ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Mobiler Kompressor

Mobiler Kompressor

Themenstarteram 19. Oktober 2019 um 9:27

Hallo,

ich will mir ein Mobilen Kompressor anschaffen um ggf. beim Auto den Luftdruck zu korrigieren, ich muss sonst immer zur Tanke fahren.

Ich habe an einen Kompressor mit Kessel gedacht ...

Ich würde den aufladen und dann mit runter nehmen

Würde dieser für meine Zwecke ausreichen ???

STANLEY DST 100/8/6 Silent-Kompressor 220V

8 Bar

6l Tank

Beste Antwort im Thema

Rechne es dir doch aus,

205/55 R16 hat ein Volumen von ~12Liter, du willst da drin 2,5 Bar haben also benötigst du bei Null bar 30 Liter Druckluft um auf 2,5 bar zu kommen.

Der von dir gewählte Kompi hat einen 6 Liter Tank und 8 Bar, alles unter deiner gewünschen Luftdruck ist nicht Nutzbar.

Ich setz den jetzt mal auf 2,5 bar.

Der Tankinhalt des Kompis ist, 6x8 =48 Liter aber eben nur bis 2,5 bar nutzbar, das ergibt dann 6x5,5 ergibt ein nutzbares Volumen von 33L somit kannst du mit dem Kompi einen Reifen von 0 auf 2,5 bar aufpumpen.

Jetzt rechne es dir runter, 0,3bar Druckdiffernz, 12L volumen des Reifenes mal 0,3bar, ergibt 3,6Liter welche du benötigst. das mal 4 Reifen, 14,4 Liter, und zur verfügung hast du ca. 33Liter bis 2,5 bar.

Bei gesetztem Luftdruck von 2,5bar bei diesem Reifen könntest du rein auf dem Papier mit einer Tanklöadung bei allen vier Reifen einen druckunterschied von 0,6 bar ausgleichen.

In der Praxis schaut es etwas anders aus aber damit hast du schon mal einen Richtwert.

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Es gibt aber nicht genügend Tuaregs für alle und die, welche keinen bekommen, müssen sich dann doch einen Kompressor besorgen, womit wir wieder hier wären. :D

Zitat:

@4Takt schrieb am 2. November 2019 um 16:18:38 Uhr:

Esteres ist Müll, den ich nicht geschenkt haben wollte und das Zweite nutze ich nur für mein MTB, wenn nix anderes da ist.

Genau das erste ist nach 3 mal treten krumm und schief. Zur Not kann man Autoreifen auch mit der MTB Pumpe auffüllen, da wird einem auch warm dabei ...und man verbrennt Kalorien

Zitat:

@StrichAchtundSo schrieb am 2. November 2019 um 18:01:03 Uhr:

Zitat:

@4Takt schrieb am 2. November 2019 um 16:18:38 Uhr:

Esteres ist Müll, den ich nicht geschenkt haben wollte und das Zweite nutze ich nur für mein MTB, wenn nix anderes da ist.

Genau das erste ist nach 3 mal treten krumm und schief. Zur Not kann man Autoreifen auch mit der MTB Pumpe auffüllen, da wird einem auch warm dabei ...und man verbrennt Kalorien

...jepp, die Pumpe gabs aber durchaus auch in brauchbarer Qualität. Ich kann mich da an ein -zugegeben uraltes- Exemplar hier bei uns erinnern, da waren die Materialstärken aber auch durchwegs doppelt so stark.

Je es gibt aktuell auch noch bessere, aber die nur dünnen Füße (umgebogene Kanten statt richtigen Fuß) geben auf festen Untergründen keinen Halt und hier besteht der Rahmen zumindest aus Kantblechen damit er sich nicht so leicht verwindet. Bei dem Billig-Teil was ich habe (Werbegeschenk), da hat sich die Fussauflage, da sie nur durch umgebogene Blechlaschen befestigt ist, nach 50 mal Pumpen einfach abgescheert.

Evtl. kauf ich mir mal ein Schweisgerät und verstärke den Rahmen, und mach das Fussteil wieder fest ;-)

Schrottpump

Hier noch die Pumpe in alter Qualität.

ca. 30 Jahre alt, okay der Manometer ist mittlerweile Defekt zeigt immer 1bar an.

Img-20191103
Img-20191103

Und was ist daran besser? Da sehe ich nix von doppelter Materialstärke und im weichen Boden sinkt der genauso ein.

...die Fußluftpumpe, die ich aus der Werkstatt meines Großvaters kenne vermutlich stammte das Teil aus den 70er oder 80er Jahren sah schon nocht einen Ticken stabiler aus.

Ich hab mal im I-net ein wenig gesucht, ob vielleicht irgendwo mal ein Photo von einer entsprechenden Pumpe veröffentlicht worden ist... dabei bin ich auf Fundstücke aus einer Zeit gestoßen, da hatten Controller / Betriebswirtschaftler und Konsoerten noch nix zu melden... Fußluftpumpen der Marke Rekord z.B. hier in einer Ebay-Autkion mit schönen Detailaufnahmen ... klick

 

...und ich hab sie doch noch gefunden, die Pumpe, wie ich sie aus Großvaters Werkstatt kannte...klick-fehlt nur das Manometer, mit Kunststoffdeckel als Schutz gegen Kratzer.

Nimmt man eine Fußpumpe mit 2 Kolben, dann steht die auch schon mal stabiler.

Zitat:

@4Takt schrieb am 2. November 2019 um 16:18:38 Uhr:

Esteres ist Müll, den ich nicht geschenkt haben wollte und das Zweite nutze ich nur für mein MTB, wenn nix anderes da ist.

Tja, die einen so, und die anderen waren mit dem "Müll" 30 Jahre zufrieden. Aber ich habe ja auch kein "MTB" sondern nur ein Fahrrad.

Zitat:

@jof schrieb am 3. November 2019 um 21:33:22 Uhr:

...die anderen waren mit dem "Müll" 30 Jahre zufrieden. Aber ich habe ja auch kein "MTB" sondern nur ein Fahrrad.

Aber doch nur, weil sie nix besseres hatten und ein MTB ist auch ein Fahrrad, es braucht aber weniger Reifendruck, als andere Fahrräder, deshalb funktioniert da auch eine Handpumpe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen