MMI und Mix-Einstellung

Audi Q5 8R

Hallo!

Habe zwar im A5-Forum einen entsprechenden Threat gefunden, aber ich wollte mal nach Euren Erfahrungen fragen. Der "Mix-Bug":

a) Wenn man CD oder SD-Karte, oder AMI-Endgerät im "Mix"-Modus abspielt und über das Lenkrad manuell ein Lied weiter klickt, geht der "Mix"-Modus aus. Bei der Steuerung über die MMI-Bedieneinheit (Pfeiltaste) nicht.
b) Es kommen im "Mix"-Modus mit hoher Wahrscheinlichkeit stets die gleichen Lieder (an fünfter Stelle kommt bei mir fast immer "Party Girl" von U2 🙂😎. Eine echter Randomfunktion, wie es jedes billigste Endgerät kann, sieht aber anders aus.

ist es bei euch auch so?

Gruß

Stefan
(Bratwurstgeruch vom Wahlstand vor der Tür in der Nase)

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von varaderorolli



Zitat:

Original geschrieben von varaderorolli


Benutzt niemand die Mixfunktion der mir weiterhelfen kann?

Ich habe das MMI® Navigation plus und möchte die komplette SD Karte per Zufallswiedergabe hören.
Bei mir wird aber immer nur ein Ordner wiedergegeben. Ich hab alle möglichen Einstellungen versucht, vielleicht hat jemand einen Tipp, oder das gleiche Problem.

Mix bei der SD heißt immer nur Mix in einem Ordner. Ich habe daher den kompletten Inhalt der SD Card in die Jukebox kopiert. Hier umfasst die Zufallswiedergabe alle Titel aus allen Ordnern.

Das ist mal wieder ein echter Rückschritt. Wozu soll man die Zufallswiedergabe sonst verwenden, wenn nicht über alle Ordner? Ich habe das gleiche Problem bei meinem FL mit USB Festplatte am AMI. Zufallswiedergabe geht nur innerhalb eines Ordners. Über eine Ordnerstruktur oder die ganze Festplatte geht es nicht.

Oder mache ich da bei der Bedienung was falsch?

Servus
Was ich auch erst jetzt bemerkt habe:
Ich möchte im shuffle Betrieb 2 Lieder zurück, weil ich das Lied nochmals hören möchte.
Nicht möglich, denn selbst beim "2fachen wiederholungsklicken" ist der shufflebetrieb aktiv und spielt irgendein Lied.
Das zuletzt gehörte Lied wiederholen funktioniert, 2 Lieder zurück funktioniert leider nicht.
Zufallswiedergabe also vorwärts als auch rückwärts!

Ich behaupte jetzt mal, daß bei sämtlichen mp3-Playern die Bedienung in groben Zügen gleich ist. Warum erfindet Audi dies neu??? Ist es wirklich so schwer die Bedienungslogic eines mp3-Players um €20 ins MMI zu übernehmen?

(dies gilt für meine FL-Q mit Navi+. Sämtliche mp3's auf einer SD Card direkt im Root-Verzeichnis, also ohne Ordner.)

lieben Gruß
Viking

Mal ne Frage: Wenn Du alles im Root-Verzeichnis hast, wie behältst Du da den Überblick mit Interpret, Album, Titel usw?

Ähnliche Themen

Servus Black_Bowmore
1) es sind zur Zeit exakt 587 Mp3 im Rootverzeichnis
2) die Lieder werden am Bildschirm in alphabetischer Reihenfolge - gereiht nach Interpret - dargestellt
3) wir das Lied abgespielt, wird ein kleines Bildchen des Albumcovers dargestellt.

4) es sind keine kompletten Alben drauf, da mir - mit wenigen Ausnahmen - nicht jedes Lied einer Cd gefällt. Es sind also nur Lieder auf der SD-card, die ich mir auch wirklich anhöre.
5) Am Pc habe ich einen Ordner, genannt "Musik Q5" und dort wird editiert, geschnipselt, umgewandelt begradigt usw...
6) suche ich ein Lied im Auto weiß ich ja sowieso den Interpreten und habe ihn auch recht flott mittels MMI Knubbel gefunden.
7) und ja, die Anzeige könnte beim Drehen des Knubbels ruhig etwas schneller auf den Anfangsbuchstaben des Interpreten umspringen.
8) ich sehe also keinen Grund oder Vorteil, die Lieder auch nach Album getrennt zu sortieren.
9) habe mich schon daran gewöhnt, da die mp3 Sammlung am Pc nach dem selben Schema aufgebaut ist.

10) lieben Gruß
Viking

Zitat:

Original geschrieben von Viking1511



7) und ja, die Anzeige könnte beim Drehen des Knubbels ruhig etwas schneller auf den Anfangsbuchstaben des Interpreten umspringen.

Wenn ich in einer Listenübersicht den Controller schnell drehe wechselt die Ansicht und ich kann Buchstabenweise scrollen

Zitat:

Original geschrieben von Hamburger Kuh5


Was mich auch tierisch nervt ist, dass nach jedem Neustart die Mix-Funktion wieder aus ist und wieder manuell angeschaltet werden muss. (genauso auch, dass beim Navi die Eingabemaske kommt und nicht die Karte. Was soll das ?)

Ich habe auch starke Lautstärkeunterschiede beim Umschalten zwischen CD - Musicbox oder Radio.

Habe eine Mail an Audi geschickt. Da kam als Antwort: Bei Problemen mit Ihrem Fahrzeug fahren Sie bitte in Ihre Vertragswerkstatt. Ich vermute mal, dass ich mittlerweile fitter auf dem MMI bin als meine Werkstatt. Hätte nicht Audi klar schreiben können: Ja, das ist so gewollt. Oder z.B. Vielen Dank für Ihren Vorschlag, werden wir beim nächsten Update berücksichtigen ?

Ich hole diesen Beitrag von

August 2009

! noch mal hoch.

Hat sich da wirklich nichts geändert?

Mein aktuelles Problem: Ich setze die Mix-Funktion im Rootverzeichnis der SD Karte. Jetzt wird, ganz wie ich es erwarte, ein Mix aus allen Unterverzeichnissen gespielt. Wird die Zündung jedoch für eine gewisse Zeit (also nicht nur kurz) aus- und wieder eingeschaltet, werden nur noch die Lieder aus dem letzten Verzeichnis ohne Mix abgespielt.

Könnt ihr dieses Verhalten bestätigen, oder denke ich oder meine Kuh falsch?

Zu den Lautstärkeunterschieden zwischen Radio und Media: Werden die Lautstärken beim Wechseln der Quelle getrennt gespeichert? Manchmal habe ich den Eindruck, manchmal wieder nicht. Ich kann da nicht wirklich ein System erkennen.

Die MIX-Problematik wurde genauso wie der Navi-Startbildschirm (keine Karte) beim Pre-FL leider nie behoben. Das hat mich seit 2009 auch immer genervt, und zwar bis heute.

Gruß vom Räuber

Unglaublich. Mein letztes Autoradio ohne (dauerhaft einzustellende) Mix-Funktion hatte noch einen Cassettenschacht, und war ohne CD!

Weitsprung durch Technik, aber rückwärts.

Audi kann nicht behaupten, dass dieser Bug unbemerkt blieb. Seit 2009 haben sicher Viele darauf aufmerksam gemacht. Echt traurig. So etwas verdirbt mir schon nach einer Woche Kuhfahren den Spaß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen