MMT-Getriebe Steuergerät wechseln? Toyota zahlt sage und schreibe 72,- € Kulanz!

Toyota Yaris XP9 / XP9F

Hallo zusammen,
wir haben einen Toyota Yaris mit 1,3 Liter und MMT-Getriebe. Eigentlich waren wir bisher ganz zufrieden mit dem Ding. Vor Kurzem habe ich den Wagen in die Inspektion gebracht und dazu gesagt, dass der Wagen in letzter Zeit sehr ruckartig anfährt. Die Aussage Toyota Händler: Das Steuergerät des MMT-Getriebes, die Kupplung und der Aktuator (?) müssen gewechselt werden, Kostenpunkt 1.100,-€ (!!!). Kulanzantrag bei Toyota: Toyota übernimmt 72,- €. Wow, ich bin schwer beeindruckt!
Also ich habe mal ein wenig im Netz rumgeforscht und viele unterschiedliche Dinge über das MMT-Getriebe gelesen. Vor allem scheint es mir, dass die besagte Reparatur auch nicht immer den gewünschten Erfolg hat.... bisschen viel Geld, wenn es nicht den gewünschten Effekt hat.
Daher also meine Fragen:
1. Hat jemand Erfahrungen mit Kulanz beim MMT? Ich werde wohl mal an Toyota Deutschland schreiben. Mal sehen, ob das was bringt....
2. Wieso verschlechtert sich das Fahrverhalten? Das Steuergerät hat vor ein paar Wochen ja noch einwandfrei funktioniert? Wie kann sich das denn auf einmal ändern? Kann man das Teil vielleicht auch "resetten" (z.B. durch Trennen der Batterie?).

Ich bin zutiefst verärgert über Toyota. Die bauen ein klasse Auto mit nem scheiß Getriebe und sind dann noch nicht einmal bereit den Fehler zu beheben. Dabei haben wir gerade unsere Familienflotte komplett auf Toyota umgestellt.......

Wäre toll, wenn mir jemand ein paar Tips zu dem Thema geben könnte.

Danke
Hans-Norbert

18 Antworten

Bei einer 13 Jahre alten Karre (sorry) bei einem Defekt noch auf Kulanz der Herstellers zu hoffen, ist schon grenzwertig.

Haben wir es jetzt bald? Ich hab das schon beim ersten Mal verstanden. Und ne "Karre" ist das gute Stück auch trotz "sorry" nicht. Der Wagen ist in einem besseren Zustand als die meisten anderen!

Was hast du denn gegen "Karre"? Nach Wikipedia ist das ein einfaches Transportmittel mit Rädern - also genau wie ein 13 Jahre alter Verso :-).
Oder ist die emotionale Bindung zu dem "Wagen" so stark, dass "Karre" als persönliche Kränkung empfunden wird? Kann ich mir bei einem Auto eigentlich nicht vorstellen - aber unmöglich ist das nicht!

Gruß

Habe einen Aygo MMT von 2014, gibt es dafür auch so ein PDF?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen