mobiles navi vs tacho

VW Passat 35i/3A

mahlzeit alle mit einander...

ich wollte euch mal fragen , was ihr so für mobile navi geräte habt und was diese eigentlich im direkten vergleich zu dem tacho anzeigen, bzw. wie viel unterschied laut tacho und GPS signal herscht

1.tom tom xl
2.navigon (übers i phone)

beide zeigen den gleichen GPS wert in km/h an
der tacho hingegen zeigt ca. 14km/h mehr an...

bsp.: bei 50km/h laut navi fahre ich laut tacho 64km/h

15 Antworten

Na das Navi kriegt ja immer das Signal vom Sateliten und errechnet daraus die Position und Zeitspanne sowie zurückgelegte Strecke und Geschwindigkeit.
Kommt immer drauf an wie genau das ist.

Dein Tacho zeigt nicht die 100% genau Geschwindigkeit an, bei 100km hast du schon 4kmh Abweichtun oder so.

Es gab irgendwo mal einen Test in nem Automagazin, da haben die glaube ich rausgefunden das die Navisysteme eine relative genaue Geschwindigkeit angeben.

LG,
Alex

Hi Nobse,

Nokia 6110 Navigator - fast identisch mit Tacho
Nokia 5800 ExpressMusik - ca. 5 km/h Unterschied... weis jetzt allerdings nicht wer mehr angezeigt hat.

Beide laufen über Navteq

Gruß
Matze

ich hab mal beide navi´s nebeneinander aufgestellt und bin dann gefahren... beide zeigen die gleiche geschwindigkeit an...

mich wundern nur die 14km/h unterschied zu dem tacho...

kommt die alte technik mit der neuen nicht mehr hinterher oder liegt der fehler(sofern es denn einer ist) nur an dem tacho ?

ich meine 14km/h sind schon eine menge unterschied... die tacho´s werden doch alle angeglichen und dürften eigentlich gar nicht so eine große abweichung zu dem navi haben ..??

so 3-8km/h sind ja noch im rahmen , aber 14... ???

hallo!
mein navi (viamichelin) sowie handy (Navigon) zeigen beide auch andere Werte zum Tacho an.
Soll heissen: Navi 130 -->Tacho 145(ca.)
Navi und Handy zeigen dieselben Werte an.

Bei unserem Suzuki ist die Abweichung wesentlich geringer.

Im passat merkt man aber auch, dass in den unteren Geschwindigkeiten die Abweichung zum Navi geringer ist. (bei Navi 80 --> Tacho knapp unter 90; Navi 30 --> Tacho etwa 35-40)

Navi dürfte aber ziemlich genau sein, da ich nach Navi-Anzeige schon bei einigen Geschwindigkeitskontrollen vorbeigekommen bin. Laut Tacho wäre ich aber zu schnell gewesen.

Die Abweichung ergibt sich denk ich durch die Reifen. Die Umfangsdifferenz zwischen neuen und total abgefahrenen Reifen ist immerhin nicht vernachlässigbar klein. Zudem kann der Abrolldurchmesser einiger Reifen stark vom vorgesehenen Durchmesser abweichen (z.B. bei nicht eingetragenen reifen)

mfg

Ähnliche Themen

ist bei mir das selbe... mit 50 auf der scheibe hab ich 39 im Garmin....
und mit glatten 120 auf der scheibe hab ich 109 auf der BAB... eigentlich hats einfach nur vorteile, weil: du wirst bei korekter geschwindigkeit einfach nicht geblitzt und de renleitung kann dir mal am auspuff schnüffeln :P

Tacho 118-119km/h und das Navigon sagt mir 100km/h. 🙂 In den unteren Bereichen geht er sehr genau.
Der vom VR6 hingegen geht in allen Bereichen punkt genau.

LG,
Torben

mein Tacho den ich 2009 gekauft habe und eingebaut ist, hat zu den Navis eine Abweichung bei 100 von 1km/h gehabt. Der alte ca 17 km/h. Das ist mir dann genau genug. Besser geht nicht. Liegt wohl an den Bauteilen die dann so langsam an die Toleranzgrenzen kommen. Bei den Mechanischen ist das sowiso nicht so genau und vom Gesetzgeber muss er mehr anzeigen, das tun sie ja dann leider auch mehr als einem Lieb ist.

Gruß Wester

und wie schauts denn da bei den digitalen aus? rüste ja um auf Digital mit MFA.... (fehlt zwar noch nen Kabel und nen bissl schlauch gedöns... aber das wird schon...)

je nach bereifung ist mein tacho mehr oder weniger genau  . ist wohl selbsterklärend anderer radumfang andere geschwindigkeitsanzeige . und tachovoreilung ist auch vorgeschrieben

mein navifesteibau mist meißt mit 8 oder 9 sateliten

im VR6 bei 100 ist meiner auch recht genau  bei 200  gehts noch  bei 240 nur noch grobes schätzeisen  und darüber katasstrophe

ja sicherlich sollte der tacho immer mehr anzeigen , als man wirklich fährt.... das sollten im normalfall 5% sein...

aber wie gesagt... 14km/h sind für meine begriffe etwas zu viel... ich werd nachher mal neben nem kumpel fahren und dann vergleich wir mal wie viel wer fährt... ich berichte später..

Hallo,
bei meinem Nasenbären ist der Tacho auch getunt. Er zeigt je nach Geschwindigkeit zwischen 10 und 15 km/h zu viel an.
Dafür gab es früher eine Erklärung. Und zwar wurden damals die Tachos / Km-Stand mittels Bohrmaschine zurück gedreht und dadurch wurde die innere Feder für den Zeiger überdehnt.
Das ist zwar eine böswillige Unterstellung, aber ich kenne die Story von einem ehemaligen Werksangehörigen, denn die Autos durften zum Verkauf als Jahreswagen nicht mehr als 10.000 km runter haben.
Das soll bitte nich heißen, dass die Weksangehörigen grundsätzlich die Tachos manipolieren, aber ab und zu kam es wohl mar vor.
Da mich die Voreilung auch störte, habe ich die Tachonadel abgezogen und um den Wert von ca. 8 km/h wieder neu aufgesteckt.
Zu den Navi´s: Ich bin der festen Meinung, dass die angezeigte Geschwindigkeit sehr genau und reproduzierbar ist. Zu dem habe ich meine Tachoanzeige ebenfalls mit meinem Golf verglichen. Dieser zeigt die normalen ca. 4 bis 6 km/h zu viel an.
Gruß
rahau

^^ der Tachounterschied meines Passeratis hat mir schon den Führerschein gerettet ^^ war 39 zu schnell aufer Autobahn.

naja habe das Medion GoPal E4435, dabei kommts drauf an ob man auf einer straße mit seitlichen Hindernissen fährt so wie bäume, hochhäuser, hohe Mauern etc.

Jedoch auf freier Strecke zeigt mir das Navi 9-13 km/h zu wenig an !!

also zu den Navis  sind die  natürlich recht genau geworden ab 3 satteliten was minimum für eine saubere ortung ist können heutzutage genauigkeiten von 20 bis 5 m positionsgenauigkeit ereicht werden . teilweise  sogar bis auf 3m  dementsprechend genau kann dann auch die geschwindigkeit gemessen werden . bei hohen geschwindigkeiten ist es natürlich noch von der intervallrate des gerätes abhängig in der es misst und welche interpolation benutztwird um den durchschnitt zu berechnen  . durchschnitt sind 7,8 m  besser gehts nur mit dgps militärisch 0,001 m 😁

nicht auszugleichen ist natürlich gefälle oder steigungen da wird die anzeige natürlich ungenu  also genau  nur auf offenem gelände  und nicht zu hoher  Bebauung  und auf ebener Fläche .

aber einfach mal lesen wen es interessiert http://de.wikipedia.org/.../Global_Positioning_System?...

früher als das miltär vor 2000 das noch nicht freigegeben hatte war das anders 😁

das wusste ich auch nicht , aber das millitär muss ja wie immer ne extrawurst spielen...

für den otto-normalverbraucher reichen die ganz normalen navi´s !

ich habe heute mal einen test gemacht.. bin neben einem kumpel gefahren... er war bei 30km/h ich war laut tacho 40km/h... das spiegelte sich auch bei niedrigen/höheren werten wieder...
also kann ich sagen , dass mein tacho ca. 10km/h zu viel anzeigt...

blöd ist nur , wenn man wirklich strich 50zig fährt , dann wundert sich der nachfolgende verkehr , wieso nur 40 gefahren wird...

wiederum ist es gut für blitzer... was mich aber dennoch wunert ist... ich wurde mal mit 65 in ner 50 zone geblitzt... demnach 15km/h zu schnell abzüglich tolleranz waren es dann nur noch ca. 62...
also 12 km/h drüber... wie soll das aber jetzt gehen , wenn ich eigentlich 65 gefahren bin , aber der tacho 10km/h zu viel anzeigt... dann wäre ich ja bei 55 km/h gewesen.... 😰

das mit der überdrehten feder hört sich interessant an... aber ich glaube nicht , dass es bei meinem auto der fall war... damals war es ein firmenwagen von der ehemaligen arbeitsstelle meines vaters(der ab werk neu ankam) , dann ist nur noch er ihn gefahren und ist dann in den familienbesitz übergegangen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen