Mobil 1 0W40 zur Inspektion mitbringen, und du hast verloren... :(
Meister bei der Annahme: Öl ist kein Longlife.
Ich: Doch, habe ich nachgeprüft und steht auf der Rückseite des Kanister.
Meister: Mmmmmh.
Eben hole ich den Wagen ab, und die "Spezialisten" haben per Tech2 den Serviceintervall auf 30000 km (Richtig wäre 50000 km) umprogrammiert. Jetzt muss ich morgen noch mal hin zum korrigieren, weil das Tech2 scheinbar nur einer in der ganzen Werkstatt bedienen kann und der war schon nach Hause. Die Inspektion hat trotz des mitgebrachten Öl 268 Euro gekostet. War die erste und letzte Inspektion (hab Sie auch nur wg. des 1 Jahr Anschlussgarantie machen lassen). Das Frostschutzmittel für die Scheibenwaschanlage auf der Rechnung ist auch merkwürdig (aber scheinbar üblich), hab Sie nämlich vorgestern randvoll gemacht. Also passt bloss auf, wenn Ihr das Öl zur Inspektion mitbringt.
57 Antworten
Hi,
habe mich auch mal mit meinem FOH diskutiert. Ein Mitarbeiter hatte mir unnötigerweise neue Radschraubenkappen (Vectra B) drauf gemacht und auf die Rechnung gesetzt, obwohl die Dinger bei mir Zuhause lagen, Er meinte danach ich solle in Zukunft auf den Arbeitsauftrags drauf Schreiben lassen : "Ohne Zusätze" dann würden solche Sachen wie Scheibenreiniger und zb. die Kappen nicht ergänzt. Das mach ich nun ca. 8 Jahre und hatte nie mehr Ärger.
BTW. bei meinem Sharan schoss der VW-Händler jedoch den Vogel ab, das mit dem beigestellten Longlifeöl ging noch I.O. dafür hat er nach seinem "Wartungsplan" den neuwertigen Flex Scheibenwischer ausgetauscht obwohl er keine Schlierenbildung hatte - machte unnötige 41€ Die Inspektion kostete somit wieder 230€ ohne das etwas außer der Reihe gemacht wurde ( mit 23000KM ).
Gruß RH
Inspektion vor 3 Wochen für meinen 2,2 Direkt Caravan:
286 Euro inklusive LL Öl und Batterie für FB!!
Ach ja und einen Kaffe vom Italliener bei OPEL war auch dabei!!!
Wenn ich das auf 1 Jahr und 15 T Km runterrechne waren das 143 Euro für eine 1 Jahres Insp. das fine ich fair!!!
Ähnliche Themen
Hallo xfrank,
das Öl hat eindeutig die Opel-Freigabe für Longlifeöl, sowohl in Dieselmotoren
GM-LL-B-025, als auch in Ottomotoren GM-LL-A-025, daher gibt es überhaupt keine Diskussion.
Gruß Jörchl
Zitat:
Original geschrieben von Jörchl
Hallo xfrank,
das Öl hat eindeutig die Opel-Freigabe für Longlifeöl, sowohl in Dieselmotoren
GM-LL-B-025, als auch in Ottomotoren GM-LL-A-025, daher gibt es überhaupt keine Diskussion.Gruß Jörchl
Das wusste ich ja genau und habe es dem Meister heute morgen auch gesagt, übrigens steht es hinten auf dem Kanister auch drauf. Darum muss man echt schon böse Absicht unterstellen (oder völlige Inkompentenz), der dumme Kunde merkt es nicht und kommt entsprechend früher zur nächsten Inspektion. Leider hat es bei mir nicht funktioniert und als Kunde sehen die mich nicht wieder. Heute habe ich übrigens erfahren, daß Sie die beste Verkäuferin in dem Laden (bei der ich den Vectra gekauft habe) gefeuert haben, dafür ist jetzt so ein schmieriger mit Haargel versehener Möchtegern John Travolta Anfang 20 im Verkaufsraum, der mir nicht mal ein Bobbycar verkaufen könnte. Mich wundert bei dem Laden nichts mehr...
