Model 2020 C63s AMG

Mercedes

Ich sollte Montag mein 63er s Cabrio in Bremen abholen, heute nur eine kurze E-Mail Fahrzeug ist gesperrt. Ist dann schon das 2020 Modell, gibts da wieder Probleme wegen der neue Performance Anlage, weiß jemand was?

Beste Antwort im Thema

Schön für dich. Geh Unterschriften sammeln, falls du nichts besseres zu tun hast.

145 weitere Antworten
145 Antworten

Heute abgeholt, blubbern, ballern und knallen zwischen 3-4 so oft ich will in S+

2020 Modell ist für mich für heutige Verhältnisse top!

Zitat:

@Deja123 schrieb am 20. August 2019 um 19:33:57 Uhr:


Heute abgeholt, blubbern, ballern und knallen zwischen 3-4 so oft ich will in S+

2020 Modell ist für mich für heutige Verhältnisse top!

Na also geht doch, hast auch Bilder?

Zitat:

@Deja123 schrieb am 20. August 2019 um 19:33:57 Uhr:


Heute abgeholt, blubbern, ballern und knallen zwischen 3-4 so oft ich will in S+

2020 Modell ist für mich für heutige Verhältnisse top!

Dann ist der C63 perfekt eingefahren.

Hört sich gut an 🙂

Ähnliche Themen

Wetter passt auch

Sehr geil. Ganz viel Freude und Spaß am Kfz Gute und sichere Fahrt 😎

Lg

Chris

Von mir auch viel Spaß mit deinem neuen Gerät 😉

Nächste Woche dann: KW Federn, Spurverbreiterung und Aerodynamic Paket :-)

Zitat:

@Deja123 schrieb am 20. August 2019 um 21:56:26 Uhr:


Nächste Woche dann: KW Federn, Spurverbreiterung und Aerodynamic Paket :-)

Bitte ja. Unbedingt! Schönes Auto aber wie der da steht, ist nicht zu ertragen 😁 habe das auch nur 1.000 km ausgehalten.

Mega. Und das aus Bremen 🙂

Zitat:

@Deja123 schrieb am 25. Juli 2019 um 20:08:52 Uhr:


Ja, ist doch echt zum heulen was mit den top Modellen passiert, Scheiss Fridays for Future

Schwachsinn. Als die neuen aktuellen Emmissionswerte für Lärm beschlossen wurden, haben die Demonstranten von heute noch in Windeln gekackt.

Zitat:

@Deja123 schrieb am 20. August 2019 um 21:56:26 Uhr:


Nächste Woche dann: KW Federn, Spurverbreiterung und Aerodynamic Paket :-)

Super. Spurplatten ok aber statt KW und Aerodynamikpaket hättest lieber mal die Performance Sitze genommen. 😉

Die sind Pflicht. 🙂
Und wer behauptet, die seien unbequem, redet sich die normalen Sitze nur schön. Bin letztens erst wieder 400 km am Stück gefahren. Bis dann der Tankstopp kam. Null Probleme und ein wahrer Eyecatcher... So wie aber auch die Keramikbremse 🙂

Ändert aber nichts daran, dass der Bock vom Werk aus - vor allem als Coupé - einfach zu hoch ist

Img-20190417-112047-426
Img-20190820-181050-01

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 21. August 2019 um 10:40:29 Uhr:


Die sind Pflicht. 🙂
Und wer behauptet, die seien unbequem, redet sich die normalen Sitze nur schön. Bin letztens erst wieder 400 km am Stück gefahren. Bis dann der Tankstopp kam. Null Probleme und ein wahrer Eyecatcher... So wie aber auch die Keramikbremse 🙂

Ändert aber nichts daran, dass der Bock vom Werk aus - vor allem als Coupé - einfach zu hoch ist

Habe bisher in meinem langen 😰 Autofahrerleben noch keine besseren Sitze gefahren. Gerade erst wieder 1000 km Urlausfahrt fast in einem Rutsch durchgesessen.
Weil ich mit Tieferlegung bisher noch nie wirklich gute Erfahrungen gemacht habe (außer evtl Optik) lass ich jetzt beim Cabrio alles in Original. Bin vom Fahrwerk total begeistert u. auch optisch sehr zufrieden. Jedem wie es gefällt. 😉

Performance Sitze? Pflichtausstattung?
Hier möchte ich jedem Käufer zu einem Probesitzen raten. Diese Sitze sind ihrem Preis wert aber sie verfügen über keine einstellbare Kopfstütze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen