Mobiles Navi

Audi TT 8J

Hallo,

gibt es Bilder vom Innenraum mit mobilen Navis?

Schon mal danke.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
mein TTR kommt zwar erst nächsten Dienstag, aber das Problem, wohin mit dem Navi, beschäftigt mich auch.
Saugnapf kommt mir auf keinen Fall an die Scheibe, ich habe auch das Gefühl, wenn der einmal dran war - und
sei es noch so kurz, sieht man immer den Abdruck .
Folgende Lösung werde ich mal ausprobieren:
Aschenbechereinsatz rausnehmen, Plastiktüte reinstecken, das ganze dann mit Harz (für Erdkabelmuffen) voll laufen
lassen - und einen zuvor ans Navi angepassten Alubügel reinstecken, Hart werden lassen - und schon hat man
einen schönen Halter, den man nur bei Bedarf benutzt.
(die Tüte nur, damit man das ganze auch wieder rausbekommt)
Bilder folgen dann ...

gruss
bender

147 weitere Antworten
147 Antworten

noch eines:

Ein letztes:

Gruss carrramba

Zitat:

Original geschrieben von spalTTeR


Die Kuda-Lösungen sehen doch ganz passabel aus:
http://www.pie-com.de/.../...-konsole-echtleder-audi-tt-bj-ab-0906.htm
http://www.pie-com.de/.../...onsole-kunstleder-audi-tt-bj-ab-09062.htm

Letztere habe ich mir bestellt für ein N95 mit Brodit Halter. Diese Kombi (Kuda + Brodit) hatte ich schon im 8N und war sehr zufrieden damit.

Und so sieht's aus:

1 - Kuda-Konsole

2 - Konsole mit Brodit-Halter

Ähnliche Themen

3 - Gesamtansicht mit N95

Zitat:

Original geschrieben von spalTTeR



Zitat:

Original geschrieben von spalTTeR


Die Kuda-Lösungen sehen doch ganz passabel aus:
http://www.pie-com.de/.../...-konsole-echtleder-audi-tt-bj-ab-0906.htm
http://www.pie-com.de/.../...onsole-kunstleder-audi-tt-bj-ab-09062.htm

Letztere habe ich mir bestellt für ein N95 mit Brodit Halter. Diese Kombi (Kuda + Brodit) hatte ich schon im 8N und war sehr zufrieden damit.

Und so sieht's aus:

1 - Kuda-Konsole

Schaut ja ganz manierlich aus...

Kannst Du mir verraten wie dieser Winkel befestigt wird ?! (evtl. Bild von der Seite ohne Navihalter)

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Superburschilein


Kannst Du mir verraten wie dieser Winkel befestigt wird ?! (evtl. Bild von der Seite ohne Navihalter)
Danke
http://www.kuda-phonebase.de/manleitungen/293460%20Navi%20Audi%20TT%20ab%2009-2006.pdf

/blechkiste

Zitat:

Original geschrieben von blechkiste



Zitat:

Original geschrieben von Superburschilein


Kannst Du mir verraten wie dieser Winkel befestigt wird ?! (evtl. Bild von der Seite ohne Navihalter)
Danke
http://www.kuda-phonebase.de/manleitungen/293460%20Navi%20Audi%20TT%20ab%2009-2006.pdf

/blechkiste

Oben sind zwei Metallzungen, die mit den Lüftungsdüsen eingeschoben werden. Unten klemmt das Radio einen Metallwinkel ein. Der Einbau ist so einfach wie es in der Anleitung aussieht und war in wenigen Minuten erledigt. Ich meine, dass der Spalt oben am Radio jetzt etwas größer ist, kann mich aber auch täuschen. Das Teil sitzt wirklich bombenfest und die Position direkt im Blickfeld ist IMHO deutlich ergonomischer als tief unten an der Mittelkonsole.

Hallo,

hier das Becker an der Scheibe:

Gruß Frank.

so ihr mäuschen...ich stups den fred mal wieder hoch.

ich suche ne nette leicht zu entfernende lösung für ein mobiles navi.
ausserdem wäre ne empfehlung für ein navi schön.

wichtig wäre guter empfang und ne möglichst lange akkulaufzeit, damit ich die stromverkabelung sparen kann

@carramba
deine lösung gefällt mir bisher am besten.
was ist das für ein halter?

Hallo,

also ich habe mir bei Ebay für ca. 15 Euro einen halter für die Lüftungsgitter gekauft.
Passt perfekt und hält bombensicher. Habe ich jetzt seit 1 jahr und keine Probleme.

Habe ein Navi von TomTom. passt Super. Wenn ich es nicht brauche liegt es im Handschuhfach im Brillenfach. Passt genau rein und fliegt nicht rum.

Ist so am unaufälligsten.

Viele Grüße

Und noch eins mit Navi

so einen lüftungshalter hatte ich auch mal, er ist leider für meine zwecke ungeeignet, da ich navi und halter nach der navibenutzung wieder abbauen möchte.

alternativ schebt mir noch die möglichkeit vor, das navi im aschenbecher zu versenken.
allerdings fürchte ich dass ein solcher einbau recht zeitintensiv werden würde....hat das evtl schon jemand gewagt

Also so lange braucht man doch net für den Lüftungsgitterhalter zu entfernen. Denke genauso lange wie einen mit Saugnapf.

Grüßle Sirius

Zitat:

Original geschrieben von sirius2001


Also so lange braucht man doch net für den Lüftungsgitterhalter zu entfernen. Denke genauso lange wie einen mit Saugnapf.

Grüßle Sirius

dann hatte ich vielleicht nen anderen als du, aber ich hab ewig gefummelt und hätte dabei fast die lüftungsdüse zerstört

Deine Antwort
Ähnliche Themen