handschuhfach wie am Golf1 und 2 lange Lüftungsschlitze Quer an der Scheibe.

Es gibt noch andere Kleine Unterschiede, die man aber nicht sieht, wie die Bohrung von den Lüftungsreglern, die sind am 73er kleiner.

Wieso ich das weiss ?

Na weil ich ein 73er Aramturenbrett in meinen 74er gebaut habe, und alles so Umgebaut dass keiner es merkt :-)

Gruß Fredy

Zitat:

Original geschrieben von 1302LSCabrio71

Ich glaube, die WOB's hatten damals grössere Probleme als die FGN - die waren damals nämlich fast pleite....

Nur denke ich das sich da andere Abteilungen nen Kopf drüber machten.

Mit wechsel zum 03 haben die ja dann wohl gemerkt das es schwer wurde und die 11 in eine 13 verändert.

 

Gibt es wo ne Liste mit allen Nummern der 1302 aus dem Zeitraum ?

am 3. Oktober 2011 um 8:02

Zitat:

Na weil ich ein 73er Aramturenbrett in meinen 74er gebaut habe, und alles so Umgebaut dass keiner es merkt :-)

Was für ein Aufriss nur wegen der fast nicht bemerkbaren Unterschiede ...:)

LG

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen