Mobiles Navi
Hallo,
gibt es Bilder vom Innenraum mit mobilen Navis?
Schon mal danke.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mein TTR kommt zwar erst nächsten Dienstag, aber das Problem, wohin mit dem Navi, beschäftigt mich auch.
Saugnapf kommt mir auf keinen Fall an die Scheibe, ich habe auch das Gefühl, wenn der einmal dran war - und
sei es noch so kurz, sieht man immer den Abdruck .
Folgende Lösung werde ich mal ausprobieren:
Aschenbechereinsatz rausnehmen, Plastiktüte reinstecken, das ganze dann mit Harz (für Erdkabelmuffen) voll laufen
lassen - und einen zuvor ans Navi angepassten Alubügel reinstecken, Hart werden lassen - und schon hat man
einen schönen Halter, den man nur bei Bedarf benutzt.
(die Tüte nur, damit man das ganze auch wieder rausbekommt)
Bilder folgen dann ...
gruss
bender
147 Antworten
Da ich mit dem TTR möglichst kleine ( Motorrad) Strecken bevorzuge , ist die Werkslösung die ungeeigneste von allen , da sie keinerlei Möglichkeiten der Tourenplanung bietet. Außerdem ist sie unverschämt teuer . Ein Navi Update kostet soviel , wie eine komplette neue Navi von Garmin , Tom Tom oder wem auch immer und da ist das aktuelle Kartenmaterial gleich dabei , biete Sprachsteuerung , Telefonbuch , BT ...
Obendrein ist die mobile Navigation bei Nichtgebrauch sofort verräumt und weckt , speziell im TTR , keine Begehrlichkeiten.
Und Kabelsalat ist heute auch nicht mehr ... maximal ein Kabel und gut ist ... wenn überhaupt.
Wehalb jetzt hier aber keiner Bilder einstellt , obwohl der TE ja speziell danach gefragt hat ... ????
Ich fang dann halt mal an .
Zitat:
Original geschrieben von Spoilerfrei
Will mich net rumärgern wenn ein Trottel denkt: "Hui! Navihalter vielleicht sollte ich mal die Scheibe einschlagen und nachsehen obs im Handschuhfach liegt"
Leider gibt es scheinbar inzwischen vermehrt Fälle in denen schon der Abdruck des Saugnapfs auf der Innenseite der Windschutzsscheibe solche Trottel zu derartigen Aktionen animiert. Ich selber habe im TT ein fest eingebautes Navi. Wobei das natürlich auch nicht vor Idioten sicher ist.
Meine Frau hat in ihrem T5 ein mobiles Navi (TomTom GO 920) an der Windschutzscheibe hängen. Da der T5 ja nicht gerade wegen eines schicken Innenraums bekannt ist stört das Navi optisch dort nicht.
Hallo,
ich leg mein Medion immer auf die Ablage hinter der Mittelarmlehne.
Besten Empfang und die Fahranweisung ist gut zu verstehen.
Wird es mal kniffelig, stelle ich es, bei offenem Achenbecher hochkant
vor die Klimaautomatik.
Hat sich bewährt und man sieht es von Außen nicht.
Gruß,
Peter
Ähnliche Themen
Hallo,
mein TTR kommt zwar erst nächsten Dienstag, aber das Problem, wohin mit dem Navi, beschäftigt mich auch.
Saugnapf kommt mir auf keinen Fall an die Scheibe, ich habe auch das Gefühl, wenn der einmal dran war - und
sei es noch so kurz, sieht man immer den Abdruck .
Folgende Lösung werde ich mal ausprobieren:
Aschenbechereinsatz rausnehmen, Plastiktüte reinstecken, das ganze dann mit Harz (für Erdkabelmuffen) voll laufen
lassen - und einen zuvor ans Navi angepassten Alubügel reinstecken, Hart werden lassen - und schon hat man
einen schönen Halter, den man nur bei Bedarf benutzt.
(die Tüte nur, damit man das ganze auch wieder rausbekommt)
Bilder folgen dann ...
gruss
bender
Habe für mein PDA Navi eine Halterung für die Lüftungsgitter.
Ist in einer Minute montiert und auch wieder draussen.
Kabel brauch ich nur bei längerer Fahrt > 2h
Bild mach ich später wenn ichs net vergesse.
Mir persönlich reicht das auch vollkommen, da ich das Navi wenn überhaupt 1x im Monat benötige.
Grüßle Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von sirius2001
Habe für mein PDA Navi eine Halterung für die Lüftungsgitter.
Ist in einer Minute montiert und auch wieder draussen.
Kabel brauch ich nur bei längerer Fahrt > 2hBild mach ich später wenn ichs net vergesse.
Mir persönlich reicht das auch vollkommen, da ich das Navi wenn überhaupt 1x im Monat benötige.
Grüßle Jürgen
Hallo Jürgen,
habe mal irgendwo gelesen das einem die Lammellen aus dem Lüftungsschlitz gebrochen sind!
Hast Du damit keine Probleme?
Gruß Frank.
Hi Frank,
bis jetzt hält das wunderbar.
Habe aber schonmal die Lamellen ausgebaut nachdem eine raus ging. Ist aber kein Problem die wieder einzusetzten.
Und seitdem hält das auch wunderbar.
Grüßle Jürgen
Bild hab ich jetzt nach einem Tiefflug nach Hause vergessen, folgt aber bald 😉
Hallo Jürgen,
wusste ich doch das da was war........................
Danke für die Antwort🙂
Gruß Frank.
meine lösung sieht ihr auf meiner Homepage, besser gesagt auf der seite vom TT --KLICK ME--
Zitat:
Original geschrieben von sirius2001
Habe für mein PDA Navi eine Halterung für die Lüftungsgitter.
Ist in einer Minute montiert und auch wieder draussen.
Kabel brauch ich nur bei längerer Fahrt > 2hBild mach ich später wenn ichs net vergesse.
Mir persönlich reicht das auch vollkommen, da ich das Navi wenn überhaupt 1x im Monat benötige.
Grüßle Jürgen
Gibts die Dinger zu kaufen, oder hast Du eine Marke Eigenbau?
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
Gibts die Dinger zu kaufen, oder hast Du eine Marke Eigenbau?Zitat:
Original geschrieben von sirius2001
Habe für mein PDA Navi eine Halterung für die Lüftungsgitter.
Ist in einer Minute montiert und auch wieder draussen.
Kabel brauch ich nur bei längerer Fahrt > 2hBild mach ich später wenn ichs net vergesse.
Mir persönlich reicht das auch vollkommen, da ich das Navi wenn überhaupt 1x im Monat benötige.
Grüßle Jürgen
googel mal nach arat oder brodit ... da gibt es Halterungen für alles.
Die Lösung von Brodit, ich habe sie in meinem A3, scheint mir recht gelungen.
Ist nicht im Blickfeld und trotzdem gut sichtbar.
Im TT scheint die Lösung ähnlich wie im A3 zu sein (Befestigung an der Mittelkonsole)