mobil Telefonieren & Navigation Professional
Hallo zusammen,
ich fahre einen 330d Bj 2006. Absolut klasse.
Leider habe ich ein Problem.
Ich suche ein autorisiertes Handy, dass ich an mein Navigationssystem professional koppeln kann.
Derzeit nutze ich ein Nokia 6230i. Es funktioniert einwandfrei, jedoch kann das Navi nur jeweils eine Telefonnummer je Adresseintrag auflösen.
Man stelle sich vor, auf einer dt. Autobahn klappe man während der Fahrt die Armlehne auf, hole das Handy raus und suche von Hand die Mobilnummer des Teilnehmers heraus, weil im Navi nur die Büronummer verfügbahr ist.
Na dann ...aus Freue am Fahren...!
Sehr innovativ und absolut state of the art.
Nachfragen beim Händler endeten mit Schulterzucken und dem Hinweis auf die BMW Website. Absolut professionell
Als Hinweis,
vorher habe ich einen PDA genutzt. Damit hat das gut funktioniert, doch das Gerät ist mir einfach zu unhandlich und ich möchte gerne mit einem Mobiltelefon auskommen, dass nicht die ganze Hosentasche ausfüllt.
Ausserdem ist die Anbaukonsole am Amaturenbrett sicher nicht der letzte Stand.
Vielleicht kennt eine/er ein Mobiltelefon, dass wirklich funktioniert?
Gruß
Jürgen
22 Antworten
Hane das K850i, funktioniert einwandfrei.
K750, K800 und W810i kann ich auch bestätigen, sowie BlackBerry 8310. Alle mit der jeweils neusten Firmware, obwohl BMW sagt, das nur die alte Firmware unterstützt ist. SonyEricsson weist ausdrücklich bei den neuen Firmwareversionen darauf hin, das Probleme mit Auto-Freisprecheinrichtungen behoben wurde.
Vor dem iPhone warne ich!
Es benötigt einen Software-Stand, der erst im März oder April (ca.) eingeführt wurde. Ich besitze das iPhone selbst - und hatte zwei 320d - fast völlig identisch - den einen mit Software aus dem Herbst 2007 - da ging das iPhone problemlos - der andere mit Software aus Ende 2006 - da machte das iPhone nur Zicken. (Dies wurde mir übrigens von BMW intern bestätigt. Für das iPhone ist wichtig: Die silberne Anmutung der "Home-Page". Dann geht es. Die vorherige "braune" geht mit dem iPhone nicht.)
Ein Software-Update würde natürlich helfen. Und dann funktioniert es perfekt mit dem iPhone!!!
Der kleine Blackberry (Pearl) funktioniert auch gut - auch mehrere Telefonnummer zu einem Namen werden korrekt aufgelöst und als einzelne Einträge angezeigt. Auch die Sortierung nach Nachnamen ist richtig. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mickym2
Der kleine Blackberry (Pearl) funktioniert auch gut - auch mehrere Telefonnummer zu einem Namen werden korrekt aufgelöst und als einzelne Einträge angezeigt. Auch die Sortierung nach Nachnamen ist richtig. 🙂
Welchen Pearl hast Du denn? 8100, 8110 oder 8120?
Gibt es für die Pearls inzwischen einen Snap-In Adapter zum Aufladen und wegen der Außenantenne?
Ähnliche Themen
Also wegen Snap In weiss ich nicht. Ich habe keinen. Ansonsten haben ich einen der ersten, einen 8100.
Gruss Mic 🙂
Hallo
Habe mir in der Bucht ein Sony Ericsson K750i
für kleines Geld ersteigert und benutze es mit Zweitkarte nur im Auto.
Alles wird angezeigt.
gruß
ofgl
Zitat:
Original geschrieben von DanObe
Die einzigen Telefone die man mit der BMW Bluetooth FSE professionell nutzen kann sind Sony Ericsson Telefone. Nokia Telefone übermitteln, wie oben schon beschrieben, nicht mehrere Nummern pro Kontakt und zweitens gibt es keinen externen Antennenanschluß. Das macht die externe Antenne am Auto überflüssig und ich habe die Strahlung wieder im Auto.Grüsse
Daniel
Hängt nicht am Telefon, sondern am "Empfänger." Mein Nokia 6230i überträgt alle Einträge auf mein Garmin Nüvi!
Zitat:
Original geschrieben von mickym2
Also wegen Snap In weiss ich nicht. Ich habe keinen. Ansonsten haben ich einen der ersten, einen 8100.Gruss Mic 🙂
Ich habe im
1erforumeine Fred gefunden, in dem einer eine Auflistung der verfügbaren Snap-In Adapter eingestellt hat, u.a. auch für den kleinen
Blackberry Pearl.
Wenn es nun einen Snap-In Adapter gibt, wird dann hierdurch auch die sogenannte externe Antenne benutzt? Wenn ja, dann wäre der Blackberry für mich das beste Handy in Verbindung mit dem Navi Bus.
Gruß
ToFaSCH