Mobil Me

Mercedes GLC X253

Hallo

Hab kleines Problem vielleicht hat einer von euch einen Tipp.

Hab mich vor 3 Wochen bei der Webseite Mobil Me, nach Registrierung durch den Händler angemeldet und alle freien Dienste aktiviert.

Im Handbuch steht kann bis zu 24 Stunden dauern bis die App was anzeigt, aber die sagt nur Dienste nicht aktiviert, leitet mich auf die Webseite da sind Sie aber aktiviert.Eingeloggt bin ich mit dem selben User und ich sehe auch die Fahrzeugnummer.

Noch eine weitere Sache. Ich verbinde Handy via persönlichen Hotspot. Rufe irgend nee Webseite via GLC Display auf, geht. Nun rufe ich die Mercedes App auf. Verbindungsversuch, nach einer Weile kommt Dienst steht zur Zeit nicht verfügbar. Das geht seit Wochen so, hat noch nie funktioniert.

Einer eine Idee ?

Harald

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sputhi schrieb am 13. Januar 2017 um 09:12:56 Uhr:


Das ist nur bedingt richtig. Für die Anbindung an Command Online brauchst Du nur Bluetooth, wenn Du aber die Apps im CO nutzen willst, dann muss zusätzlich der Hotspot aktiviert sein.

Moin

Diese Aussage trifft zumindest bei meinem Comand Online und meinem über BT gekoppelten Samsung S7 Smartphone definitiv nicht zu!

Um die Internetfunktionen und die MB Apps des COMAND nutzen zu können, bedarf es des BT-Tethering und nicht des WLAN oder eines WLAN Hotspots am Smartphone.

Ohne es jetzt verifiziert zu haben, bin ich überzeugt, dass BT-Tethering und die Aktivierung des WLAN im Comand reicht, um einen Internetzugang für Mitfahrer mit eigenem WLAN fähigen Endgerät zu schaffen.

Das Smartphone kommuniziert über BT (oder USB) mit Comand und Comand über BT-Tethering (über das Smartphone) mit dem WWW. Das Comand verteilt die Daten an weitere User über WLAN.

Michael

13 weitere Antworten
13 Antworten

Zitat:

@HB19662016 schrieb am 13. Januar 2017 um 03:06:47 Uhr:


Hab mich vor 3 Wochen bei der Webseite Mobil Me, nach Registrierung durch den Händler angemeldet und alle freien Dienste aktiviert.

Du hättest Dich bei Mercedes me anmelden sollen ;-)
Und noch mal ohne Polemik. Bitte Deinen Händler darum, dein Fahrzeug noch einmal mit Deinen Account zu verknüpfen. Das geht auch telefonisch.

Zitat:

Noch eine weitere Sache. Ich verbinde Handy via persönlichen Hotspot. Rufe irgend nee Webseite via GLC Display auf, geht. Nun rufe ich die Mercedes App auf. Verbindungsversuch, nach einer Weile kommt Dienst steht zur Zeit nicht verfügbar. Das geht seit Wochen so, hat noch nie funktioniert.

So weit ich weiss, kann man sich am Comand online über Bluetooth anmelden, nicht über Wlan.
Ausserdem müssen auch die Mercedes Apps über das Portal mercedes me aktiviert werden.

Wenn Dein Fahrzeug mit dem Server von mercedes me Kontakt hat, findest Du im Display oben ein Symbol "Fahrzeug mit blauen Funkwellen darüber".

Nicht verzagen!
Michael

Der Hotspot ist nicht für Deine eigene Anbindung sondern für evtl. Mitfahrer die via Deiner Verbindung online sein können. D.h. z.B. mit einem Tablet ohne Sim-Karte über den Hotspot Deiner Verbindung im Comand trotzdem online sein.

Zitat:

@johicar schrieb am 13. Januar 2017 um 08:17:04 Uhr:


Der Hotspot ist nicht für Deine eigene Anbindung sondern für evtl. Mitfahrer die via Deiner Verbindung online sein können. D.h. z.B. mit einem Tablet ohne Sim-Karte über den Hotspot Deiner Verbindung im Comand trotzdem online sein.

Das ist nur bedingt richtig. Für die Anbindung an Command Online brauchst Du nur Bluetooth, wenn Du aber die Apps im CO nutzen willst, dann muss zusätzlich der Hotspot aktiviert sein.

Sputhi

Könnt Ihr die Internet Funktion des COMAND wirklich mit schnellem und kompletten Seitenaufbau nutzen?
Bei mir geht das nur mit einigen wenigen Seiten. Meist erfolgt Abbruch. Am Tmobil Netz kann. es nicht liegen.
COMAND Internet ist bei mir nicht vernünftig nutzbar.
Wer ist damit zufrieden???

Ähnliche Themen

Ich - im Rhein Main Gebiet läuft es schnell und stabil🙂

Zitat:

@Sputhi schrieb am 13. Januar 2017 um 09:12:56 Uhr:


Das ist nur bedingt richtig. Für die Anbindung an Command Online brauchst Du nur Bluetooth, wenn Du aber die Apps im CO nutzen willst, dann muss zusätzlich der Hotspot aktiviert sein.

Moin

Diese Aussage trifft zumindest bei meinem Comand Online und meinem über BT gekoppelten Samsung S7 Smartphone definitiv nicht zu!

Um die Internetfunktionen und die MB Apps des COMAND nutzen zu können, bedarf es des BT-Tethering und nicht des WLAN oder eines WLAN Hotspots am Smartphone.

Ohne es jetzt verifiziert zu haben, bin ich überzeugt, dass BT-Tethering und die Aktivierung des WLAN im Comand reicht, um einen Internetzugang für Mitfahrer mit eigenem WLAN fähigen Endgerät zu schaffen.

Das Smartphone kommuniziert über BT (oder USB) mit Comand und Comand über BT-Tethering (über das Smartphone) mit dem WWW. Das Comand verteilt die Daten an weitere User über WLAN.

Michael

Wozu dann überhaupt die Notwendigkeit des Tethering übers Mobile?

Zitat:

@silberx1 schrieb am 13. Januar 2017 um 09:15:54 Uhr:


Wer ist damit zufrieden???

Hallo Gerhardt

Deine Not mit dem Internetzugang über das Comand kann ich nicht lindern, bei mir geht es ortsabhängig leidlich bis naja. Mein Provider ist O2, da erwarte ich nichts......

Und ich nutze es nie. Beim Fahren sowieso nicht, geht ja auch nicht. Im Stand steige ich aus und begebe gern in mein Büro oder setze mich in meinen Sessel ;-)

Hast Du es mal mit einem anderen Smartphone versucht? Vielleicht reicht der Datendurchsatz über BT deines jetzigen nicht????

Munter bleiben

Michael

Zitat:

@Der_MIchi schrieb am 13. Januar 2017 um 09:53:28 Uhr:



Zitat:

@Sputhi schrieb am 13. Januar 2017 um 09:12:56 Uhr:


Das ist nur bedingt richtig. Für die Anbindung an Command Online brauchst Du nur Bluetooth, wenn Du aber die Apps im CO nutzen willst, dann muss zusätzlich der Hotspot aktiviert sein.

Moin

Diese Aussage trifft zumindest bei meinem Comand Online und meinem über BT gekoppelten Samsung S7 Smartphone definitiv nicht zu!

Um die Internetfunktionen und die MB Apps des COMAND nutzen zu können, bedarf es des BT-Tethering und nicht des WLAN oder eines WLAN Hotspots am Smartphone.

Ohne es jetzt verifiziert zu haben, bin ich überzeugt, dass BT-Tethering und die Aktivierung des WLAN im Comand reicht, um einen Internetzugang für Mitfahrer mit eigenem WLAN fähigen Endgerät zu schaffen.

Smartphone kommuniziert über BT (oder USB) mit Comand und über BT-Tethering über das Smartphone mit dem WWW. Das Comand verteilt die Daten an weitere User über WLAN.

Michael

Hallo Michael,

also ich benutze ein iPhone und der Punkt, der zu aktivieren ist nennt sich persönlicher Hotspot. Das Tethering funktioniert meines Wissens nunmal nur mit aktiviertem WLAN, Bluetooth ist dazu nicht notwendig. Zumindest ist das so, wenn ich mein iPad mit dem iPhone verbinde. Bluetooth ist notwendig, um Dein Handy mit dem Command zu verbinden, um die Internetapps nutzen zu können muss der persönliche Hotspot aktiviert sein. Allerdings kann ich keine Aussage zu einem Samsung oder anderen Andoid-Handys machen. Mag sein, das es da anders ist.

Viele Grüße
Sputhi

Zitat:

@Sputhi schrieb am 13. Januar 2017 um 10:29:06 Uhr:


also ich benutze ein iPhone und der Punkt, der zu aktivieren ist nennt sich persönlicher Hotspot. Das Tethering funktioniert meines Wissens nunmal nur mit aktiviertem WLAN, Bluetooth ist dazu nicht notwendig.

Moin

Ja, der erste Teil deiner Aussage ist so richtig. Im IOS muss der "persönliche Hotspot" aktiv sein, und das geht nur bei aktivem WLAN. Dann ist auch das BT Tethering aktiv , oder ein WLAN Hotspot oder die Internetverbindung des IPhone kann über Kabel genutzt werden

Trotzdem stellt BT oder USB die Verbindung zu Comand her. Ohne BT keine kabellose Verbindung zu Comand.

Gruss

Michael

Hallo Michael
da sind wir offensichtlich auf gleichem Nivieau: Leidlich bis naja und ab und zu. Und nicht beim Fahren.
Leidlich geht google.de, asfinag.at/webcams (erstaunlich!). bahn.de steigt meistens aus. u.v.a. mehr.
Die bekannt guten Verkehrsinfo-Seiten: adac.de, https://mydrive.tomtom.com/de_de, bayerninfo.de, leider Fehlanzeige.

Am Zubringer-Handy (S4 5.0.1) liegt es nicht: Notebook oder Tablet an gleicher Stelle, ebenfalls über Bluetooth- oder usb-Tethering (sogar auch Hotspot) angebunden liefern alle gewünschten Internetseiten pfeilschnell über meine T-mobile Verbindung. (> 20 Mbit/sec).
Display, Rad und Pad sind eine Spassbremse.
Möchte nur sicher gehen, dass bei einem COMAND kein Defekt vorliegt und andere user bestätigen können, dass es nicht besser geht (Designed by ingeneers of mechanics).

Bin gerade dabei, eine Vorrichtung zu überlegen, wie ich einfach mein note 8, vor das KI-Display klappen kann, wenn mir nach Internet zu Mute ist.
Gerhard

Hallo Michael,

habe auch ein S7 und dieses via BT-Tethering mit dem Fahrzeug verbunden. Bin eben mit meinem Tablet ins Auto, habe dort das WLAN aktiviert, einen Sicherheitsschlüssel generiert und habe diesen im Tablet eingegeben und siehe da, eine einwandfreie Verbindung. Also so geht das, ich bin begeistert und Du hast den richtigen Anstoss gegeben. Vielen Dank.
Gruß Hans-Joachim

Zitat:

@Der_MIchi schrieb am 13. Januar 2017 um 09:53:28 Uhr:



Zitat:

@Sputhi schrieb am 13. Januar 2017 um 09:12:56 Uhr:


Das ist nur bedingt richtig. Für die Anbindung an Command Online brauchst Du nur Bluetooth, wenn Du aber die Apps im CO nutzen willst, dann muss zusätzlich der Hotspot aktiviert sein.

Moin

Diese Aussage trifft zumindest bei meinem Comand Online und meinem über BT gekoppelten Samsung S7 Smartphone definitiv nicht zu!

Um die Internetfunktionen und die MB Apps des COMAND nutzen zu können, bedarf es des BT-Tethering und nicht des WLAN oder eines WLAN Hotspots am Smartphone.

Ohne es jetzt verifiziert zu haben, bin ich überzeugt, dass BT-Tethering und die Aktivierung des WLAN im Comand reicht, um einen Internetzugang für Mitfahrer mit eigenem WLAN fähigen Endgerät zu schaffen.

Das Smartphone kommuniziert über BT (oder USB) mit Comand und Comand über BT-Tethering (über das Smartphone) mit dem WWW. Das Comand verteilt die Daten an weitere User über WLAN.

Michael

Zitat:

@HB19662016 schrieb am 13. Januar 2017 um 03:06:47 Uhr:


Hallo

Hab kleines Problem vielleicht hat einer von euch einen Tipp.

Hab mich vor 3 Wochen bei der Webseite Mobil Me, nach Registrierung durch den Händler angemeldet und alle freien Dienste aktiviert.

Im Handbuch steht kann bis zu 24 Stunden dauern bis die App was anzeigt, aber die sagt nur Dienste nicht aktiviert, leitet mich auf die Webseite da sind Sie aber aktiviert.Eingeloggt bin ich mit dem selben User und ich sehe auch die Fahrzeugnummer.

Noch eine weitere Sache. Ich verbinde Handy via persönlichen Hotspot. Rufe irgend nee Webseite via GLC Display auf, geht. Nun rufe ich die Mercedes App auf. Verbindungsversuch, nach einer Weile kommt Dienst steht zur Zeit nicht verfügbar. Das geht seit Wochen so, hat noch nie funktioniert.

Einer eine Idee ?

Harald

Wenn du Mercedes Me meinst, drück im FZ auf die Info-Taste. Du bist dann mir Maastricht verbunden. Da werden Sie geholfen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen