Model 3/Y BAFA Prämie für E-Fahrzeuge

Tesla Model 3 Model 3

Hoffentlich klappt es für die Frühbesteller mit der BAFA-Prämie, noch ist es nicht auf der Liste.

___
[Von Motor-Talk aus einem anderen Thema überführt.]

793 Antworten

Zitat:

@DavidK76 schrieb am 14. Januar 2023 um 07:43:26 Uhr:


Noch gibt es überhaupt keine bafa Prämie für das preisreduzierte Model Y, weil es nicht auf der Liste der förderfähigen Fahrzeuge der bafa steht 😉 Das aktuell gelistete heißt Model Y 2023, das neue Model Y 2023 Europe. Also bei beantragen erstmal nix überstürzen und warten bis die Liste der bafa aktualisiert wurde!

Sobald Tesla das nachtragen lässt, wird es sehr wahrscheinlich 4.500€ geben, weil von Grundmodell der Listenpreis unter 40.000€ Netto liegt.

Im Nachbarforum wurde schon eine neue Rechnungen von einem LR gepostet, auf der das schon so ausgewiesen ist.

Eine andere Frage: Seit wann gibt es überhaupt Tesla Y, und ist Tesla Europe Y, was nur in Grüneheide produziert wird ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bafa' überführt.]

Mit den Preissenkungen sollen sich auch alle Versionen von Model Y und 3 für den hohen Umweltbonus qualifizieren - die BAFA muss das noch bestätigen...

"Tesla bestätigt: Model 3 und Model Y in allen Versionen für hohen Umweltbonus qualifiziert"

https://teslamag.de/.../...el-y-alle-versionen-hoher-umweltbonus-55966

Hallo zusammen,
ich habe meinen Tesla Model Y LR letztes Jahr bestellt.
Von BAFA hätte ich letztes Jahr 6000€ bekommen.
Dieses Jahr bekomme ich von BAFA 3000€.
Tesla hat den Preis für mein Modell um 2000€ gesenkt.
Somit würde für mich ein Nachteil von 1000€ entstehen oder übersehe ich da was?
Gruß Lukas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bafa' überführt.]

Zitat:

@Lukas106 schrieb am 14. Januar 2023 um 09:20:13 Uhr:


Hallo zusammen,
ich habe meinen Tesla Model Y LR letztes Jahr bestellt.
Von BAFA hätte ich letztes Jahr 6000€ bekommen.
Dieses Jahr bekomme ich von BAFA 3000€.
Tesla hat den Preis für mein Modell um 2000€ gesenkt.
Somit würde für mich ein Nachteil von 1000€ entstehen oder übersehe ich da was?
Gruß Lukas

Du hättest letztes Jahr 5.000€ bekommen und bekommst dies Jahr sehr wahrscheinlich 4.500€

Für LR gilt (ohne Gewähr, nur mein Verständnis)

2022:
2.975€ Tesla Anteil (2.500€ netto)
5.000€ Bafa
7.975€ gesamt

2023:
2.677,5€ Tesla Anteil (2.250€ netto)
2.000€ Preissenkung
4.500€ bafa
9.177,50€ gesamt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bafa' überführt.]

Ähnliche Themen

Die neue BAFA-Liste ist auch da und dort sind jetzt die Modelle auch aufgelistet.

Und bevor jemand fragt: Für alle Fahrzeuge, die nach der Preissenkung (13.01.23) bestellt wurden, sind ausschließlich folgende Angaben korrekt für die Angabe im Antrag:

Zitat:

1359 - Tesla Model Y 2023 Europe
1360 - Tesla Model 3 2023 Europe

BAFA-Liste Model 3/Y

Entscheidend ist auch welche Modellbezeichnung in der Rechnung von Tesla steht

Bei mir wird es auch etwas abenteuerlich werden. Habe letzten Jahr im April bestellt und ich wurde dann am 26.12.22 kontaktiert und gefragt ob ich den Restbetrag überweisen kann/möchte um den Wagen dann am 29.12.22 kostenlos geliefert zu bekommen. Habe denen gesagt, dass das ansich kein Problem sei, jedoch aber die Zulassensstelle erst wieder am 02.01.23 öffnet. Daher meine Frage wass denn nun mit dem Kompensationsversprechen ist welches ja besagt , dass die jenigen Kompensiert werden, die Ihr Fahrzeug in 2022 bestellt haben aber die Auslieferung erst in 2023 erfolgen kann. Somit würde Tesla mir das Auto fristgemäß (2022) auf den Hof stellen und wäre aus der Sache raus. Habe daraufhin gesagt, dass ich lieber die Zulassung im Januar mache und dann den Wagen abholen möchte. Antwort "Das Funktioniert so nicht". Also entweder nimmst du ihn so oder der nächste kriegt ihn.
Jedoch versicherte er mir, dass man sich durchaus bewusst ist dass die Zulassung erst im 2023 erfolgen kann und daher auf jeden Fall das Kompensationsversprechen einhalten "möchte". Habe daraufhin gesagt, dass er mir bitte mit der Rechnung zusammen das Ganze nochmal in der Mail bestätigung soll. Hat er getan und 2 weitere Personen die das Gespräch mitgehört haben als Zeugen.
BAFA Antrag wurde gestellt, jedoch glaube ich nicht daran, dass dies so Reibungslos funktionieren wird.

Zitat:

@ballex schrieb am 23. Januar 2023 um 18:26:42 Uhr:


Und bevor jemand fragt: Für alle Fahrzeuge, die nach der Preissenkung (13.01.23) bestellt wurden, sind ausschließlich folgende Angaben korrekt für die Angabe im Antrag:

Zitat:

@ballex schrieb am 23. Januar 2023 um 18:26:42 Uhr:



Zitat:

1359 - Tesla Model Y 2023 Europe
1360 - Tesla Model 3 2023 Europe

Bist Du da sicher? Der LR kostet doch 10k Aufpreis? Der ist ja auch separat aufgeführt? Oder zählt das als Sonderausstattung zum Basismodell? Dann wäre Deine Aussage nachvollziehbar. Danke.

Ja, so war es und wird es mit Sicherheit auch noch sein.

Zitat:

@A4-Fan schrieb am 3. Februar 2023 um 20:43:41 Uhr:


Bist Du da sicher? Der LR kostet doch 10k Aufpreis? Der ist ja auch separat aufgeführt? Oder zählt das als Sonderausstattung zum Basismodell? Dann wäre Deine Aussage nachvollziehbar. Danke.

Ja, ganz sicher. Wie du vermutest ist es richtig, LR und P sind "Sonderausstattungen" des Basismodells.

Die noch in der Liste aufgeführten LR und P vom Model 3 sind alte Einträge, die es mal gab (als das Basismodell noch nicht verfügbar war) - die sind dort nur noch aufgeführt, weil ja theoretisch auch gebrauchte, noch nicht geförderte Fahrzeuge die Prämie bekommen können.

Für alle in diesem Jahr neu zugelassenen Fahrzeuge gilt: "2023 Europe".

Zitat:

@ballex schrieb am 4. Februar 2023 um 01:18:24 Uhr:



Zitat:

@A4-Fan schrieb am 3. Februar 2023 um 20:43:41 Uhr:


Bist Du da sicher? Der LR kostet doch 10k Aufpreis? Der ist ja auch separat aufgeführt? Oder zählt das als Sonderausstattung zum Basismodell? Dann wäre Deine Aussage nachvollziehbar. Danke.

Ja, ganz sicher. Wie du vermutest ist es richtig, LR und P sind "Sonderausstattungen" des Basismodells.

Die noch in der Liste aufgeführten LR und P vom Model 3 sind alte Einträge, die es mal gab (als das Basismodell noch nicht verfügbar war) - die sind dort nur noch aufgeführt, weil ja theoretisch auch gebrauchte, noch nicht geförderte Fahrzeuge die Prämie bekommen können.

Für alle in diesem Jahr neu zugelassenen Fahrzeuge gilt: "2023 Europe".

OK das ist auch alles plausibel und der Freundliche gestern bei der Tesla-Probefahrt hat das auch so bestätigt. Vielen Dank.

Für's Protokoll:

- Beantragung am 18.12.22
- Zuwendungsbescheid-Brief für 5k€ am 15.02.23
- Geldeingang steht noch aus, sollte aber erfahrungsgemäß in den nächsten Tagen kommen.

MYP aus 9/22. Beantragung deshalb so spät, weil es noch eine Unklarheit bzgl. den Unterlagen zur "Kalkulation der Leasingrate" gab. Sowohl die Santander als auch Tesla waren da zuerst wenig hilfreich. Falls jemand sich auch die Frage stellt: Letztendlich reicht es dafür aus, aus dem Leasingvertrag einfach die Seite mit den Leasingdaten nochmal separat rauszukopieren. (Bei Leasing über Tesla direkt gibt's glaube ich sowieso ein separates Dokument zum Download im Profil.)

16.12.22 eingereicht, ich hab noch nichts.

Es gibt eine Möglichkeit den Sachstand des eigenen BAFA Antrages online abzurufen. Am besten auf der BAFA Seite danach suchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen