Model 3 Leasing
In einem anderen Thread, der jetzt im Model S / X Forum gelandet ist, hatte ich ja schon mal über die ersten Leasingangebote für ein Geschäftsleasing eines Model 3 berichtet.
Mittlerweile hat es unsere Flottenmanagement Firma tatsächlich geschafft, ein Leasingangebot zu verhandeln, beim dem man nicht sofort vor Lachen in Tränen ausbricht wie bei den vorhergehenden. Damals lag der Leasingfaktor noch bei über 1,7 und höher.
Der Leasingfaktor jetzt liegt bei etwas über 1,3 für 4 Jahre und 50.000 km.
Das ist für mich absolut akzeptabel, wenn auch nicht in dem Bereich, wie die stark subventionierten Leasingangebote bei ABM.
Dennoch: Kiste ist bestellt, jetzt warte ich nur noch auf den Liefertermin. Da das allerdings über zwei Stufen geht (Tesla, Leasingbank, Flottenmanagement) dauert alles leider etwas länger. Mal sehen was das noch für Fallen bereithält.
Drückt mir die Daumen!
Gruß
soundworx
Beste Antwort im Thema
In einem anderen Thread, der jetzt im Model S / X Forum gelandet ist, hatte ich ja schon mal über die ersten Leasingangebote für ein Geschäftsleasing eines Model 3 berichtet.
Mittlerweile hat es unsere Flottenmanagement Firma tatsächlich geschafft, ein Leasingangebot zu verhandeln, beim dem man nicht sofort vor Lachen in Tränen ausbricht wie bei den vorhergehenden. Damals lag der Leasingfaktor noch bei über 1,7 und höher.
Der Leasingfaktor jetzt liegt bei etwas über 1,3 für 4 Jahre und 50.000 km.
Das ist für mich absolut akzeptabel, wenn auch nicht in dem Bereich, wie die stark subventionierten Leasingangebote bei ABM.
Dennoch: Kiste ist bestellt, jetzt warte ich nur noch auf den Liefertermin. Da das allerdings über zwei Stufen geht (Tesla, Leasingbank, Flottenmanagement) dauert alles leider etwas länger. Mal sehen was das noch für Fallen bereithält.
Drückt mir die Daumen!
Gruß
soundworx
332 Antworten
Kommt sicher auf die Kilometerlaufleistung/den Fahrstil an, aber wir haben (auch schon vor Tesla) festgestellt, dass wir bei 36 Monaten mit jeweils einem Satz Sommer/Winterreifen hinkommen - bei 48 kann es sein, dass man schon selbst einen zweiten Satz kaufen muss, weshalb wir bei Leasing meist auf 36 Monate gehen.
Normalerweise 36, allein schon deshalb weil man nach einem Jahr schon wieder gucken muss was man als Nächstes nimmt.
Bei Performance kostet die 24 Monats Variante 130€ mehr monatlich als die 36er.
Außerdem kommt die Bereitstellungsgebühr so nur alle 3 Jahre
Ähnliche Themen
So langsam wird das aber teuer mit dem Leasen... SR wurde von 349,- auf 386,- angehoben, LR von 470,- auf 494,- zzgl. 10,- für die Premiumconnectivity, die vorher Serie war 🙁
Inflation, ick hör' Dir trapsen...
Premiumconnectivity war noch nie Serie.
Ein Monat war es sonst beim SR+ und 1 Jahr beim LR und P und schon fast 1 Jahr ist es bei allen nur 1 Monat.
Die 349,-- stimmten ja auch nie so wirklich, da hierfür eine Sonderzahlung von 6.600 Euro (und nicht 6.000 Euro) und eine Laufzeit von 4 Jahren notwendig waren.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 7. Dezember 2021 um 15:20:11 Uhr:
Premiumconnectivity war noch nie Serie.
Ein Monat war es sonst beim SR+ und 1 Jahr beim LR und P und schon fast 1 Jahr ist es bei allen nur 1 Monat.
Was steht in Deutschland auf den Rechnungen? CPF1 oder CPF0? Ich finde das etwas verwirrend: Mein Bruder hat in den USA ein MS gekauft und auf der Rechnung stand "CPF0 - Standard Connectivity". Im Fahrzeug selber zeigt er Premium Connectivity an - seit nun 1.5 Monaten. Und im Konfigurator war von der einjährigen Testversion Premium (oder so ähnlich die Rede), daher passt das ja irgendwie. Also lebenslang Standard, 1 Jahr Premium (meine Interpretation). Wie auch immer: Bisher keine Aufforderung zum "verlängern" oder so - auch keine Preise was eine Verlängerung kosten würde, sollte sie denn mal kommen.
Bei den M3 und MY, die ich in letzter Zeit bestellt habe, steht immer CPF1. Das Erwerbsland war Polen. Erstaunlicherweise kam da bis heute auch bei keinem der Fahrzeuge eine Aufforderung zum Nachlösen. Bei der Bestellung war immer von 30 Tage oder einem Jahr die Rede, aber so richtig zu stören scheint Tesla das nicht, denn bei vielen SR+ sind die 30 Tage durch.
Hier im Anhang mal ein Beispiel: Ein SR+ nackt vor rund 3 Monaten gekauft. Gemäss Konfiguration mit 30 Tagen Premium Connectivity. Funktionierte bis gestern noch als Premium. Kein Hinweis auf irgendeine Verlängerung. In der Schweiz musste ich immer verlängern.
Vermutlich bin ich da nur etwas zu blöd - keine Ahnung.
Dann noch dieses verwirrende Supportdokument in Polen: https://www.tesla.com/pl_PL/support/connectivity
Gemäss diesem Dokument gibt es in Polen gar keine Premium Connectivity, aber Fahrzeuge vor dem 9. Januar 2020 haben es teilweise integriert und bspw. die M3 SR+, falls man dazu "berechtigt" ist. Steige ich nicht mehr durch. Alles nicht tragisch, aber vielleicht kennt ja jemand eine gute "Übersichtsseite", die das mal auseinanderanalysiert hat.
Wir haben bei unserem MY aus Deutschland CPF0 Standard Connectivity auf der Rechnung stehen. 30 Tage Test läuft noch.
Witzig finde ich auch den Eintrag SC04 Supercharger-Zugang + Pay-As-You-Go auf der Rechnung 😁
Jetzt kriege ich vermutlich gleich auf den Deckel, weil das nichts mit Leasing zu tun hat. Ich huldige der Moderation daher bereits nun und gelobe Besserung.
Zitat:
@autofrei schrieb am 8. Dezember 2021 um 18:56:16 Uhr:
Jetzt kriege ich vermutlich gleich auf den Deckel, weil das nichts mit Leasing zu tun hat. Ich huldige der Moderation daher bereits nun und gelobe Besserung.
Ich schlag mal schnell den Bogen. 🙂
Ich habe ein Leasingfahrzeug und seit ca. 4 Wochen müsste die Premium Konnektivität eigentlich ausgelaufen sein. Funktioniert aber immer noch. Habe mir eingeredet, dass die Leasing mitdenkt und das Abo automatisch verlängert (wäre aber das erste mal 😁).
Gratis gibt’s da vermutlich nichts. Aber man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben. Das Thema Connectivity habe ich bisher einfach noch nicht richtig durchblickt. Vielleicht hat dieses „berechtigte Fahrzeuge“ auch was mit Leasing zu tun. Keine Ahnung.
Zumindest bei Leasing über einen Drittanbieter bleibt die Premiumconnectivity wohl erhalten wegen Abrechnungsproblemen. Ist entsprechend auch bei mir so (ALD), Auto ist 14 Monate alt und hatte 12 Monate gratis. Aber ob das auch bei den kurzen Fristen so ist, weiß ich nicht.
Zitat:
@hansglueck12345 schrieb am 9. Dezember 2021 um 14:23:11 Uhr:
Ist entsprechend auch bei mir so (ALD)
Wie sehen bei denen denn so die Leasingkonditionen aus ?