mobile Navigation in B-Klasse
Hallo,
habt Ihr Eure mobilen Navis per Saugnapfhalterung an der Windschutzscheibe, oder per Halterung am Lüftungsgitter befestigt?
An der Windschutzscheibe finde ich persönlich nicht so schön und m.E. schränkt es die Sicht dann noch mehr ein. Da der Spiegel ja schon relativ viel Platz weg nimmt, stelle ich mir vor, daß die Saugnapfhalterung darunter dann "kaum noch" Sicht nach rechts frei läßt.
Zeigt doch vielleicht bitte mal eventuell vorhandene Bilder von welcher Befestigung auch immer.
Danke!
Gruß
Lanius
Ähnliche Themen
23 Antworten
Meine Navi- und Telefonlösung für Interessierte:
iPhone mit Navigon-Software, TomTom iPhone-Autohalter mit Sauger für Scheibe, Sauger abmontiert und durch Brodit Halter für TomTom-iPhone ersetzt. Passt exakt.
Vorteile für mich: Navi + Telefon in einem Gerät, telefonieren mittels Bluetooth über Audio 20 (hervorragend), keine Sichteinschränkung an der Scheibe, keine gebohrten Löcher, wird nur festgeklammtert und kann ohne Werkzeug wieder entfernt werden, iPhone kann nach oben und unten verschoben werden, iPhone kann horizontal gedreht werden, im TomTom-Halter zusätzlicher GPS-Empfänger (verbesserte Navigation) und zusätzlicher Lautsprecher für die Navidurchsagen. Telefonieren über Audio 20 einschl. Übernahme des vollständigen Telefonbuches (ca. 300 Namen mit 500 Nummern). Navidurchsagen nicht übers iPhone sondern mittels Lautsprecher in der Halterung.
Zu den Bildern:
Bild 1: niedrigste Verstellhöhe (siehe Lüftungsgitter)
Bild 2: höchste Verstellhöhe (siehe Lüftungsgitter)
Bild 3: Lautsprecher für Navi und Befestigung im Fahrzeug (nur geklemmt)
Bild 4: Befestigung (keine Schraube, oben und unten geklemmt)
Bild 5: Kabelführung (hinter die Verkleidung gequetscht, unten -nicht sichtbar- in die Steckdose)
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Bild 4: Befestigung (keine Schraube, oben und unten geklemmt)
So finde ich das auch am besten. Die Brodit-Halterung für mein Navigon werde ich mir auch besorgen.
Bild 5: Kabelführung (hinter die Verkleidung gequetscht, unten -nicht sichtbar- in die Steckdose)
Wie genau hast Du unten das Kabel bis zur Steckdose unsichtbar verlegt?
Bei Bild 5 habe ich mich leider missverständlich ausgedrückt.
Die Kabelführung erfolgt oben vom Halter sichtbar nach links zur Verkleidung. Auch unten erfolgt die Kabelführung von der Steckdose sichtbar nach links zur Verkleidung.
Was dann nicht sichtbar ist, die Kabelführung von oben nach unten. Die erfolgt nicht sichtbar hinter der Verkleidung. Ich habe sie hinter die Verkleidung gequetscht.
Spezialisten können vielleicht das Kabel noch durch das Lüftungsgitter nach unten führen. Ich habe dazu keine Ahnung. Mir persönlich reicht es aber. Das Kabel ist schwarz, die Verkleidung ist schwarz und man sieht es nur in der Querführung vom Halter bzw. von der Steckdose nach links.
Bei Nichtgebrauch ziehe ich den Stecker aus der Steckdose und lege ihn in die Ablage unter der Steckdose. Dann sieht man nur ein relativ dünnes Kabel aus der geschlossenen Steckdoese kommen.
Füge Bild 6 dazu. Man kann dort das Kabel sehen, Stecker und Steckdose sind hinter dem Wählhebel.
Hallo Lanius!
Schau auf diesen Link. Da habe ich zur Befestigung meines TomTom geshrieben und es gibt auch Fotos.
Zitat:
Original geschrieben von Rolli-210
Hallo Lanius!
Schau auf diesen Link. Da habe ich zur Befestigung meines TomTom geshrieben und es gibt auch Fotos.
Sorry habe den KLInk vergessen:
http://www.b-klasse-club.de/viewtopic.php?...Ich habe mir von der Firma Hama eine selbstklebende flexible Adapterplatte in schwarz (Durchmesser 75mm) im Fachhandel gekauft und dann auf die kleine freie gerade Fläche auf dem Armarturenbrett (Dreieck) geklebt, hier kann ich den Originalhalter meines Navigon 7310 festsaugen und es besteht keinerlei Sichtbehinderung oder Verbauung der Luftdüsen. Da nur ein Kabel vorhanden ist, (Stromkabel und TMC-Kabel in einem vereint) kann ich dies bequem in die Spalte links der Konsole bis zur Steckdose einklemmen. Wenn das Navi entfernt ist spiegelt auch die Adapterplatte nicht in der Windschutzscheibe weil sie auch schwarz ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Bei Bild 5 habe ich mich leider missverständlich ausgedrückt.
Die Kabelführung erfolgt oben vom Halter sichtbar nach links zur Verkleidung. Auch unten erfolgt die Kabelführung von der Steckdose sichtbar nach links zur Verkleidung.
Was dann nicht sichtbar ist, die Kabelführung von oben nach unten. Die erfolgt nicht sichtbar hinter der Verkleidung. Ich habe sie hinter die Verkleidung gequetscht.
Spezialisten können vielleicht das Kabel noch durch das Lüftungsgitter nach unten führen. Ich habe dazu keine Ahnung. Mir persönlich reicht es aber. Das Kabel ist schwarz, die Verkleidung ist schwarz und man sieht es nur in der Querführung vom Halter bzw. von der Steckdose nach links.
Bei Nichtgebrauch ziehe ich den Stecker aus der Steckdose und lege ihn in die Ablage unter der Steckdose. Dann sieht man nur ein relativ dünnes Kabel aus der geschlossenen Steckdoese kommen.
Füge Bild 6 dazu. Man kann dort das Kabel sehen, Stecker und Steckdose sind hinter dem Wählhebel.
Bin begeistert von der Kombination der verschiedenen Halterungsmöglichkeiten.
Ne Frage: Ich habe ne iPhone mit eine Kunststoffschale als Verkratzungsschutz.
Würde der iPhone mit der Schale in den TomTom-Halter passen? Ist da noch bissl Platz?
Zitat:
@M-I-B schrieb am 21. März 2010 um 21:42:20 Uhr:
... den Brodit ProClip Halter kann ich nur weiterempfehlen. Dieser wird über den Lüftungsgitter angeklickt, hält bombenfest und kann jederzeit wieder abgebaut werden. Die Sicht ist optimal und das Lüftungsgitter bleibt auch frei ...
Dieser Thread ist zwar schon uuuuralt, aber ich hole ihn trotzdem mal hoch.
In unserer W245 B-Klasse, die den familiären Fuhrpark bereits vor zwei Jahren verlassen hat, hatten wir ein TomTom auf Brodit-Halterung im Einsatz. Die Brodit-Halterung habe ich jüngst aus den Tiefen des heimischen Kellers geholt und ist bei Interesse nun hier
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2006032544-223-7401zu haben.
NACHTRAG: Wer mag, kann dort auch ein TomTom dazubekommen.
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 31. Januar 2022 um 19:33:12 Uhr:
Dieser Thread ist zwar schon uuuuralt, aber ich hole ihn trotzdem mal hoch.
In unserer W245 B-Klasse, die den familiären Fuhrpark bereits vor zwei Jahren verlassen hat, hatten wir ein TomTom auf Brodit-Halterung im Einsatz. Die Brodit-Halterung habe ich jüngst aus den Tiefen des heimischen Kellers geholt und ist bei Interesse nun hier https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2006032544-223-7401 zu haben.
Hallo HHH1961
Hab jenen "uralt-hochgeholt" Thread mal mit "fresh-Input" versorgt ... durch grünen DAUMEN
