Mobile Navis - welche Erfahrungen habt ihr damit?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

ich trage mich mit dem Gedanken, mir ein Navi zu kaufen, das wirft aber im Vorfeld Fragen auf...
Es gibt mittlerweile ja Geräte mit 5 Zoll-Bildschirm, die eine sehr übersichtliche Dartellung haben sollen. Allerdings lese ich auch, dass diese größeren Geräte, das freie Sichtfeld negativ beinflussen könnten/würden.
Ich wollte euch deshalb einfach mal nach Euren Erfahrungen damit fragen.
In der näheren Auswahl sind momentan das Navigon 70 Plus bzw. Falk S400. Hat jemand bereits Erfahrungen damit?

Beste Antwort im Thema

Hi,

der Polo bietet als einer der Wenigen Autos eine elegante Option zur Navi Nachrüstung:

Im Fach wo die Getränkehalter sind klebst du rechts (innen, da wo von außen das Beifahrerknie ist) von Hama eine "KLEBEPLATTE FÜR SAUGHALTER" (Amazon) ,daran hängst du dein Navi, das Kabel versteckst du im Schacht hinter dem Zigarettenanzünder. Man sieht kein Kabelund sieht super aus. habe ein Navigon 4350max.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Erstmal danke.

Was kostet denn das TomTom CarKit.
Ja habe ne I-Flat, aber im Ausland würde das mit dem I-Net auch Teuer

Das TomTom CarKit ist meines Wissens nur fürs Iphone/Ipod Touch erhältlich und Kostet 79 Euro.
Google sonst mal nach Erhafungen HTC mit Navigation. Fürs HTC findest du sonst auch andere Halterung fürs Auto(Ebay etc..)
Ja mit dem Kosten im Ausland ist schon richtig, aber die Navis als solches brauchen keine Internetverbindung und nutzen nur das GPS Modul.
Tipp:Beim Iphone kann man DatenRomaing aktivieren verhindert, das dein Iphone im Ausland ins Internet geht. Vielleicht hat das HTC auch solch eine Funktion(bestimmt, aber weiß leider nicht wie das beim HTC heißt 🙂 ).

Zitat:

Original geschrieben von micomete


Das TomTom CarKit ist meines Wissens nur fürs Iphone/Ipod Touch erhältlich und Kostet 79 Euro.
Google sonst mal nach Erhafungen HTC mit Navigation. Fürs HTC findest du sonst auch andere Halterung fürs Auto(Ebay etc..)
Ja mit dem Kosten im Ausland ist schon richtig, aber die Navis als solches brauchen keine Internetverbindung und nutzen nur das GPS Modul.
Tipp:Beim Iphone kann man DatenRomaing aktivieren verhindert, das dein Iphone im Ausland ins Internet geht. Vielleicht hat das HTC auch solch eine Funktion(bestimmt, aber weiß leider nicht wie das beim HTC heißt 🙂 ).

danke ja das gibt es😉

ich wusste nur nicht ob handys die navifunktionen ohne das internet hinbekommen. aber wenn das klappt bin ich schonmal zufrieden danke!

Ich habe zu Weihnachten ein TomTom XXl bekommen. Das Gerät funktioniert zwar meistens in der Stadt, aber wehe du mußt raus aufs Land da hat das Gerät Abweichungen bis zu 350 Meter . Und finde mal ein Grundstück wenn niemand da ist zum fragen. Vorher hatte ich ein Navi von Medion , das wirklich jede Hütte auf dem Lande gefunden hat. Leider hält die Firma es nicht so wichtig auf Kundenschreiben zu reagieren und die Antworten die man bekommt sind bisher alle unzufrieden gewesen und haben nicht geholfen. Gerade in der heutigen Zeit wo ein unzufriedener Kunde viele Käufer von seinen Erfahrungen mit TT erzählen kann ist der Service von TT einfach nur schlecht . Das 5 Zoll Navi stört auch nicht mehr als ein kleineres . Deshalb rate ich jedem der nach meinen Erfahrungen fragt, "Kauft bloß kein TomTom Gerät"

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von anschina61


Ich habe zu Weihnachten ein TomTom XXl bekommen. Das Gerät funktioniert zwar meistens in der Stadt, aber wehe du mußt raus aufs Land da hat das Gerät Abweichungen bis zu 350 Meter . Und finde mal ein Grundstück wenn niemand da ist zum fragen.

Muss die Abweichung nicht vom Empfang abhängen (statt vom Ort)? Wie kann das sein?

Zitat:

Original geschrieben von anschina61


Leider hält die Firma es nicht so wichtig auf Kundenschreiben zu reagieren und die Antworten die man bekommt sind bisher alle unzufrieden gewesen und haben nicht geholfen. Gerade in der heutigen Zeit wo ein unzufriedener Kunde viele Käufer von seinen Erfahrungen mit TT erzählen kann ist der Service von TT einfach nur schlecht . Das 5 Zoll Navi stört auch nicht mehr als ein kleineres . Deshalb rate ich jedem der nach meinen Erfahrungen fragt, "Kauft bloß kein TomTom Gerät"

Hä?

"unzufriedene Antworten"?

"5 Zoll stört nicht"?

Irgendwie gehts hier durcheinander,,,

Hab auch ein TomTom (das 1015) - es hat auch Stärken (lebenslanges Kartenupdate, Halter, großes Display, schnelle & gute Routenberechnung, Stau- Erkennung über Online Verbindung per eingebauter SIM Karte). Verschiedene Details empfand ich als etwas "lieblos". Allerdings ist immer die Frage, ob die anderen alles besser machen. Navigon macht ja leider nur noch Software, mit deren Geräten war ich recht zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen