Mobiltelefonvorbereitung Premium windows mobile (HTC Touch Diamond 2) sim access protocol (rsap)
Hallo Freunde,
ich könnt kotzen 😉
1. habe ich mir die Mobiltelefonvorbereitung Premium (Golf 6) gekauft
2. habe ich mir ein neues Handy zugelegt - damit das funktioniert (HTC Touch Diamond 2)
3. habe ich mir eine neue Sim - Karte bestellt, damit das funktioniert (meine war 6 Jahre alt)
Und nu... Nix geht 😁
Naja Nix ist übertrieben... Wenn ich die Sim von meiner Oma in das HTC packe funktioniert alles 1A...
Genauer noch:
Wenn ich meine E-Plus Karte drin habe, wird das Handy erkannt -> er fragt dann nach dem Pin der Sim und -> danach kommt auch die Meldung "Neue Sim erkannt" -> Dann kommt für ca. 2 sec. das Bild "Profil anlegen" und er springt wieder zum Anfang 🙁**
Deshalb meine Frage:
Kann es sein, dass die Simkarten von E-Plus irgendwelche "Sicherheitseinstellungen" haben, die den Zugriff verbieten?
Meine Oma hat Simjo (1 Jahr alt)...
Ich werde es die nächsten Tage auch noch mal mit Karten von anderen Anbietern probieren!
Danke für euer Interesse!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bjoerntalk
manmanman
immer wenn ich im auto sitze vergesse ich das auzuprobieren...
sorry!aber heute werde ich es machen!!
morgen früh bekommt ihr dann spätestens meldung!
übrigens... habe es getestet... leider muss ich berichten, dass es nicht geht!
tomtom + rsap aktive und verbunden - geht nicht
36 Antworten
Hey Guys,
habe noch ein TD1 und will mir heute in der vertragsverlängerung des TD2 holen. In meinem neuen Golf wird auch die Premium verbaut werden.
Habt ihr bezüglich Navigation jetzt schon Erfahrungen gemacht? Werde mir wohl auch ne neue SIM Karte zulegen. Meine ist von 1997 (steht noch D2 Mannesmann drauf) :-)
manmanman
immer wenn ich im auto sitze vergesse ich das auzuprobieren...
sorry!
aber heute werde ich es machen!!
morgen früh bekommt ihr dann spätestens meldung!
Hey zusamen,
sagt mal ist bei der FSE Premium immer eine Ladeschale mit dabei? (Das ding rechts neben dem Radio)
Und vorallem? Kriegt man da einen Adapter für das TD2 oder geht das gar nicht und man hat Zeit Lebens immer ein Ding da hängen, was nicht zu gebrauchen ist (mit dem Handy) ?
Könnte sonst jemand mal ein Foto davon machen. Stört es den Beifahrer beim sitzen?
Fragen über Fragen, die mir gerade in den Kopf schießen.
Zitat:
Original geschrieben von Bennyman
Hey zusamen,
sagt mal ist bei der FSE Premium immer eine Ladeschale mit dabei? (Das ding rechts neben dem Radio)
Und vorallem? Kriegt man da einen Adapter für das TD2 oder geht das gar nicht und man hat Zeit Lebens immer ein Ding da hängen, was nicht zu gebrauchen ist (mit dem Handy) ?Könnte sonst jemand mal ein Foto davon machen. Stört es den Beifahrer beim sitzen?
Fragen über Fragen, die mir gerade in den Kopf schießen.
jo mein händler wollte mir das auch erzählen...
aber keine angst bei der neuen FSE P ist keine ladeschale mehr nötig/möglich die zeiten sind vorbei!
wenn du das handy laden möchtest, muss du dir die multimedia in mit bestellen... da kannste das dann über usb laden... zum verbinden ist nurnoch das blutooth rsap da...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bjoerntalk
manmanman
immer wenn ich im auto sitze vergesse ich das auzuprobieren...
sorry!aber heute werde ich es machen!!
morgen früh bekommt ihr dann spätestens meldung!
übrigens... habe es getestet... leider muss ich berichten, dass es nicht geht!
tomtom + rsap aktive und verbunden - geht nicht
okay, dann wird das meine weihnachtszeitaufgabe das zum laufen zu bringen.
danke für die infos mit der schale, das ding hätte ich sonst gleich mal wieder abbestellt
bin mal gespannt wann der gti endlich kommt, kw 40 ist schon hart für märz bestellt....
Hallo,
habe mir auch das TD2 geholt. Alles funktionniert tadellos bis ich aus dem Auto austeige.
Ich habe einen Passat mit Premium FSE. Während der Fahrt steht das TD2 die ganze zeit zurVerfügung. Beim austeigen sollte das Telefon wieder nach einem Netz suchen, dies tut es jedoch nicht ich muss manuel nach eimen Netz suchen und ab dann steht das Telefon wieder zur Verfügung.
Hatte jemand ne idee?
Gruss
Laurent
Ja,
das HTC Touch Diamond 2
Ich habe auch ein Touch Diamond 2 und bin am Verzweifeln....
- Häkchen SIM-Acces gesetzt
- Sichtbarkeit an (Dauer = Ewig)
- Identifizierung (Kennwort erforderlich) = Nein
- VW UHV Prem als "Headset" erkannt
- TD2 von VW UHV Prem erkannt
- 16 stelliger Code abgefragt und erfolgreich eingegeben
- PIN Nummer von SIM Karte abgefragt, eingegeben und erkannt
- Benutzerprofil wurde eingerichtet
- Telefon initialisiert und Vodafone Netz erkannt (laut Anzeige im Autodisplay)
- 30 Sekunden gefreut
- Verbindung verloren
- Verbindung automatisch neu aufgebaut
- 30 Sek gefreut
- Verbindung verloren
- Verbindung autom.....
- Endlosschleife
Nach 8 Mal hat das Autotelefon keinen Bock mehr, bricht die Endlosschleife ab und und sagt "kein Gerät gefunden, bitte suchen"
Was mache ich (oder das Telefon oder WM6.1) falsch, dass es immer nach ein paar Sekunden die schon bestehende Verbindung trennt?
Hi,
ich hab nen Golf 6 GTI mit FSE Premium vorher mit MDA Compact 4, bei dem eigentlich alles einwandfrei funktionierte, ausser dem Problem was neylau oben beschreibt mit dem aussteigen aus dem Auto kein Netz mehr oder nur schlechtes, nach manueller Netzsuche war wieder alles okay.
Nachdem mich das MDA Compact IV nur noch genervt hat, ständige Abstürze und so Mist habe ich es gegen ein MDA Vario V getauscht, in der Hoffnung das der rSAP Mist dann endlich funktioniert. Fehlanzeige, ich kann zwar das Telefon koppeln habe aber nach wie vor das Problem das beim aussteigen aus dem Auto das Telefon oft kein oder fast kein Netz hat, aber wenn's um die Telefonbuchsynchronisation geht (nicht SIM-Speicher) wird's duster. Das hat beim MDA Compact IV einwandfrei funktioniert. Hat jemand ne Idee? Ich bin mit meiner Weisheit am Ende.
Ansonsten werd ich mir obwohl's mich nervt wohl ein Nokia zulegen müssen, angeblich ist das der Hersteller der FSE Premium.
Ciao, Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von reguleer
Ich habe auch ein Touch Diamond 2 und bin am Verzweifeln....- Häkchen SIM-Acces gesetzt
- Sichtbarkeit an (Dauer = Ewig)
- Identifizierung (Kennwort erforderlich) = Nein
- VW UHV Prem als "Headset" erkannt
- TD2 von VW UHV Prem erkannt
- 16 stelliger Code abgefragt und erfolgreich eingegeben
- PIN Nummer von SIM Karte abgefragt, eingegeben und erkannt
- Benutzerprofil wurde eingerichtet
- Telefon initialisiert und Vodafone Netz erkannt (laut Anzeige im Autodisplay)
- 30 Sekunden gefreut
- Verbindung verloren
- Verbindung automatisch neu aufgebaut
- 30 Sek gefreut
- Verbindung verloren
- Verbindung autom.....
