Mobiles Navi im AT
hallo,
nach dem das Thema "Navi Nachrüstung" schon öfter hier diskutiert wurde, hier Möglichkeiten, wie es mit mobilen Navis gehen kann. Auch wenn das integrierte Navi "schön" ist, für mich kommt es nicht infrage, da ich nicht bereit bin, die Kosten für das Navi und dann auch noch für die Aktualisierung zu bezahlen.
In der Abb. 1 ist der Halter dargestellt, der von der Firma "Brodit" angeboten wird, dazu gibt es dann das Gegenstück für das jeweilige Navi (TomTom, Garmin usw.). Abb 2 zeigt einen Eigenbau, der nur im Fach über dem Panel für die Klimaanlage eingesteckt wird und jederzeit (wenn kein Bedarf für das Navi ist) wieder entfernt werden kann.
gruss mucsaabo
Beste Antwort im Thema
na ja, ich finde, es schaut sch... aus. Sorry, aber für ein so tolles Auto eine nicht-tolle Lösung.
165 Antworten
Zitat:
@Grurok schrieb am 12. Dezember 2015 um 11:22:34 Uhr:
Naja, dies als nicht verkäuflich zu bezeichnen halte ich für Verkaufsstrategie. Die Fahrzeughersteller leben vom Verkauf von Sonderausstattungen, nicht umsonst kann man einen Fahrzeugpreis damit locker verdoppeln.
Das sehe ich ganz genauso, aber der Verkäufer hätte mir den Nachlass ja nicht mehr zu geben brauchen. Da war nichts zu überlegen. Und es scheint ja wirklich einen nicht unbeträchtlichen Kundenkreis zu geben, der ein Auto ohne Navi für unfahrbar hält.
Ich sehe das Preis-Leistungs-Verhältnis bei den Navis auch nicht - vielleicht noch nicht. Mal sehen.
Grüße!
Man muss schon ehrlich vergleichen. Das normale Navi kostet im Paket 900 Euro. Wenn ich 20% beim Kauf bekomme sind es nur noch 720 €. Falls ich mein Auto nach drei Jahren verkaufe ist das auch nicht weg sondern ich bekomme ja auch bisschen Geld vom Käufer. Somit relativiert sich das ganz schnell.
Gott sei Dank hat jeder andere Prioritäten. Sonst würden wir alle das Gleiche fahren. Also hat doch jeder für sich die richtige Entscheidung getroffen.
Das große Navi hat für mich auch keine Rolle gespielt, ich wüsste nicht, was es besser als das kleine kann.
leute so zu betiteln und zu beleidigen wie du es machst ist einfach.......
(suchs dir selber aus)
wenn dein 218i für dich sinnvoll ausgestattet ist so ist das schön für dich
aber lass doch den anderen die freude an ihrer SA
und was vernünftig ist bestimmst DU für alle, oder wie?
ich hoffe nicht das zu zu den gut und/oder bessermenschen gehörst oder gar ein oberlehrer bist
Zitat:
@buggeliger schrieb am 12. Dezember 2015 um 12:50:24 Uhr:
@ deine argumentation ist... entschuldigung beinahe hätt ich bescheuert gesagt. mit dem fahrrad schnell mal 400 km fahren. jo. dann könnt ich auch sagen kann ich gleich zu fuß gehen. das ist argumentaqtion auf sonderschulniveau. falls dir die mangelnde logik deiner argumantation nicht bewusst ist hier eine kleine hilfe:mein 218i kostet mit sinnvoller ausstattung (automatik, sportlenkung, sitzheizung und parkpiepser vorn, sport edition)
klar kann jeder sein geld rausschmeissen wofür er will. das sei ihm auch unbenommen. nur ob das vernünftig ist ist eben die zweite frage. ich halte es nicht für vernünftig tausende euro für etwas abzudrücken was ich auch für einen bruchteil bekommen kann. wenn du es für vernünftig hältst...
ich habe auch nicht das argument pro navi als... "beinahe hätte ich bescheuert gesagt...", sondern seine argumentationsweise. lies das doch nochmal, vielleicht verstehst du es beim zweiten mal ja DOCH
den oberlehrer kannst du getrost stecken lassen. wenn ich deiner meinung nach beleidigend war dann kannst du das ruhig kommunizieren. jemand der andere ansichten als du hat mit oberlehrer zu betiteln ist keinen deut besser. wer im glashaus eines threads sitzt sollte sich eben überlegen ob er mit (verbalen) steinen schmeisst. auch hier muss ich sagen: sonderschulniveau. wenn das so bleibt, und davon geh ich mal aus, werde ich dazu nix mehr posten, wozu auch....
Ähnliche Themen
ja du warst (und bist es immernoch) m.M. nach beleidigend und abwertend
ps: ich habe dich nicht als oberlehrer betitelt, sondern das bezog sich eher darauf,
das du anderen wohl öfters sonderschulniveau unterstellst.............
also muss deine bildung ja um längen besser sein
Hallo alle Zusammen,
es wäre ganz nett, wenn man sich hier wegen einer simplen Ausstattungsoption nicht verbal in die Haare bekommt! 😉
Gruß MartinSHL (der ganz persönlich den Verzicht aufs werkseitige Navi auch nicht nachvollziehen kann)
MT-Moderation
Schließe mich Martin an, die Diskussion wieder mit etwas weniger Dampf zu führen. Erhöht nur den Blutdruck. 😉
Selber nutze ich ein Smartphone als Navi und dies seit Jahren mit Zufriedenheit. Navi-Apps wachsen mit, werden besser und sind bei den Funktionen auf BMW Niveau. Alternativ gibt´s die Navi-Spezialisten wie z.B. Becker oder TomTom.
Wo ein eingebautes Navi unbestreitbar besser ist, wenn es um Navigation in Tunnels mit Abfahrten geht, wie ein User vorher aus München berichtet hat, wenn er auf dem Mittleren Ring oder Altstadtring die richtige Ausfahrt erwischen muß. Navi-Apps können diese Situation nur simulieren, indem Geschwindigkeit und Straßenverlauf verknüpft werden.
Das eingesparte Geld für ein BMW Navi läßt sich gut anlegen in weiteren BMW-Extras, die einem das Fahren verbessern. Da gibt´s eine lange Liste. 😉
buggeliger,
warum ne Sitzheizung, es tut doch auch eine Decke oder wie auch schon vorgeschlagen, Lammfell aus dem Zubehör, warum Automatik, die Schaltung des AT ist doch auch nicht schlecht, Sportlenkung unnütz wie ein Kropf, mit der normalen Lenkung kommt man auch durch jede Kurve.
Siehst du, jeder präferiert was anderes, und es sind Entscheidungen, die den Komfort betreffen, da hat halt jeder eine andere Meinung, was er als komfortabel oder sinnvoll hält.
VG
@ Harald: Bitte kein Polemik und verbalen Verschärfungen. Er aka buggeliger hat sich mit seinen Kommentaren wie Oberlehrer einmal auf die falsche Seite bewegt und dabei soll es bleiben.
Beim Thema Navi kann man unterschiedlicher Meinung sein. Dies bitte tolerieren.
Zitat:
@Grurok schrieb am 12. Dezember 2015 um 08:25:48 Uhr:
Ich sehe es aber genau wie Buggeliger. Das Standardnavi (950€) ist ein Witz und ohne RTTI nur eine billige Anzeige. Das große Navi wäre interessanter gewesen, hat aber dieses, mit Verlaub, dämliche HUD mit inbegriffen und da ich nicht für etwas zahle, was ich nicht brauche, habe ich mir die TomTom Navi App auf mein Handy geladen, für 19,90€ im Jahr. Das hat RTTI und sämtlichen Mist, was ein Navi benötigt und die quartalsweisen Kartenupdates sind im Preis enthalten.Wiederverkaufswert hin oder her, ich kaufe nur das was ich brauche oder was ich als sinnvoll erachte.
Was hast du für eine Halterung? Was für ein Handy? Zufrieden?
Zum Thema: Habe derzeit das kleine Navi mit RTTI. Hat mich bisher "sehr zuverlässig" in 2 Straßensperrungen (Baustelle) gelotst. Das waren dann mit Alternativweg finden rund 30 min Umweg. Ärgerlich. Ansonsten lasse ich des öfteren Smartphone und RTTI parallel laufen. Tendenziell würde ich sogar sagen, dass die Apps (Maps/Waze) besser sind. In jedem Fall aber genauso gut. Ist irgendwie auch logisch - eine App wird im Zweifel mehrmals pro Monat geupdatet - wie oft beim Fahrzeug? Da ist die "Digitalisierung" einfach zu schnell für die alten Strukturen der Autobauer. Aber ich komme vom Thema ab. Das Optimum wäre für mich ganz klar: Großes Display im Auto + Android Auto/Apple äquivalent = alles integriert und immer up to date, volle Flexibilität usw.
Aber da würde viel Deckungsbeitrag für die Autobauer wegbrechen 🙂 Und nur deswegen gibt es das noch nicht!
Kann mir jemand sowas "codieren"? 🙂
Hier hat User te6326 sein Garmin HUD + Motorola G im AT mittels Brodit Pro Clip eingebaut. Dazu kommt ein Smartphone spezifischer Halter von Brodit oder Richter.
das mit dem smartphone schaut gut aus, ist aber auch einfacher zu realisieren wenns hochkant steht.
mein navigon hat aber querformat. im golf konnte ich es gut mit dem saugnapf-haltearm in eine ablage stecken, da wars auch nicht dauernd im blickfeld (hat mich gestört). vielleicht hat ja hier jemand eine passgenmaue lösung dafür. brodit scheint da ja auch eine menge lösungen anzubieten. ich krieg meinen 218 erst dienstag, kanns also noch nicht selber ausprobieren. so etwa wie auf dem bild würds mir schon gefallen
@rc23 nein ich glaube nicht. habs noch nie probiert, bin jetzt auch zu faul zum auto zu laufen. ich guck mal ob ich irgendwo die BA hab, aber vielleicht weiss es ja auch jemand hier?
nee navi geht nur querformat. ich hab noch ein nokia navi handy , das funktioniert schon ok, aber es braucht ne halbe stunde nach dem einschalten bis es weiss wo es ist. das navigon braucht aus dem standby nur so 3...4 sekunden. nur nach aus- und wieder einschalten dauerts ein bißchen länger bis es bei bewusstsein ist, so 30 sekunden vielleicht.