Mobil 1 0W40 zur Inspektion mitbringen, und du hast verloren... :(
Meister bei der Annahme: Öl ist kein Longlife.
Ich: Doch, habe ich nachgeprüft und steht auf der Rückseite des Kanister.
Meister: Mmmmmh.
Eben hole ich den Wagen ab, und die "Spezialisten" haben per Tech2 den Serviceintervall auf 30000 km (Richtig wäre 50000 km) umprogrammiert. Jetzt muss ich morgen noch mal hin zum korrigieren, weil das Tech2 scheinbar nur einer in der ganzen Werkstatt bedienen kann und der war schon nach Hause. Die Inspektion hat trotz des mitgebrachten Öl 268 Euro gekostet. War die erste und letzte Inspektion (hab Sie auch nur wg. des 1 Jahr Anschlussgarantie machen lassen). Das Frostschutzmittel für die Scheibenwaschanlage auf der Rechnung ist auch merkwürdig (aber scheinbar üblich), hab Sie nämlich vorgestern randvoll gemacht. Also passt bloss auf, wenn Ihr das Öl zur Inspektion mitbringt.
57 Antworten
Hallo,
Für eine Ölfilter 38,16 € ist doch fast geschenkt, hier eine Rechung für einen Ölwechsel beim V6 CDTI.
Januar 2005, NRW
Ölservice mit Sicherheitscheck:
1x Ölfilter 5650338: 51,12€
1x Dichtring 0652493: 1,15€
7,25l 1942217 Synth Öl: 11,95/l = 86,64€
1. 1942206 Öl 1l (z. Nachfüllen) 11,95€
= 150,86€ + MWSt = 175,00€ (incl. Lohn)
Ölwechsel bei freier Werkstatt:
Öl selbst mitgebracht (10l Motul Xess 8100) ca. 65-70EUR
Ölwechselservice: 16,20€
Gruß
Sigi 8900
Hallo,
das kommt davon, wenn man unbedingt nen V6 haben muss ! ! 😁
Ölfilter für den 1.9 CDTi - 10.01 € (unter guten Freunden mit %) 🙂 🙂
Grüssle BBD
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Ölfilter für den 1.9 CDTi - 10.01 € (unter guten Freunden mit %) 🙂 🙂
incl. Mwst ?
Wenn nich , zu TEUER !!
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
incl. Mwst ?
Wenn nich , zu TEUER !!
mfg
Omega-OPA
Hallo OPA,
natürlich incl. Merkelsteuer, ist aber dafür ein Orinal - Opel - Teil !
spielst du auf die Bosch / Mann / Mahle - Teile aus dem Baumarkt an ?. Kosten auch 5 - 7 €, ob sich das lohnt ??? 😁
Gruss BBD
Ähnliche Themen
Mein Haus ist schon seit 1978 fertig 😁
Abbezahlt ist es seit 1990 😁
Wüsste also nicht was ich im Baumarkt soll 😁
mfg
Hab bisher nur Bosch im Baumarkt gesehen *g*. Zufall? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Mein Haus ist schon seit 1978 fertig 😁
Abbezahlt ist es seit 1990 😁Wüsste also nicht was ich im Baumarkt soll 😁
mfg
Na gut, dann von mir aus von ATU ("Duckundweg"😉 oder nem anderen lLaden. 😁
Lohnt sich in meinen Augen trotzdem nicht, um das Teil zu feilschen. die summe hast Du ja schon verbraten, wenn du einmal zum taktisch unklugen Zeitpunkt tankst 😁
Aber bevor jetzt wieder ne Diskussion losbricht, ob O- Teile oder nicht, die Markenfilter aus den Zubehörläden sind sicher auch ok !
Gruss BBD
Mein FOH verkauft mir die Dinger neuerdings für 7.50 €uronen incl. Mwst.😁
Ob der die aus dem Baumarkt holt und seinen Mengenrabatt weitergibt ???
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
spielst du auf die Bosch / Mann / Mahle - Teile aus dem Baumarkt an ?. Kosten auch 5 - 7 €, ob sich das lohnt ??? 😁
Gruss BBD
du glaubst doch nicht wirklich das die Orginalverpackten Opelfilter etwas anderes sind als von Mann, knecht, oder Bosch etc.
Zitat:
Original geschrieben von Hannes8
du glaubst doch nicht wirklich das die Orginalverpackten Opelfilter etwas anderes sind als von Mann, knecht, oder Bosch etc.
Was du nicht sagst,
habe ich das denn behauptet ? 😁
Hallöchen
Habe meinen zur ersten Inspektion nach 2 Jahren gehabt und Öl angeliefert. Komplett 115 Euro. Keine Zusatzarbeiten
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
natürlich incl. Merkelsteuer, ist aber dafür ein Orinal - Opel - Teil !
spielst du auf die Bosch / Mann / Mahle - Teile aus dem Baumarkt an ?. Kosten auch 5 - 7 €, ob sich das lohnt ??? 😁Gruss BBD
Ok entschuldige wenn ich dich falsch verstanden habe,
aber wie war der beitrag den dann gemeint.
ich finde wenn die Qualität die gleiche ist warum soll ich dann mehr bezahlen nur weil OPEL draufsteht.
Was hier zu Inspektions-Preisen zu lesen ist, und wie Leute auf die unverschämteste Weise von ihren "FOH" -der Begriff ein Hohn an sich- über den Tisch gezogen werden, -der reinste Horror!
Da war ich froh, daß die erste Inspektion meines DTI -50 TKm- mit dem Ende der Garantiezeit zusammenfiel. Somit hatte ich kein Problem, meine Jahrzehnte alte Praxis fortzusetzen, nämlich "keine Inspektion außerhalb der Garantiezeit."
Wie das geht? Die einfachen Sachen wie Öl-und Filterwechsel mach ich selber (HighStar 5W-40 vom Praktiker, Kanne zu € 10), die komplizierten gebe ich in Auftrag. Aber niemals als quasi "Freibeuterbrief" (Der Auftrag "Machen Se mal die Inspektion!" ist ein solcher!), sondern gezielt im Klartext, -mit Kostenvoranschlag per Abfrage. Der preiswerteste gewinnt. Muß nicht Opel sein. Und auf "Original" ist gepfiffen, die Teile kommen aus dem Großhandel und werden mitgebracht. Auf die Weise spare ich über ein Autoleben von sagen wir 150 TKm plus mindestens einen Riesen.
Wo der Haken ist? Weiß ich nicht, auch nicht nach dreißig Jahren Autofahren. Aber irgendwer klärt mich sicher auf...😁
MfG Walter
.
Jau ist dumm gelaufen,allerdings was man Heutzutage über Insp. Kosten so alles liest, lässt einen wirklich die "Haare" zu "Berge" stehen...😰
Leider mus man Heute wenn man eine Insp. Auftrag erteilt, wirklich alles sehr genau festlegen, ansonsten kommt der Hammer am Ende mit viel Macht....
Ist leider gängige Praxis und bei den meisten "Autohäusern" wirklich nur reine Abzocke...
Fahre zwar kein Auto welches noch regelmässig zur Insp. müsste,allerdings kenne ich es auch umgekehrt...
Sehe es alle 2j mit sehr viel Schrecken bei meinem Bruder (Audi A4 2,5TDI) der drückt in der Regel so ca.€400-€500 ab...🙁
Bei der nächtse Insp ist bei ihm der ZR mit fällig, kosten hierfür ca. €1300 mit Insp....😰
Ich weiss schon, warum ich ein 11j altes Auto fahre....😛
(Sorry ein wenig "Galgenhumor" muss sein,ist nicht Ernst gemeint...)
Lalelubär
Hallo zusammen,
meine 1.Inspektion (ca. 25000km 22Monate)hat 69€ gekostet.
Materialkosten Longlifeöl, Pollenfilter, Ölfilter 83€
Hätte noch umsonst einen Leihwagen dazu bekommen.
Warum sollte ich da mein Öl mitbringen😉
MfG
Bernd🙂