- EndlosschleifeNach 8 Mal hat das Autotelefon keinen Bock mehr, bricht die Endlosschleife ab und und sagt "kein Gerät gefunden, bitte suchen"
Was mache ich (oder das Telefon oder WM6.1) falsch, dass es immer nach ein paar Sekunden die schon bestehende Verbindung trennt?
ich würde mal vermuten, dass du den telefonspeicher benutzt 😉
nach der verbindung im auto sofort auf einstellungen gehen und da unter speicherort "nur sim" auswählen...
Hallo björntalk,
ich hab die berichte über das rsap und dem htc diamond 2 gelesen.
bei mir steht auch ein handywechsel an und ich tendiere zwischen dem nokia 5800 expressmusik und dem htc touch diamond 2.
Allerdings sind ja beide geräte offiziell nicht von volkswagen freigegeben.
was mich interessieren würde ist, hast du die htc kopplung über headset oder über rsap hinbekommen?
würde mich über eine info und auch über nähere detaisl über die kopplung freuen.
danke und grüße
wolle
Hallo Leute,
ich habe jetzt das HTC Diamond 2 in Verbindung mit meinem Vodafone Vetrag und muss sagen ich bin begeistert. Es funktioniert Reibungslos.
Ich hatte erst das ROM (VF WM 6.5 aktuelle Update) von Vodafone drauf, dies hat auch ohne Probleme funktioniert. Aber es sieht halt nicht so schön aus und darum habe ich mir das original HTC ROM drauf gepackt. Es werden alle Telefonbucheinträge aus dem Gerät (nicht SIM) gelesen und auch korrekt angezeigt. Wo ich auch von begeistert bin ist, dass sich das Gerät sehr schnell mit der FSP verbindet. Beim alten Diamond hat das mitunter vier Versuche benötigt und jetzt fahr ich nur vom Parkplatz runter und die FSP macht schon die Netzwahl und dann eine Strasse weiter ist alles fertig.
Auch das erstmalige Verbinden mit der FSP ging ohne Probleme.
1.- Blutooth am HTC einschalten (incl. Sichtbarkeit und RSAP Häckchen)
2.- Zündung ein
3.- über MFA Gerätesuche einschalten
4.- Wenn Gerät gefunden, wird am HTC nach der 4x4PIN gefragt
5.- 4x4PIN eingeben und mit "weiter" weiter
6.- nach etwas warten geht die 4x4PIN Anzeige in der MFA weg
7.- jetzt keine Panik - nichts drücken, weder MFA noch HTC - kann ein paar Sekunden dauern (Gedult)
8.- jetzt wird nach der PIN von der SIM-Karte gefragt
9.- PIN eingeben und "Speicher" wählen, damit man sie beim nächsten Anmelden nicht eingeben muss
10.- nach der Eingabe der PIN fragt das HTC, ob die FSP aufs Gerät zugreifen darf, diese Meldung mit ja bestätigen
11.- evtl muss jetzt noch bestätigt werden, welches Telefonbuch zum Abgleich verwendet werden soll
12.- warten, bis die FSP ins Netz eingewählt ist. Dann Zündung aus und Schlüssel abziehen.
13.- wenn das HTC wieder Netz hat, noch mal Zündung ein und testen, ob sich das Gerät wieder verbindet
Also ich für meinen Teil bin begeistert. Das ist wirklich ein Sprung nach vorne den HTC da vollbracht hat.
Gr. Michi
P.S.: Wenn das HTC einmal mit der FSP gekoppelt war, braucht man die Sichtbarkeit von Blutooth nicht mehr einzuschalten.
Hallo,
ich hab seit heute auch das HTC Diamond 2 von Vodafone.
Meine FSE Premium erkennt das Handy und ich kann auch den 4x4 Pin eingeben.
Danach verbindet sich das Handy und ich seh für wenige Sekunden auch meinen Benutzername und meine Speicherfavoriten ( Hatte zuvor ein Nokia Handy und er kennt daher wohl den Benutzer)
Aber nach 2-3sek. bricht die Verbindung ab und es verbindet sich aufs neue...danach das gleiche Spiel als Endlosschleife.
Die Einstellungen hab ich wie vor genau so eingestellt.
rSAP gesetzt, Sichtbarkeit an, Kennwort nein.
Weiss mir jemand Rat?
Grüße
wolle