Letzter Beitrag

Mercedes T245 B-Klasse

Das leise Piepsen der elektr. Einparkhilfe - Parktronic

Zitat: @ottocar2013 schrieb am 22. Februar 2017 um 23:35:54 Uhr: Zitat: @DeafBenz schrieb am 22. Februar 2017 um 21:20:52 Uhr: Ist zwar schon etwas lange her, aber eine hilfreiche Information trage ich mal hier rein. Fahre eine C-Klasse 220 CDI Limo mit dem Baujahr von 2010. Da ich schlecht hören kann, habe ich damals in der MB-Werkstatt mit ihrem Service-Laptop einstellen lassen. Es gibt zwei verschiedene Frequenzen: 845 Hz und 962 Hz. Bei den Lautstärke gibt es da in 4 Stufen: 50 %, 65 %, 80 % und 100 %. Ich habe einen Frequenz mit 845 Hz und die Lautstärke auf 100 % einstellen lassen. War leider sehr enttäuscht, da ich immer noch kaum diesen Piepton gehört habe. Für die Einen gibt es Firmen die sowas wie Hörgerate anbieten. (und die Anderen können noch gut hören) Hörgeräte/Handel/Wirtschaft Hab mir mal sagen lassen ... Die haben soviel davon, die müssen schon welche verkaufen !!! 😁 Weil, wenn du den Park-Pieper nicht mehr hörst, dann ist es aber schon weit hin ! (UND außerdem haben die Benzens das Ding auch OPTISCH wahr gemacht. Die Dinger auf dem Armaturenbrett und im Rückspiegel (Anzeige = Dach hinten Mitte ... haben etwas zu bedeuten). Und bevor du auf der Kreuzung irgendwelche anderen Personen und /oder Rettungswagen und die Herren mit den silber/blauen Fahrzeugen nicht mehr wahrnimmst ... dann gern untersuchen lassen und eher woanders Abhilfe schaffen als über die 2stufige Hz-Analyse (Hz=Hertz) und die nicht wahrgenommenen Optik-Anzeigen die ZUSÄTZLICH gegeben wären. Entschuldigung ... ... aber wie sollte ich anders über DEIN MASSIVES Problem denken ... Das ist schon eine heftige Antwort von dir. Man sollte nicht so schnell über andere urteilen, wenn man diese Person nicht mal persönlich kennt. Ich selber bin seit über 45 Jahren Hörgerätträger (und noch keine 50!!!) und kann die höhere Frequenzen leider nun mal nicht gut hören. Klar weiß ich, dass vorne und hinten optische Parktronic gibt. Das ist auch gut so und hilfreich. Es gibt immer mal, das werden die, die auch hören können, auch sicher bestätigen, eine Situation, wo man abgelenkt wird und dann hinten drauf fährt bzw. einen Gegenstand berührt. So war einmal bei mir gewesen, wo ich an einem Regenrohr an einem Stahlstütze berührt habe. Ist nicht passiert bzw. von beiden Seiten war keinen Kratzer zu sehen. Wäre das akustische Signal, in meinem Fall, mit einer tiefen Frequenz versehen, so hätte ich sicher drauf reagieren und sogar verhindern können. Wie ich die von Audi, Renault oder Peugeot selber akustisch erlebt habe. Keine Angst, ich bleibe meinem Benz treu... Was haben die Rettungswagen und die Herren mit den silbernen/blauen Fahrzeugen mit der Parktronic zu tun? Um dieses Thema geht es ja eigentlich gar nicht. Jeder hat auf ein bestimmtes Thema Unklarheit, Problem, Fragen oder dergleichen und hofft auf Lösungen, Hilfe, Ratschläge oder Tipps… Entschuldigung ... ... aber wie sollte ich anders über dein MASSIVES Problem denken ...