Model 3/Y BAFA Prämie für E-Fahrzeuge
Hoffentlich klappt es für die Frühbesteller mit der BAFA-Prämie, noch ist es nicht auf der Liste.
___
[Von Motor-Talk aus einem anderen Thema überführt.]
793 Antworten
Du scheinst nicht alles gelesen zu haben, denn von. Tesla ist die Seite und nicht Teslamag, da war keine Rede von.
Auch das Bild habe ich von Tesla oben angehangen und da ist nichts bla bla. Siehe auch 14:24 von gestern. 😉
Klar hab ich alles gelesen, vielleicht hab ich auch mich verlesen. Aber es wäre schön wenn du eine Link direkt zu Tesla.com hast... Dann wäre das was handfestes für mich. Alles andere ist leider nichts handfestes.
Sorry aber das ist nicht dein Ernst aber das habe ich und das auch um die selbe Zeit wie gerade geschrieben.
Das ist die offizielle Tesla-Seite und die habe ich gestern geladen, jetzt willst du wieder die Seite sehen und schreibst noch, du hast alles gelesen.
Gehe 1 Tag zurück und da ist der Link.
Wenn es auch schneller gewesen wäre, den Link noch einmal zu zeigen.😁
Zitat:
@marc4177 schrieb am 4. November 2022 um 14:24:58 Uhr:
Es steht auch auf der Tesla-Seite hier oben rechts.
Wer ein Fahrzeug noch dieses Jahr bestellt, bekommt auch noch die Volle Summe des Umweltbonus.
Finde ich einen guten Zug.
Auch hier steht:" Die Kompensation deckt lediglich die Differenz zwischen dem Umweltbonus 2022 und dem Umweltbonus 2023 und beinhaltet nicht den Bundesanteil des Umweltbonus 2023."
Ähnliche Themen
In all den Kontext ging es heute darum.😁😉
Aber ich bin raus, du wirst schon das richtige für dich finden.
Kaum zu glauben dass manche Menschen, denen man erlaubt ein KfZ im öffentlichen Raum zu bewegen, nicht in der Lage sind gelesenes zu verstehen.
@Franzmannn
Damit wäre dein Beitrag der erste Beitrag, der hier dringend gelöscht werden sollte.
Weitere Diskussion dazu ausschließlich per PN.
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Hier mal was Neues.
Private erhalten weiterhin 5000 Euro.
Die E-Mobilitätsförderung des Klimaschutzministeriums und der Automobilimporteure sowie der Zweiradimporteure für Privatpersonen soll 2023 fortgesetzt werden. Der Kauf von E-Autos für Privatpersonen wird weiterhin mit 5000 Euro gefördert, private Ladeinfrastruktur mit 600 Euro für Wallboxen und mit 1800 Euro für Gemeinschaftsanlagen in Mehrparteienhäusern. Betriebliche Ladeinfrastruktur wird mit bis zu 30.000 Euro unterstützt, der Kauf eines E-Motorrads mit bis zu 1900 Euro."
Hier ist es für DE sehr gut erklärt
In den nextmove-News habe ich gehört, dass Tesla schon Ende Dezember plötzlich Rabatte von mehreren tausend Euro gegeben hat. Dann müssen sich zumindest diese Besteller schon mal nicht so sehr ärgern.
Für den deutschen Markt wäre logisch, daß die Preissenkung von der Verringerung der BAFA-Prämie kommt. Daran merkt man, dass die Prämie eben doch großenteils in den Taschen der Hersteller landet und nicht beim Kunden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bafa' überführt.]
Hier auch noch einmal, was von Tesla heute gekommen ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bafa' überführt.]