Model 2020 C63s AMG

Mercedes

Ich sollte Montag mein 63er s Cabrio in Bremen abholen, heute nur eine kurze E-Mail Fahrzeug ist gesperrt. Ist dann schon das 2020 Modell, gibts da wieder Probleme wegen der neue Performance Anlage, weiß jemand was?

Beste Antwort im Thema

Schön für dich. Geh Unterschriften sammeln, falls du nichts besseres zu tun hast.

145 weitere Antworten
145 Antworten

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 21. August 2019 um 10:40:29 Uhr:


Die sind Pflicht. 🙂
Und wer behauptet, die seien unbequem, redet sich die normalen Sitze nur schön. Bin letztens erst wieder 400 km am Stück gefahren. Bis dann der Tankstopp kam. Null Probleme und ein wahrer Eyecatcher... So wie aber auch die Keramikbremse 🙂

Ändert aber nichts daran, dass der Bock vom Werk aus - vor allem als Coupé - einfach zu hoch ist

Ich präferiere eher die Sitzkühlung 🙂

Zitat:

@mb180 schrieb am 21. August 2019 um 18:57:23 Uhr:


Performance Sitze? Pflichtausstattung?
Hier möchte ich jedem Käufer zu einem Probesitzen raten. Diese Sitze sind ihrem Preis wert aber sie verfügen über keine einstellbare Kopfstütze.

Ich würde Mal behaupten, dass die Sitze für alle, die geeignet sind ein Auto zu fahren, von der Größe her universell sind. Was will man an den Kopfstützen verändern? Sowohl bei 1,65 m wie auch bei 1,95 passt alles. Und für größere Personen ist der C63 eh das falsche Auto.

@Deja: Hat dein Cab jetzt schon Touch? Noch nicht oder......

Jemand schon den Artikel von Autobild gelesen? Hatte mich beim Besuch Niederlassung Bremen schon gewundert, warum dort unter anderem auch so viele Ami Modelle stehen. Waren auch viele C63 dabei.

Ähnliche Themen

Nein kein Touch

....Umbau läuft

Das nenne ich mal eine sorgfältige Arbeitsweise. Umliegende Teile abdecken, um vor Schäden zu schützen. Nachherbilder nicht vergessen.

Zitat:

@Moore_CLA schrieb am 21. August 2019 um 20:19:32 Uhr:



Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 21. August 2019 um 10:40:29 Uhr:


Die sind Pflicht. 🙂
Und wer behauptet, die seien unbequem, redet sich die normalen Sitze nur schön. Bin letztens erst wieder 400 km am Stück gefahren. Bis dann der Tankstopp kam. Null Probleme und ein wahrer Eyecatcher... So wie aber auch die Keramikbremse 🙂

Ändert aber nichts daran, dass der Bock vom Werk aus - vor allem als Coupé - einfach zu hoch ist

Ich präferiere eher die Sitzkühlung 🙂

Die kannst du mittlerweile auch mit den Performance Sitzen haben

Zitat:

@Deja123 schrieb am 29. August 2019 um 20:51:49 Uhr:


....Umbau läuft

ich bin auch auf fertige Bilder gespannt. Baue nächste Woche auch KW Gewindefedern auf mein Coupe.

Noch 1 cm Luft, werde aber mal gerade mit dem neuen Spoiler vorne die Fahrtauglichkeit testen.

Meiner ist auch mit allem außer performance sitze wegen Belüftung und die Seitenwangen haben mich bei dem Auto davor gestört.

Bin aber allgemein vom Coupé mit Aeropaket schon genervt, den kann man mit KW v3 doch dann gar nicht mehr als Daily bewegen oder?

Dafür, dass der extrem hoch aussieht wird’s bei mir schon öfters mal nervig eng mit Bodenfreiheit.

Zitat:

@Deja123 schrieb am 30. August 2019 um 14:17:02 Uhr:


Noch 1 cm Luft, werde aber mal gerade mit dem neuen Spoiler vorne die Fahrtauglichkeit testen.

Wie bleiben deine Felgen denn immer so sauber ? 😁 hab die gleichen und die sind relativ schnell wieder voll mit rotem Bremsstaub -.-

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 31. August 2019 um 05:08:53 Uhr:



Zitat:

@Deja123 schrieb am 30. August 2019 um 14:17:02 Uhr:


Noch 1 cm Luft, werde aber mal gerade mit dem neuen Spoiler vorne die Fahrtauglichkeit testen.

Wie bleiben deine Felgen denn immer so sauber ? 😁 hab die gleichen und die sind relativ schnell wieder voll mit rotem Bremsstaub -.-

Lass sie Keramik versiegeln, dann einfach nur mit Wasser HDR rüber 😉

Muss ich mir mal genauer anschauen 😁

Hab mir vorgestern Swizz Wax geholt ...mal schauen ob die was taugen 🙂

Mit den Distanzen richtig fett, so ist er fahrbar und sieht um Welten besser aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen