Modell-Empfehlungen mit dem Schwerpunkt Zuverlässigkeit und Langlebigkeit

Hi,

da mein Ford Mondeo Turnier 2.5 V6 (MK3) nach 15 Jahren und mittlerweile 307.000 km auf dem Zähler in einem Stadium angekommen ist, wo sich weitere Investitionen in die Substanz leider nicht mehr lohnen, habe ich beschlossen, die Zeit bis zu nächsten HU (11/2020) für die Suche nach einem Nachfolger zu nutzen.

Als Budget stehen ca. 11.000,- € zur Verfügung und das Fahrzeug soll ca. 8 - 10 Jahre alt sein. Hinsichtlich Fabrikat und Modell habe ich da keine Präferenzen und es sollten lediglich folgende Anforderungen erfüllt werden:

- Kombi oder SUV, Geländewagen, Pick-Up (Crew-Cab)
- Benziner
- Wandler-Automatik
- mindestens 130 PS
- möglichst mit Steuerkette

Beim Punkt Zubehör reicht mir die "Buchhalter-Ausstattung" - deutlich mehr Wert lege ich hier auf die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit (daher auch Diesel wegen der Anfälligkeit diverser Motor-Komponenten).

Welche Modelle könnte ihr hier empfehlen - oder anders herum gefragt, von welchen Modellen würdet ihr wegen diverse bekannter Probleme eher abraten?

Beste Antwort im Thema

So, als Ergebnis habe ich heute einen KIA Ceed (Modell ED) von 2012 gekauft, aus 1. Hand (Rentner) und mit gerade einmal 24.800 (!) km auf dem Zähler und 125 PS aus 1,6 Liter Hubraum.

Ausschlaggebend für den Kauf waren neben den o. g. Eckdaten folgende Punkte:

- Wandlerautomatik anstatt DSG
- Saugrohreinspritzung anstatt Direkteinspritzung
- Sauger anstatt Turbomotor
- Steuerkette anstatt Zahnriemen
- E10-Verträglichkeit
- das Leergewicht von nur 1350 kg, mit dem die 125 PS gute Fahrleistungen bringen

112 weitere Antworten
112 Antworten

Geht es um die Langlebigkeit ab Erstzulassung?

Oder ab Deinem Kauf?
(bei gegebenem 11 k€ Budget)

Und wie gross ist Dein Platzbedarf?
(Passagiere? Ladung?)

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 30. Januar 2020 um 05:45:57 Uhr:


Moin,

Ich glaube, da muss ich dich enttäuschen 😉 der 3.2L ist die letzte Ausbaustufe des N3P Motors also des R6 Motors den Volvo mit Porsche entwickelt hat, der auch die gedankliche Basis der 5-Zylinder ist.

LG Kester

Wieder was dazu gelernt 🙂
Ist das denn jetzt gut oder schlecht im Hinblick auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit?

Zitat:

@StephanRE schrieb am 29. Januar 2020 um 20:27:46 Uhr:



Wenn es denn wirklich son alter Schluffen sein soll: behalt den Mmondeo. Da weißt Du was Du hast

Wahrscheinlich wird er es wissen

Mal abgesehen von Lima gibt es noch mehr Nebenaggregate,die verschleissen können

Kann man sicher auch nach und nach ersetzen,wenn es die letzten 150.000km nicht schon passiert ist

Auch Sonden,Geber sind nicht so das Ding,selbst die Zylinderköpfe nicht

Nach 300.000km können aber auch Ölpumpe (geht auch noch) dran sein,Kurbelwellenlager,Pleuellager,Kolbenringe,ausgewaschene Wasserkanäle im und um Motor oder sonstwas nen Thema sein

Kann man alles reparieren lassen,kostet aber entsprechend oder man tauscht gegen ein weniger gelaufenes Aggregat

Macht aber auch Arbeit

Ich persönlich würde ihn vielleicht auch weiter fahren,manches lässt sich bei guter Wartung auch an möglichen Reparaturen abschätzen und planen

Ich gehe auch fast davon aus,dass das Drahke ähnlich praktiziert,sonst hät der Mondeo sicher nicht soviel erlebt 🙂

30.000km im Jahr zuverlässig zu laufen is für nen alten Gebrauchtwagen und dessen Besitzer aber schon ne Aufgabe

bei einer ähnlichen Anfage wurde mir kürzlich folgendes empfohlen... 😉

Zitat:

@Drahkke schrieb am 20. Januar 2020 um 18:17:42 Uhr:



Zitat:

@bobbyboxster schrieb am 20. Januar 2020 um 18:04:14 Uhr:


@Drahkke,
ok, weshalb, welches Modell mit welchem Motor und Getriebe und welche Ausstattung sind besonders empfehlenswert?

Meine persönliche Empfehlung ist der MK3 mit der 2,5-Liter-V6-Maschine (170 PS) und der 5-Stufen-JATCO-Automatik.

Der ist nahezu unverwüstlich und den fahre ich selbst (mittlerweile 307.000 km auf dem Zähler).

Ähnliche Themen

Der Motortalker mit 126.750 Beiträgen im Forum, der ständig andere User berät, sollte doch eigentlich keine Beratung von anderen brauchen 😁

😁

Ich suche gedanklichen Input, um zu vermeiden, daß ich bei meinen Überlegungen irgend etwas übersehe. 😉

Zitat:

@emil2267 schrieb am 30. Januar 2020 um 14:52:59 Uhr:


Ich persönlich würde ihn vielleicht auch weiter fahren,manches lässt sich bei guter Wartung auch an möglichen Reparaturen abschätzen und planen

Ich gehe auch fast davon aus,dass das Drahke ähnlich praktiziert,sonst hät der Mondeo sicher nicht soviel erlebt 🙂

Richtig - ich habe aber jetzt das Problem, daß ich meine Frau nicht mehr davon überzeugen kann. 😉

Zitat:

@camper0711 schrieb am 30. Januar 2020 um 07:20:43 Uhr:


Geht es um die Langlebigkeit ab Erstzulassung?

Oder ab Deinem Kauf?
(bei gegebenem 11 k€ Budget)

Und wie gross ist Dein Platzbedarf?
(Passagiere? Ladung?)

Im Grunde genommen geht es um Langlebigkeit ab meinem Kauf (von der Zeit davor habe ich ja nichts).

Vom Platzbedarf her wird Platz für 4 Personen mit Gepäck und einen kleinen Hund (40 cm Schulterhöhe) benötigt. Ein Teil des Gepäcks kommt in den zur Verfügung stehenden Jetbag.

Wie du selber weißt und auch immer wieder den anderen hier erzählst, ist ein Kombi der Kompaktklasse das Optimum was P/L angeht.

Bei 11.000 Euro muss es kein 12 jähriger sein.

Da du vom Ford so überzeugt bist (im Gegensatz zu mir) und ständig den anderen dazu rätst, bleibe doch einfach dabei. Ein Focus Turnier passt doch perfekt.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Ford Focus Business Turnier Euro 6 Navi PDC Sitzheiz.
Erstzulassung: 12/2017
Kilometerstand: 70.212 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet
Leistung: 92 kW (125 PS)

Preis: 10.780 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Ford Focus Turnier Trend
Erstzulassung: 11/2017
Kilometerstand: 68.000 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet
Leistung: 74 kW (101 PS)

Preis: 10.250 €

Für das Geld kriegst du einen 2 jährigen mit etwas Ausstattung .

Oder weil du öfters mal anders denkst und meinst das Auto sollte so einfach sein wie möglich.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Lada Vesta 1.6 SW +Klimaaut.+SHZ+PDC+NSW+MP3+Alu16
Erstzulassung: 02/2019
Kilometerstand: 12.736 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet
Leistung: 78 kW (106 PS)

Preis: 10.898 €

Eine höherwertige alternative aus dem gleichen Konzern.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Renault Megane IV Kombi 1.2 TCe Life ENERGY EURO 6
Erstzulassung: 04/2017
Kilometerstand: 32.615 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 74 kW (101 PS)

Preis: 10.999 €

Wenn ich aber so denken würde wie du ( deine Denkweise ist ja bekannt ), würde ich tatsächlich zum Focus tendieren. Da bekommst du zurzeit für 11.000 Euro das meiste Auto und die größte Auswahl in jeder Hinsicht.

Ich denke,nen Mondeo wäre wieder gut

Bei so einem alten Klopfer bis 2007 hättest den Vorteil,du weisst wie er funktionieren muss,sie sind billig,robust,du hättest Rücklagen und du könntest bei Bedarf wieder nach einen V6 schauen

Quasi nen Update mit 100-150.000km weniger auf der Uhr

Der Nachfolger trägt zumindest bis 2010 noch die alten,bzw. ähnliche Motoren unter der Haube

Ich denke,der 2.0 mit 145PS is ne runde Sache,bei mehr Leistungsbedarf dann eben der schon empfohlene 2.3

Platz hast da auch genug,mir persönlich wäre er allerdings schon fast zu gross und auch das Design is leider nicht mehr so zeitlos modern,wie beim Vorgänger

Der schieren Grösse könnte man mit nem Focus ausm Weg gehen,allerdings habe ich immer das Gefühl,dass der Mondeo auch bei der Qualität ne Nummer grösser scheint

https://www.youtube.com/watch?v=q2STm46h1i0&feature=youtu.be

@emil2267 Ford und Qualität darf man nicht in einem Satz schreiben. Egal um welches Modell es geht 😁

In den 80er und 90er Jahren hätte ich das auch gesagt (hatte damals einen Taunus und einen Sierra - beide qualitativ minderwertig) aber der Mondeo war da schon um Welten besser.

Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 30. Januar 2020 um 19:54:56 Uhr:


@emil2267 Ford und Qualität darf man nicht in einem Satz schreiben. Egal um welches Modell es geht 😁

Stimmt nicht. U.a. Focus Mk1 war gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen