mobiliätsgarantie und garantieverlängerung greift in italien nicht
hatte in südtirol motorsteuerungsschaden.von audi wurde ich 3 tage alleingelassen, musste alles selbst bezhlen. adac hat geholfen.
den vorgesehenen neukauf nach 3 jahren q5 habe ich vorerst abgesagt.
cg
17 Antworten
Wieso Quittung der letzten Inspektionsrechnung mitführen. Da reicht das Serviceheft doch vollkommen. Schließlich stempelt der Freundliche den Service etc. dort ab. Gerade die Mobilitätsgarantie ist fürs Liegenbleiben geschaffen worden. Sie soll den Kunden eben mobil halten. Die Garantieverlängerung deckt über den Abschluss / Verlängerungszeitraum die entstandenen Schäden finanziell ab.
Da ich selbst Leidgeprüfter bin kan ich dazu folgendes sagen: Das erste was der von Audi beauftrgate Abschlepper sehen wollte war das Serviceheft. Dann wurde der nächste Inspektionstermin im Display ( FIS / MMI ) abgerufen. Hier hätte es schon Probleme gegeben wenn der Termin erheblich überschritten gewesen wäre.
Bezahlt wurde folgendermaßen:
Audi hat die Ersatzteile bezahlt. Den Rest ( Arbeitslohn etc. ) hat der VVD bezahlt. Ich habe erst ca. 2 Monate später eine Durchschrift der Rechnung des VVD erhalten die diese an den Freundlichen überwiesen haben. Ich selbst habe zu keiner Zeit auch nur einen Teilbetrag zahlen müssen. Insgesamt hat mich die Garantieverlängerung bisher etwas an die 5000 Euro sparen lassen.
Obwohl ich auch in einem großen Deutschen Automobilklub Mitglied bin, rufe ich grundsätzlich die Audi Hotline ( ist im Serviceheft / der Betriebsanleitung aufgeführt ) an und lasse die alles regeln. Das hat den Vorteil das Audi von vornherein in der Sache involviert ist und dadurch auch -- gezwungen -- ist die Initiative zu ergreifen.
Ich habe bisher nur positive Erfahrungen mit der Audi Hotline im Schadensfall gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von q5runner
Wieso Quittung der letzten Inspektionsrechnung mitführen. Da reicht das Serviceheft doch vollkommen. Schließlich stempelt der Freundliche den Service etc. dort ab. Gerade die Mobilitätsgarantie ist fürs Liegenbleiben geschaffen worden. Sie soll den Kunden eben mobil halten. Die Garantieverlängerung deckt über den Abschluss / Verlängerungszeitraum die entstandenen Schäden finanziell ab.
Da ich selbst Leidgeprüfter bin kan ich dazu folgendes sagen: Das erste was der von Audi beauftrgate Abschlepper sehen wollte war das Serviceheft. Dann wurde der nächste Inspektionstermin im Display ( FIS / MMI ) abgerufen. Hier hätte es schon Probleme gegeben wenn der Termin erheblich überschritten gewesen wäre.
Bezahlt wurde folgendermaßen:Audi hat die Ersatzteile bezahlt. Den Rest ( Arbeitslohn etc. ) hat der VVD bezahlt. Ich habe erst ca. 2 Monate später eine Durchschrift der Rechnung des VVD erhalten die diese an den Freundlichen überwiesen haben. Ich selbst habe zu keiner Zeit auch nur einen Teilbetrag zahlen müssen. Insgesamt hat mich die Garantieverlängerung bisher etwas an die 5000 Euro sparen lassen.
Obwohl ich auch in einem großen Deutschen Automobilklub Mitglied bin, rufe ich grundsätzlich die Audi Hotline ( ist im Serviceheft / der Betriebsanleitung aufgeführt ) an und lasse die alles regeln. Das hat den Vorteil das Audi von vornherein in der Sache involviert ist und dadurch auch -- gezwungen -- ist die Initiative zu ergreifen.
Ich habe bisher nur positive Erfahrungen mit der Audi Hotline im Schadensfall gemacht.
Und ich in Italien nicht.
Also ich hatte die Panne Wagen sprang nicht mehr an. Audi angerufen und dort erfahren, dass erst bei meinem Audi Partner geprüft
werden muss, ob ich die Inspektionen gemacht hätte , wochentags dauert dies ca 2 Stunden und zum Wochenende länger.
Also ich hätte stundenlang warten müssen, dann erst hätte man von Audi einen Abschleppwagen bestellt. Das kannst du alles vergessen. Der adac kam natürlich dann in 20 Minuten.
[
Interessant ist noch, dass die Garantieverlängerung gekündigt werden muss, ansonsten verlängert sich diese um ein Jahr
und das kostet das Doppelte.
Grüsse
CarloEine Garantieversicherung musste gekündigt werden, eine Garantieverlängerung nicht, denn die ist befristet