Zitat:
Original geschrieben von xfrank
So, hier mal die Rechnung im Detail:
Opel Inspektions-System: 113,71
Bremsflüssigkeit wechseln: 19,74
Zwischensumme: 133,45Oelfilter: 38,16
Dichtring: 1,20
Scheibenklar: 2,83
Filter (Reinluftfilter): 14,04
Dieselfilter: 30,96
Bremsflüssigkeit: 10,63
Summe vor Steuer: 231,27
16% MwSt. 37,-
Endsumme: 268,27Also, ich weiß schon, warum ich bisher die Inspektionen immer selbst gemacht habe. Den Ölfilter gibt es z.B. beim Saab Händler für unter 20 Euro incl. MwSt. (und der Dichtring ist immer in der Packung drin), sind alles nur Kleinigkeiten, aber Ende steht 268 Euro. Mit Öl auf jeden Fall an die 400 Euro. Den Händlernamen gibt es gern per pn (ist im PLZ 5....)
*Röchel* 38Eier für nen Ölfilter, Wucher! Selbst in einer von mir eher gemiedenen Werkstatt hat mich beim vorgezogenen ersten Ölwechsel der Filter 13,xx€ gekostet.
Und wie Bernd schon gesagt hat, man kann einiges selbst machen. Selbst den Luftfilter kann man mit Torxdrehern ganz einfach wechseln. Bei den Filtern sollte man die von Mahle/Knecht oder Mann & Hummel nehmen. Auch die Dichtringe sind eigentlich bei den Filtern dabei und kosten wenn schon zusätzlich einige Cent.
Passt man nicht auf geht das große Abzocken los 🙄.
Und noch was 😁
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Ich sag jetzt lieber nix mehr. Könnte sonst passieren, dass man meine Ausführungen missversteht oder mich wieder als arroganten BMW-Fahrer versucht abzustempeln 😁
Ich sicher nicht *lach*!
@Frank ,
ich bewundere Deine Leidensfähigkeit 😁
Warum hast Du nicht vorher ein bis drei Angebote eingeholt ?
mfg
Omega-OPA
Ich binn etwas fassungslos. Meine 1. Inspektion war selbst mit Oel günstiger....
Fahrzeug: Vectra Caravan Sport
Motor : 2.0T / Z20NET
KM Stand: 30267 (8 Monate nach EZ)
Getriebeart: MT-6
Inspektion Nr: 1
ECOFlex : ja
Zusatzarbeiten: Reinluftfilter ersetzen, Notoroelwechsel mit Oelfilter,Scheibenwischerblatt Rückdeckel ersetzen (18,18€ zzgl. MwSt), Update NaviCD70
Region: NRW (Neuss)
Preis: 235,83€
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
@Frank ,
ich bewundere Deine Leidensfähigkeit 😁
Warum hast Du nicht vorher ein bis drei Angebote eingeholt ?
mfg
Omega-OPA
Bei den anderen Händlern, die ich vorher besucht hatte, konnte man kein Öl mitbringen, dann wäre es mit Sicherheit noch teurer geworden. Die FOH verlangen hier alle mind. 14 Euro / Liter + MwSt. für LL-Öl. Bei 7,5 Liter mind. 122 Euro mehr. Das heißt, selbst wenn die anderen etwas tiefere Kurse bei den Teilen hätten, läge ich mit Öl immer noch weitaus höher.
So, auch auf die Gefahr hin, das die Mods den folgenden Link löschen, hier könnt ihr sehen, was passiert, wenn man so mit seinen Kunden umgeht:
"Heuschrecken" haben zugeschlagen
Zitat:
Original geschrieben von xfrank
"Heuschrecken" haben zugeschlagen
Na dann ist der Untergang ja schon eingeläutet .
Zitat:
Original geschrieben von FLCL
*Röchel* 38Eier für nen Ölfilter, Wucher! Selbst in einer von mir eher gemiedenen Werkstatt hat mich beim vorgezogenen ersten Ölwechsel der Filter 13,xx€ gekostet.
Ich sicher nicht *lach*!
Du hast ja auch keinen V6
Gruss
P.S. Der Ölfilter bei Saab kostet weniger, obwohl es der gleiche ist.
Du willst mir ensthaft sagen, der Filter für den V6 kostet ca. doppelt soviel? Beim Opel-Händler kann ich mir das sogar vorstellen aber im normal Teilemarkt sicher nicht.
War gerade noch mal da. Der Meister wusste von nichts, der Monteur hat aus eigener Motivation das Tech2 genommen und die Sache umprogrammiert. Kann ich nicht glauben, aber ist ja auch egal, Sie haben es wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt, nächste Inspektion nach 50000 km oder spätestens 2 Jahren.