Mobil 1 ESP 0W-40 vs X3 229.51 ?
fahre schon seit vielen Jahren mit ESP 0W-40, als ich diesmal das Öl bestellt habe, habe ich den Nachfolger 0W-40 ESP X3 erhalten.
Leider hat nun das X3 keine 229.51 MB Freigabe CDI mit DPF, lt. einer Info im Netz, soll es sich aber weiterhin um das gleiche Öl handeln, nur das X3 soll mehr Additive wohl haben, was sagt Ihr dazu, stimmt das und kann ich es weiterhin für die nächsten 20tkm verwenden?
Das Mobil 1 ESP Öl, war ja eigentlich immer das beste Öl für nen w211er CDI!
Gruß
Beste Antwort im Thema
LL-04 wäre wichtig, wg. Reduzierung des Aschegehalt und DPF. Es ist mir nun alles etwas zu heikel mit dem neuen X3 von Mobil 1, daher kommt jetzt das ARAL SuperTronics 0W-40 rein und Ende.
32 Antworten
Das heißt du machst jetzt wieder 5w30?
Oh sorry, ja 5W30
Wie kommt es zur Ölvermehrung? Weil es zu dünn wird? Habe immer gedacht wäre besser für den Kaltstart und besser für die Zähfigkeit
Ich glaube die meisten machen das 5W30 rein. Ich auch. Obwohl ich das 0W40 von Aral auch schon drin hatte und das war nicht dünn und hat sich nicht vermehrt durch Diesel.
Ob es jetzt besser ist als das 5W30 im Diesel weiß ich auch nicht.
Ähnliche Themen
Ich fahre zum ersten Mal einen Diesel. OM656 350D.
Welche Blattnummer steht denn bei Dir in der Anleitung ? Ich meine z.B. 229.51 oder 229.52 oder ?
Der hat bestimmt 229.52 richtig ?
Ja der hat 229.52
wenn er nur 229.52 hat dann würde ich sagen 5W30.
hier kannst du selber nachschauen.
Zitat:
@Nicod78 schrieb am 9. Juli 2019 um 13:00:39 Uhr:
Ich bleib beim 5W30 😉
Genau dieses Dunkelgrüne Mobil1 mit 5w30 habe ich für meinen 280 CDI V6 211er mit DPF auch immer benutzt.
Jedoch habe ich letztens dieses hellgrüne Mobil1 entdeckt, lediglich die Farbe und die Aufschrift unten ist unterschiedlich. Statt SHC Synthese Technology steht da Advanced Full Synthetic dran. Hat auch die .31/.51/.52 Freigaben.
Mobil 1 ESP 5W-30 Motoröl (10 L)
https://www.amazon.de/dp/B07JB5YLTZ/
Ist dies eine neue Version von dem mobil 1 ESP? Empfehlenswert oder gar Erfahrungen?
Und überlege auch eventuell auf das 0w40 X3 von mobil zu wechseln, aber bin mir drüber noch unsicher
Zitat:
@Serma schrieb am 10. September 2019 um 02:30:29 Uhr:
Zitat:
@Nicod78 schrieb am 9. Juli 2019 um 13:00:39 Uhr:
Ich bleib beim 5W30 😉Genau dieses Dunkelgrüne Mobil1 mit 5w30 habe ich für meinen 280 CDI V6 211er mit DPF auch immer benutzt.
Jedoch habe ich letztens dieses hellgrüne Mobil1 entdeckt, lediglich die Farbe und die Aufschrift unten ist unterschiedlich. Statt SHC Synthese Technology steht da Advanced Full Synthetic dran. Hat auch die .31/.51/.52 Freigaben.
Mobil 1 ESP 5W-30 Motoröl (10 L)
https://www.amazon.de/dp/B07JB5YLTZ/Ist dies eine neue Version von dem mobil 1 ESP? Empfehlenswert oder gar Erfahrungen?
Und überlege auch eventuell auf das 0w40 X3 von mobil zu wechseln, aber bin mir drüber noch unsicher
Hi sera,
Und hast jetzt den 0w40 genommen oder doch den 5w30?
Zitat:
@powerdiesel286 schrieb am 4. Februar 2020 um 12:45:29 Uhr:
Zitat:
@Serma schrieb am 10. September 2019 um 02:30:29 Uhr:
Genau dieses Dunkelgrüne Mobil1 mit 5w30 habe ich für meinen 280 CDI V6 211er mit DPF auch immer benutzt.
Jedoch habe ich letztens dieses hellgrüne Mobil1 entdeckt, lediglich die Farbe und die Aufschrift unten ist unterschiedlich. Statt SHC Synthese Technology steht da Advanced Full Synthetic dran. Hat auch die .31/.51/.52 Freigaben.
Mobil 1 ESP 5W-30 Motoröl (10 L)
https://www.amazon.de/dp/B07JB5YLTZ/Ist dies eine neue Version von dem mobil 1 ESP? Empfehlenswert oder gar Erfahrungen?
Und überlege auch eventuell auf das 0w40 X3 von mobil zu wechseln, aber bin mir drüber noch unsicher
Hi sera,
Und hast jetzt den 0w40 genommen oder doch den 5w30?
Hab einfach wie immer 5w30 Mobil 1 das dunkelgrüne benutzt!
Also ich fahr im E53 Amg das esp x3 und muss sagen Motor läuft ruhiger als zuvor mit 5w30. Für mich passt das und an sich ein top Öl mit sehr strenger MB229.52 Freigabe.
Zahnriemen sollte es denke ich nicht angreifen? Hab da noch nen Motor der nen Ölpumpenriemen im Öl hat..
Es gibt keinen E53 der Baureihe 211. 😁
Zitat:
@Mackhack schrieb am 24. September 2023 um 22:54:42 Uhr:
Es gibt keinen E53 der Baureihe 211. 😁
Hab auch nicht von W211 geredet
Zitat:
@mercedeslandrover schrieb am 25. September 2023 um 07:14:08 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 24. September 2023 um 22:54:42 Uhr:
Es gibt keinen E53 der Baureihe 211. 😁Hab auch nicht von W211 geredet
Du hast aber im 211er Forum gepostet ;-)