1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. MMI-Totalausfall

MMI-Totalausfall

Audi A6 C6/4F

Ja, ich habe die Sufu genutzt, aber nichts passendes gefunden.
Heute habe ich den Wagen geparkt. Komme nach einer Stunde wieder, und stelle einen totalen MMI-Ausfall, incl. aller Schalter der Bedieneinheit fest. Kein Radio mehr, kein Navi, komme nicht mehr ins Setup. Vor dem Abstellen war alles in Ordnung. Ich kann mir das nicht erklären. Von 100 auf 0.
Wer hats erlebt, und wer kann mir weiterhelfen?
Gruß

Ähnliche Themen
81 Antworten

Guten Morgen,
danke für eure Tipps. Heute ist Großkampftag und als erstes werden die Sicherungen geprüft. Danach das DI und dann werde ich mir die HU anschauen.
Danke
Matthias

Hallo,
kurzes Update. Die Sicherungen vom DI STG und HU STG sind bei in Ordnung. Desweiteren ist mir noch aufgefallen, dass man das DI STG mit der VCDS erreichen kann und den Fehlerspeicher auch auslesen kann. Hier ist ja der Fehlercode 00384 - Optischer Datenbus .....011 - Unterbrechung eingetragen. Das HU STG ist jedoch nicht erreichbar über die VCDS. Deshalb vermute ich, das die HU defekt ist.
Kennt jemand eine Firma die sich auf die Reparatur von STG spezialisiert hat? Wäre es auch möglich eine gebrauchte HU mit der gleichen Hardware und Software Nummer über die VCDS zu codieren?
Danke für eure Hilfe
Matthias

Die HU ist ja auch über MOST angebunden und kann natürlich nicht angesprochen werden, wenn der MOST-Bus unterbrochen ist.

Aber Probier ruhig mal einen Austausch. Nimm eine gebrauchte aus der Bucht. Softwarenummer: 4f0910732h - das scheint die letzte gewesen zu sein und diese hat alle anderen ersetzt. Achte drauf, dass es vom Händler ist. Wenn es nicht passt/nichts bringt, kannst du die HU immer noch zurückgeben.

@Valbene
Ok...ein paar Fragen hätte ich zu den gebrauchten in der Buch:
- muss die Teilenummer 4E0 035 729 zusammen passen?
- muss der Softwarenummer 4F0 910 730 D 114 nicht zusammen passen, da du geschrieben hat das die 4f0910732h der Letztstand ist.
Eine Firma in Österreich die STG repariert hat mir gerade am Telefon erklärt, dass gebrauchte STG nicht in diesen Fall eincodiert werden können. Stimmt das? oder will der Herr nur Kohle machen?
Lg

Einfach eine neue kaufen und austauschen macht keinen Sinn.
Gebrauchte kann man einbauen aber der Komponentenschutz muss danach entfernt werden!
Das ist bei einer Rep. der def. HU nicht nötig!
Wird das Audi Logo im Display Angezeigt?
Hast du die Spannungsversorgung an der HU geprüft?
Die HU kann ich mir anschauen und ggf. Reparieren aber die nächsten drei Wochen bin ich nicht daheim!

@patru
Totallausfall, sprich Display und Tasten am MMI dunkel. Die Sicherungen sind OK. Spannung am Stecker habe ich nicht geprüft, da mein Fluke zu breite Messspitzen hat. Kann man den Komponentenschutz mit der VCDS einfach entfernen?

@"Kann man den Komponentenschutz mit der VCDS einfach entfernen?!
Nein! Muss der freundliche machen, kostet ab 80€ glaube ich!
Nimm eine Nadel und steck sie in den Pin. zum spannung messen!
Die Spannungsversorgung wird über das Bedienteil geschliffen, nicht das da das Problem liegt!
Zieh den Mostbusstecker von der HU ab.
Schalte das MMI ein und schau ob es in der Buchse der HU blinkt oder dauer leuchtet!
Aus welcher gegend kommst du?

@patru
Dann werde ich heute am Abend nochmal das Handschuhfach ausbauen und am Stecker messen ob da Spannung anliegt und bei der LWL Buchse schauen ob Licht da ist.
Danke

@patru
Wenn ich am LWL kein Licht habe, wenn ich die Zündung eingeschaltet habe, dann müsste der Fehler ja an einem anderen Stg liegen... oder?

Hast du die Spannung am stecker der HU gemessen?
Hast du auch versucht mit dem Einschaltknoft am Bedienteil einzuschalten?
Wenn die Spannung vorhanden ist, die Most bus LED nicht leuchtet dann ist die HU def.
Die HU ist der Master im System diese Schaltet die anderen Komponenten ein!
Deswegen muss das Audi logo erscheinen wenn die HU mit Spannung versorgt wird und i.O. ist!

Ok....dann werde ich das heute nochmal testen und messen.
Danke patru

Komponentenschutz entfernen sollte nicht mehr als 40€ kosten. Wenn überhaupt, geht aber nur bei Audi.

Kodieren geht über VCDS. Im STG 07 die Codierung und die Anpassung vornehmen (ich weiß nun nicht, ob VCDS alles belabelt hat - gibt auch via Google ne Liste.

Teilenummer hat sich nie verändert. Nur die Softwarenummer und die ist irgendwann zu *730/*731/*732 geworden. 4f0910732h ist nun übrig geblieben für MMI High ohne RFK und TV

Zitat:

@patru schrieb am 7. Februar 2018 um 15:12:12 Uhr:


Hast du die Spannung am stecker der HU gemessen?
Hast du auch versucht mit dem Einschaltknoft am Bedienteil einzuschalten?
Wenn die Spannung vorhanden ist, die Most bus LED nicht leuchtet dann ist die HU def.
Die HU ist der Master im System diese Schaltet die anderen Komponenten ein!
Deswegen muss das Audi logo erscheinen wenn die HU mit Spannung versorgt wird und i.O. ist!
@patru

Leider bin ich anscheinend zu blöd zum Spannung messen in einem Auto. Weißt du zufällig an welchen Pin und Stecker die Versorgung ist. Es sind ja zwei weitere Stecker am HU.

Was ich raus finden könnte, dass das LWL Signal bis zum HU kommt. Jedoch nicht mehr am CD Wechsler oder im Kofferraum links zu sehen ist. Das bestätigt ja den Verdacht, dass die HU defekt ist. Ein Restversuch mit Car + Drehknopf und rechte Taste oben, hat nichts gebracht. Die Tasten leuchten ja nichtmal. Du hast ja geschrieben patru, das die Versorgung über die Bedieneinheit kommt. Aber wieso leuchten dann die Tasten nicht?

Danke für die Hilfe

Matthais

@" Die Spannungsversorgung wird über das Bedienteil geschliffen"
Stimmt nicht! Da hab ich mich vertan!
HU am schwarzen Stecker 20 Polig pin1 ist klemme 30 und pin2 ist masse(siehe Bild)!

Hu

@patru
Mein Verdacht hat sich bestätigt. Anscheinend ist die HU defekt.
- Auf Pin 1 und 2 am 20 pol. Stecker liegen 12V an.
- LWL Signal kommt auch bis zur HU.
(beim CD Wechsler ist kein LWL Signal mehr)
Danke für eure Hilfe
Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen