Mobiler Kompressor
Hallo,
ich will mir ein Mobilen Kompressor anschaffen um ggf. beim Auto den Luftdruck zu korrigieren, ich muss sonst immer zur Tanke fahren.
Ich habe an einen Kompressor mit Kessel gedacht ...
Ich würde den aufladen und dann mit runter nehmen
Würde dieser für meine Zwecke ausreichen ???
STANLEY DST 100/8/6 Silent-Kompressor 220V
8 Bar
6l Tank
Beste Antwort im Thema
Rechne es dir doch aus,
205/55 R16 hat ein Volumen von ~12Liter, du willst da drin 2,5 Bar haben also benötigst du bei Null bar 30 Liter Druckluft um auf 2,5 bar zu kommen.
Der von dir gewählte Kompi hat einen 6 Liter Tank und 8 Bar, alles unter deiner gewünschen Luftdruck ist nicht Nutzbar.
Ich setz den jetzt mal auf 2,5 bar.
Der Tankinhalt des Kompis ist, 6x8 =48 Liter aber eben nur bis 2,5 bar nutzbar, das ergibt dann 6x5,5 ergibt ein nutzbares Volumen von 33L somit kannst du mit dem Kompi einen Reifen von 0 auf 2,5 bar aufpumpen.
Jetzt rechne es dir runter, 0,3bar Druckdiffernz, 12L volumen des Reifenes mal 0,3bar, ergibt 3,6Liter welche du benötigst. das mal 4 Reifen, 14,4 Liter, und zur verfügung hast du ca. 33Liter bis 2,5 bar.
Bei gesetztem Luftdruck von 2,5bar bei diesem Reifen könntest du rein auf dem Papier mit einer Tanklöadung bei allen vier Reifen einen druckunterschied von 0,6 bar ausgleichen.
In der Praxis schaut es etwas anders aus aber damit hast du schon mal einen Richtwert.
54 Antworten
Ich habe sowas. Allerdings braucht man dann noch einen günstigen Kompressor (100.- Euro) zum auffüllen.
Also hab ihn getestet ....
Rad:
Soll: 2,5 Bar
Ist: 2 Bar
2 Räder hatten 2.0 Bar ich musste jeweils 0,5 Bar hinzufügen.... ich konnte 2 Räder aufpumpen dann ging nichts mehr ...
Zitat:
@oh-leut schrieb am 1. November 2019 um 10:29:12 Uhr:
...dann ging nichts mehr ...
... Magic Smoke ?
Wohl eher Tank leer !
Ähnliche Themen
Zitat:
@oh-leut schrieb am 1. November 2019 um 10:29:12 Uhr:
Also hab ihn getestet ....Rad:
Soll: 2,5 Bar
Ist: 2 Bar2 Räder hatten 2.0 Bar ich musste jeweils 0,5 Bar hinzufügen.... ich konnte 2 Räder aufpumpen dann ging nichts mehr ...
Ja dann.
So wurde dir doch geholfen? Du kommst zumindest zur Tanke um die Drücke endgültig zu berichtigen.
Gruß
Zitat:
@FLEXI050 schrieb am 1. November 2019 um 10:57:19 Uhr:
Wohl eher Tank leer !
...stimmt, ich war gedanklich bei den lärmenden "Pannen-Hilfe-Set-Kleinst-Kompressoren"
Zitat:
@oh-leut schrieb am 1. November 2019 um 10:29:12 Uhr:
Rad: Soll: 2,5 Bar Ist: 2 Bar
So viel Luftverlust habe nicht mal nach 6 Monaten, beim Winter-/Sommereifen-Wechsel.
Solch Druckverlust kommt manchmal vor, muss man auffüllen und beobachten. Manchmal ist das eingeschraubte Ventil lose, manchmal liegt der Reifen nicht richtig am Felgenhorn an.
Zitat:
@4Takt schrieb am 1. November 2019 um 11:12:35 Uhr:
Zitat:
@oh-leut schrieb am 1. November 2019 um 10:29:12 Uhr:
Rad: Soll: 2,5 Bar Ist: 2 Bar
So viel Luftverlust habe nicht mal nach 6 Monaten, beim Winter-/Sommereifen-Wechsel.
Kann man so pauschal nicht sagen, kommt auch immer drauf an wann man die Reifen wo einlagert. Wenn ich beispielsweise an einem letzten, lauen Herbsttag bei 20°C die Sommerreifen abschraube und die liegen eine Woche lang im Keller bei 10°C, hab ich schon allein durch den Temperaturunterschied 0.1 bis 0.2 Bar Unterschied.
Ich muss beim Saisonwechsel meistens 0.3 - 0.4 Bar "nachpumpen".
Zitat:
@StrichAchtundSo schrieb am 1. November 2019 um 11:52:40 Uhr:
..Manchmal ist das eingeschraubte Ventil lose, manchmal liegt der Reifen nicht richtig am Felgenhorn an.
Sag ich doch, das da was nicht stimmt.
Die 0,2 Bar hast du bereits, wenn die Reifen warm oder kalt oder im Sommer oder Winter geprüft wurden.
Das der Kompressor nach 2 Reifen bei der geringen Differenz leer ist, wundert mich. Druckanzeige am Kompressor passt?
Ich muss dazu sagen das sind Winterräder und die Lagen im Keller !
Ich habe den Druck auf 2.0 Bar abgelassen damit ich ein Vergleich habe ...
Der Kompressor hatte ein Druck von 8 Bar (Tank)
Bei 2x 0,5 Bar stand der Druck noch bei 2.5 Bar beim Kompressor und nichts ging mehr !
Letzten endes erfühlt er mein Vorhaben das ich bei den Rädern Wöchentlich den Druck anpassen kann ohne immer zur Tanke fahren zu müssen ...
Er ist sehr leise beim Füllen und es dauert nur 50 Sek. bis 8 Bar drin sind
Ich hatte über 30 Jahre lang sowas dauerhaft im Auto:
Reicht locker zum Korrigieren des Luftdrucks. Und um ein komplettes Rad zu füllen braucht man nicht mehr wie 10 Minuten.
Und in der Gartenhütte steht sowas. Funktioniert auch (erst Recht bei den Fahrrädern) :
Esteres ist Müll, den ich nicht geschenkt haben wollte und das Zweite nutze ich nur für mein MTB, wenn nix anderes da ist.
Kauft euch alle nen Tuareg mit Luftfuhrwerk, da ist unter dem Beifahrersitz der Luftschlauch und am vorderen Ende des Beifahrersitzes der Luft anschluss damit kann man dann bequem seinen Luftdruck korregieren 😁
Probleme gibt es auf der Welt, und wir schaffen uns Luxusprobleme