MMI vergisst dass zuletzt Ipod gehört wurde
Hallo!
In meinen A6 wurde das Gateway 500 eingebaut. Das hat anfangs mehr schlecht als recht funktioniert. Nach einigen Softwareupdates beschränkt es sich eigentlich nur noch auf ein Problem das ich damit habe:
Wenn ich den Ipod auswähle und darüber meine MP3s höre passt erstmal alles. Wenn ich dann aber den Motor abstelle, und den Autoschlüssel abziehe dann muss ich nur 15 min. oder so warten, und schon wird wieder CD gehört sobald ich den Schlüssel wieder ins Zündschloss stecke.
Weiß jemand woran das liegt? Ich muss IMMER den Ipod als Quelle auswählen wenn ich MP3 hören möchte (und das will ich eigenlich immer...).
Zudem höre ich die MP3s auch gerne im Mix Mode. Auch diese Einstellung muss ich dann jedesmal aufs Neue vornehmen.
Hat jemand einen Tip für mich?
Vielen Dank!
Fr3sh
26 Antworten
Reset: Bei meinem (80GB-Version) Schieberegler auf lock, dann wieder non-lock, dann 6 Sekunden Auswahl- und Menu-Button gleichzeitig drücken.
Bei mir passiert das häufiger, wenn ich den iPod an den PC hänge.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Du steuerst das Gateway über das MFL genau wie einen Wechsler.
Leider ist es mir bisher nicht gelungen, über das MFL den Wechsler an sich zu steuern, sondern nur die Titel. D.h. zur Auswahl der CD resp. Playlist muss ich doch wieder an die Mittelkonsole. Right?
Zitat:
Original geschrieben von Hüne
Leider ist es mir bisher nicht gelungen, über das MFL den Wechsler an sich zu steuern, sondern nur die Titel. D.h. zur Auswahl der CD resp. Playlist muss ich doch wieder an die Mittelkonsole. Right?
Aus meiner Sicht: Right
Mir ist unklar, warum sowas naheliegendes nicht in der MFL-Bedienung implementiert wurde.
Beim Radio kann man ja auch, quasi als Untermenue, auf die gespeicherten Stationen zurückgreifen. Ähnliches wäre auch beim Wechsler möglich, ohne das Bedienkonzept zu ändern.
Ähnliche Themen
Obwohl... das Radio Untermenue. Wie komme ich darein?Vielleicht geht da auch was bei der Gateway Bedienung?!
@Hüne
So...jetzt habe ich alles wieder wunderbar am Laufen. Das Reset beim iPod hat funktioniert, am Auto bzw. Gateway brauchte ich nichts machen. Aber Sorgen macht mir dieser Absturz aus "heiterem Himmel" doch ein wenig...
Zitat:
Original geschrieben von Hüne
Leider ist es mir bisher nicht gelungen, über das MFL den Wechsler an sich zu steuern, sondern nur die Titel. D.h. zur Auswahl der CD resp. Playlist muss ich doch wieder an die Mittelkonsole. Right?
Right. Du wechselt nur bei der Playlist, wo du momentan bist die Titel hin und her. Aber war das beim Wechsler nicht auch so?? Habe schon ewig keine CD mehr im Auto gehabt - müßte man mal wieder versuchen.
Ja, das ist dort auch so, nur von Titel zu Titel.
Beim Radio kann man "Speicher" wählen, dann kommt man zu den gespeicherten Sendern.
Beim Wechsler kann man nur die Titel wählen, ein Punkt "Wechsler", um eine andere CD auszuwählen, fehlt aus mir nicht verständlichen Gründen.
Ich hab manchmal auch das problem, dass das Gateway sich nicht die Stelle merkt, wo es zulestzt gespielt hat.
Manchmal geht`s und manchmal nicht.
Ich glaub das Gateway lebt.......denn Fehler sind ja wohl menschlich............Nr. 5........
MIst,
heute ist mein iPod schon wieder abgestürzt. Es scheint der iPod zu sein, da wenn ich ihn vom Gateway trenne, neu starte und wieder dran hänge, alles wieder in Ordnung ist. Am Gateway oder MMI brauche ich nichts zu machen.
Das MMI zeigt bei Absturz des iPod an: 1 Aux 2 Aux usw bis 6 Ax.
Hat jemand schonmal das gleiche Problem gehabt!
Ist der iPod alleine Schuld oder resultiert der Absturz aus dem Zusammenspiel mit dem Gateway.
Habe noch Firmware 0.8 auf dem Gateway, vielleicht sollte ich mal auf 1.0?????
Fragen über Fragen 🙁
Mach mal die 1.0 drauf. Aber so einen Absturz kann ich mir nur vom Pod erklären.
Was Du dann schreibst mit dem AUX - das GAteway hat keine Verbindung mehr zum Pod.
Hast Du mal den Pod resetet?
Bei meinem Popd habe ich ein Festhängen des Pods nur, wenn ich ihn während des Trennverbotes doch trenne.
Ja, ja, wenn ich den Reset am ipod mache ist alles wieder in Ordnung.
Mal weiter beobachten und 1.0 drauf laden..