Mobiles Navi

Audi TT 8J

Hallo,

gibt es Bilder vom Innenraum mit mobilen Navis?

Schon mal danke.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
mein TTR kommt zwar erst nächsten Dienstag, aber das Problem, wohin mit dem Navi, beschäftigt mich auch.
Saugnapf kommt mir auf keinen Fall an die Scheibe, ich habe auch das Gefühl, wenn der einmal dran war - und
sei es noch so kurz, sieht man immer den Abdruck .
Folgende Lösung werde ich mal ausprobieren:
Aschenbechereinsatz rausnehmen, Plastiktüte reinstecken, das ganze dann mit Harz (für Erdkabelmuffen) voll laufen
lassen - und einen zuvor ans Navi angepassten Alubügel reinstecken, Hart werden lassen - und schon hat man
einen schönen Halter, den man nur bei Bedarf benutzt.
(die Tüte nur, damit man das ganze auch wieder rausbekommt)
Bilder folgen dann ...

gruss
bender

147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


Turmbau zu Babel?!

SO wäre das eleganter gelöst

Sieht auch nicht besser aus .... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


Turmbau zu Babel?!

SO wäre das eleganter gelöst

wenn ich den spalt hinter dem lüftungsgitter sehe wo du die platte reingezwängt hast finde ich das nicht toll, aber jedem das seine 😉

Ich habe mir eine graue Kuda Lederkonsole besorgt.
Ebay gebraucht 7 EUR und eine gemeinsame Halterung fürs Handy
bzw. TomTom XXL draufgeschraubt.

Ich kann mit einem Handgriff Handy und TomTom austauschen.
Sieht ähnlich wie auf dem Bild aus, allerdings ist der Handyhalter mit
Handy nicht größer als die dahinterliegende Konsole.
Mit gekürzten Ladekabeln kann ich auch 12V unauffällig am
danebenliegenden Zigarettenanzünder anschliessen.

Kuda-tt

Zitat:

Original geschrieben von h-w-z


Ich habe mir eine graue Kuda Lederkonsole besorgt.
Ebay gebraucht 7 EUR und eine gemeinsame Halterung fürs Handy
bzw. TomTom XXL draufgeschraubt.

Ich kann mit einem Handgriff Handy und TomTom austauschen.
Sieht ähnlich wie auf dem Bild aus, allerdings ist der Handyhalter mit
Handy nicht größer als die dahinterliegende Konsole.
Mit gekürzten Ladekabeln kann ich auch 12V unauffällig am
danebenliegenden Zigarettenanzünder anschliessen.

ich hab grosse hände und das stört bestimmt beim schalten??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P



Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


Turmbau zu Babel?!

SO wäre das eleganter gelöst

wenn ich den spalt hinter dem lüftungsgitter sehe wo du die platte reingezwängt hast finde ich das nicht toll, aber jedem das seine 😉

Hab das Teil auch, ist PERFEKT !😉

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P


wenn ich den spalt hinter dem lüftungsgitter sehe wo du die platte reingezwängt hast finde ich das nicht toll, aber jedem das seine 😉

Hab das Teil auch, ist PERFEKT! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mupfer



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Hab das Teil auch, ist PERFEKT! 🙂

nicht Kritikfähig?? der Spalt ist doch offensichtlich 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P



Zitat:

Original geschrieben von mupfer

nicht Kritikfähig?? der Spalt ist doch offensichtlich 🙄

ja, der ist aber schon von Werk aus da 😉

moin moin zusammen,
hier mal ne neue Variante.Wird nicht jedem
gefallen, lässt sich aber schnell (5sek) anbringen
und abnehmen. Der Schlitz wird noch verschönert,
so das es auch ohne Navi schick aussieht.
Nun die Bilderchen...

es verdeckt eben doch sehr viele Tasten/Bedienelemente und man muss arg weit nach unten schauen.

übrigens, "meine" Variante ist ja von der Idee her nicht auf meinem Mist gewachsen, ich habe es nur für den 8J umgesetzt.
Aber definitv ist die Position sehr sinnvoll, da weder die Lüftungen, noch irgendwelche sonstigen Dinge verdeckt werden, das Sichtfeld nicht beeinträchtigt wird und nichts vom Navi im Fahrzueg verbleibt.
Übrigens ist der Schlitz tatsächlich von Werk aus schon leicht zu sehen, und kein Mensch schaut so da drauf wie es mein Fotoapparat getan hat.

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P



Zitat:

Original geschrieben von h-w-z


Ich habe mir eine graue Kuda Lederkonsole besorgt.
Ebay gebraucht 7 EUR und eine gemeinsame Halterung fürs Handy
bzw. TomTom XXL draufgeschraubt.

Ich kann mit einem Handgriff Handy und TomTom austauschen.
Sieht ähnlich wie auf dem Bild aus, allerdings ist der Handyhalter mit
Handy nicht größer als die dahinterliegende Konsole.
Mit gekürzten Ladekabeln kann ich auch 12V unauffällig am
danebenliegenden Zigarettenanzünder anschliessen.

ich hab grosse hände und das stört bestimmt beim schalten??

Habe ich auch - stört nicht beim schalten und verdeckt auch mit

Navi kaum ein Bedienungselement.

Werde es mal mit Handy/Navi und Hand (im 5. Gang) fotografieren,

Ich habe auch mal gebastelt und mir Eure Anregungen und Tips zu Herzen genommen. Mein Halter ist an der linken Luftdüse als Ring befestigt. Er ist aus 0,8mm Blech. Beim Ausschneiden und Feilen muss man etwas aufpassen, um nicht zu viel zu verbiegen. Danach schwarz lackiert und eingesetzt. Das Navi stützt sich gegen die Luftdüse. Auf diese Weise vibriert gar nichts, das Sichtfeld bleibt frei und das Navi liegt gut im Blick. Demontiert ist es in 5 Sekunden. Der Halter kann mit wenigen Handgriffen ebenfalls spurlos entfernt werden. Danke für Eure Tips!

Deine Antwort
Ähnliche Themen