mobiltelefonieren im auto verbieten?
nach einigen studien die mobiltelefonieren im auto (mit freisprechanlage) als äußerst gefährlich klassifizieren (teils gefährlicher als betrunken zu fahren) wird in schweden überlegt das telefonieren am steuer ganz zu verbieten. was haltet ihr davon?
ich persönlich finde den ansatz eigentlich recht gut. denke mir immer wieder nach einem kurzen telefonat - hui irgendwie weiß ich gar nicht so bewusst wo ich gerade vorbeigefahren bin. obwohl man es schon mitbekommt merke ich wie es aber schonmal nicht wirklich gespeichert ist im hirn.
wenn ich mit jemandem im auto rede is das nicht im geringsten so... selbst wenn es intensivere gespräche sind... frage mich immer wieder wieso eigentlich. hat wer eine wissenschaftliche erkläerung? ich hab mich zwar schonmal ein paar gedanken gemacht (ansätze wie 2 versch. orte... 2 versch umgebungen bildet keine einheit fürs gehirn wie wenn ich mim beifahrer spreche, etc) aber warum es wirklich so ist, weiß ich schlicht und einfach nicht.
ein artikel (englisch): http://www.thelocal.se/article.php?ID=4625&date=20060817
70 Antworten
Habe für meine Ansprüche die beste Lösung gefunden.
Ist der Motor an ist das nervende Stück Terrorelektronik aus.
Wenns wichtig war wird der Anrufer es später nochmal probieren.
P.S Was habt ihr eigendlich vor Erfindung des Mobilfunks gemacht??
Habt ihr da das Telefon im Auto schmerzlich vermisst?
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Habe für meine Ansprüche die beste Lösung gefunden.
Ist der Motor an ist das nervende Stück Terrorelektronik aus.
Wenns wichtig war wird der Anrufer es später nochmal probieren.
Genauso handhabe ich das auch. Soviel persönliche Freiheit muß sein.
Klar geht ausschalten ohne Probleme. Finde es nur äusserst angenehm die Zeit im Auto für Telefongespräche nutzen zu können. Und daher hab ich auch eine "richtige" FSE im Auto.
Soo wichtig bin ich nicht um ständig erreichbar sein zu müssen. 😉
Gruß Meik
in 20 Jahren wird diese Filmszene keiner mehr verstehen:
sagt der Kommissar auf dem Beifahrersitz zum Polizisten am Steuer: halten sie mal da vorne am Münzfernsprecher an, ich muß mal telefonieren ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
in 20 Jahren wird diese Filmszene keiner mehr verstehen:
sagt der Kommissar auf dem Beifahrersitz zum Polizisten am Steuer: halten sie mal da vorne am Münzfernsprecher an, ich muß mal telefonieren ...
Oder aber grade, weil Handys nicht nur am Steuer, sonder grundsätzlich verboten worden sind 😁
Ich wüsste nicht, was soooo wichtig sein könnte, dass ich am Steuer zwingend telefonieren müsste... man kann immer anhalten oder sich noch einmal anrufen lassen. Wozu der Stress und die Unachtsamkeit im Straßenverkehr?
Es gibt viele Mitfahrer, die bei fünf Minuten Verspätung meinerseits schon verzweifelt anrufen. Oder wegen zehn Minuten Verspätung ihrerseits flehentlich darum bitten, dass ich noch warte. Oder sich erst dann unterscheiden, dass sie noch zusteigen wollen, wenn ich schon unterwegs bin...
Die können dann meist auch sehr gut damit leben, dass die Tonqualität mit meinem Krawattenmikro nicht besonders toll ist.
MfG, HeRo
Zitat:
Original geschrieben von McHammEr77
Ich wüsste nicht, was soooo wichtig sein könnte, dass ich am Steuer zwingend telefonieren müsste... man kann immer anhalten oder sich noch einmal anrufen lassen. Wozu der Stress und die Unachtsamkeit im Straßenverkehr?
Ganz einfach...
Es kostet ZEIT!
Es ist wesentlich effizenter, wenn man wärend der Fahrt telefonieren kann, und nicht wegen jedem Anruf anhalten muss. Es mag sein, das es etwas ablenkt, aber wenn ich z.b. eine Wurstsemmel esse, oder etwas trinke, lenkt es auch ab...
Genauso, wenn ich aufs Navi schaue, weil ich mich in ner Gegend nicht auskenne, oder z.b. im Navi ein neues Ziel eingebe. Das lenkt auch ab.
Man kann nicht alles verbieten! Der Nutzen ist beim Telefonieren wesentlich größer als die Unfallgefahr.
Freundliche Grüße
Franz
Zitat:
Original geschrieben von franz_99
Ganz einfach...
Es kostet ZEIT!
Es ist wesentlich effizenter, wenn man wärend der Fahrt telefonieren kann, und nicht wegen jedem Anruf anhalten muss. Es mag sein, das es etwas ablenkt, aber wenn ich z.b. eine Wurstsemmel esse, oder etwas trinke, lenkt es auch ab...
Genauso, wenn ich aufs Navi schaue, weil ich mich in ner Gegend nicht auskenne, oder z.b. im Navi ein neues Ziel eingebe. Das lenkt auch ab.
Man kann nicht alles verbieten! Der Nutzen ist beim Telefonieren wesentlich größer als die Unfallgefahr.Freundliche Grüße
Franz
Sorry, das halte ich für ausgemachten Blödsinn! Früher sind wir auch alle ohne Telefon im Auto ausgekommen. Ein Gespräch lenkt gedanklich auch total ab, während ic hbei einer Wurst nu wirklich nicht gedanklich bei der Wurst und ihren Zutaten etc bin! Das kann man doch überhaupt nicht vergleichen. Ich habe eine portables Navi und muss eigentlich kaum mal darauf gucken, denn das erübrigt sich auch in unbekannten Orten, da die Stimme einen leitet. Man muss nur zuhören und in diesem Falle ist man dabei dann gedanklich bei der Fahrt und nicht bei irgendeinem privaten oder geschäftlichen Kram, der mich ablenkt.
Wer beim Telefonieren lenkt, der gefährdet sich und vor allem andere Verkehrsteilnehmer, was man ja auch stetig beobachten muss!!
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Habe für meine Ansprüche die beste Lösung gefunden.
Ist der Motor an ist das nervende Stück Terrorelektronik aus.
Wenns wichtig war wird der Anrufer es später nochmal probieren.P.S Was habt ihr eigendlich vor Erfindung des Mobilfunks gemacht??
Habt ihr da das Telefon im Auto schmerzlich vermisst?
Prima, genau meine Meinung!! Was haben denn die Leute für Jobs, um noch beim pinkeln telefonieren zu müssen?
Habe auch "richtige" FSE. Diese benutze ich meist nur als Ladegerät für´s Mobilteil.
Habe neulich mit Sohnemann telefoniert, er rief mich an und ich musste was technisches erklären. Wäre dabei beinahe an einer Ausfahrt auf´ne andere Autobahn vorbei gefahren. Lenkt schon etwas ab. In der Stadt VERSUCHE ich zu parken, besser, zu halten.
Was hier schon geschrieben wurde stimmt auch, das -mit wem und was-
Bonjour...
Die Frage warum muss man telefonieren stellt sich doch so gar nicht.
Ich muss auch nicht Rauchen, essen, trinken, Navi/Radio bedienen. Ich muss nur fahren.
Für alles andere kann ich anhalten.
Aber das ist doch quatsch.
Man möchte es bequem und einfach haben und seine Zeit nutzen.
Einfaches Beispiel.
Ich bin bei Freund A, dort ist telefonieren natürlich etwas blöd.
Danach fahre ich zu Freund B, dort hab ich auch anderes zu tun als zu telefonieren.
Ideal ist also nun das telefonieren auf der Fahrt von Freund A nach Freund B, da ich in der Zeit eh alleine bin und Zeit habe.
Und nur weil einiges es nicht auf die Reihe bekommen 2 Dinge gleichzeitig zu machen, kann ich eine Sache nicht ganz verbieten.
Die Studien sind immer schön, aber praxis ist etwas anders.
Früher hatte man auch kein ESP und trotzdem will heute keiner mehr ohne fahren, und ESP ist ja eigentlich nicht aktiv am Fahren beteiligt sondern zu 99,9% einfach nur da.
Früher hatte man eben kein Handy, heute schon, also will man es auch nutzen und das so wie man möchte.
Man ist ja mündiger Bürger, zumindest wäre das wünschenswert.
Genauso schwachsinnig sind Verbote von Handys beim Arzt oder im Krankenhaus.
Diese kommen noch aus der Zeit wo Handys neu waren und ältere Geräte davon gestört werden konnten.
Inzwischen sollten solche Geräte nicht mehr im Einsatz sein.
Vor allem dann nicht wenn sie Lebenswichtig sind und dann so störanfällig sind das ein Handy zum stören schon reicht.
Ich stelle mein Handy grundsätzlich Stumm wenn es unpassend ist, und das lieber zu früh als zu spät.
Aber ausschalten sehe ich nicht ein.
Technisch gibt es dafür keinen Begründung.
ESP erhöht die Sicherheit
Telefon am Steuer gefährdet die Verkehrssicherheit
DA liegt der Hund begraben........
Zitat:
Original geschrieben von AcJoker
Die Frage warum muss man telefonieren stellt sich doch so gar nicht.
Ich muss auch nicht Rauchen, essen, trinken, Navi/Radio bedienen. Ich muss nur fahren.
Für alles andere kann ich anhalten.Aber das ist doch quatsch.
Man möchte es bequem und einfach haben und seine Zeit nutzen.
Is ja ok, habe ja nicht gesagt, dass ich nie telefoniere, bestes Beispiel ist mein Beispiel (mit Sohnemann telefoniert...)
Meine Lieblinge sind linksabbiegende, telefonierende, rauchende --- "Sch... Fußgänger haben auch noch grün..."
Bonjour
Zitat:
Original geschrieben von McHammEr77
Sorry, das halte ich für ausgemachten Blödsinn! Früher sind wir auch alle ohne Telefon im Auto ausgekommen.
Damals war es aber auch noch nicht vom Arbeitgeber gefördert, die ganze Zeit erreichbar zu sein 😉
Mit ein wenig gesundem Menschenverstand ist es kein Problem, am Steuer zu telefonieren. Derjenige, der in der Innenstadt telefoniert mit Handy am Ohr und dabei überhaupt nicht auf die Straße achtet, gefährdet natürlich. Aber wird der sich durch ein Verbot einschränken lassen?
Hingegen spricht mE nichts gegen dass telefonieren über FSE und von mir aus sogar mit dem Handy selbst (wenn es die Verkehrsverhältnisse zulassen), während ich gemütlich über eine freie Autobahn fahre...
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
Damals war es aber auch noch nicht vom Arbeitgeber gefördert, die ganze Zeit erreichbar zu sein 😉
Trägt er auch die Verantwortung?
NEIN.