MMI stürzt ständig ab
Hallo zusammen.
Nachdem ich bisher nur mit dem DSG etwas Probleme hatte, trat eben ein neues Problem auf.
Bei einer recht steilen bergabfahrt, viel auf einmal das gesamte MMI aus. Nach ca. 5 Sekunden fährt es wieder automatisch hoch. Die Meldung die angezeigt wird, hänge ich als Bild an.
Hat jemand sowas schon mal gehabt? Neustart nützt auch nichts. Gespeicherte Routen, müssen neu programmiert werden.
Besten Dank für Infos.
27 Antworten
Update: ab dem 16.12.2022 gibt es bei AUDI ein Softwareupdate, welches das Problem mit MMI-Abstürzen beheben soll…
Mal schauen ob es hilft?
Habe diese MMI Abstürze auch sporadisch, ist etwas lästig. 10 Sec. die MMI Taste drücken, dann geht es wieder.
Wo kann man sehen, welche neue Version es geben soll?
Ich melde mich hier auch mal mit sporadischen MMI-Abstürzen so 1-2 mal / Monat. Vor allem während einer Navigation sehr nervig, keine Route - keine Info wo's nun lang geht. Besonders schlimm finde ich danach die minuten andauerde Lizenzprüfung, die ich künftig mit einem manuellem Neustart (10sek. Lautstärketaste drücken) abbreche. Dann geht es offensichtlich schneller.
Weil ich deswegen nicht wieder tagelang den Q3 beim Vertragspartner abstellen will, warte ich noch bis zum nächsten Kundendienst, um dies zu monieren.
Scheint auf jedenfall kein Einzelfall zu sein.
Bei meinem MMI treten die Abstürze immer dann auf, wenn ein Smartphone über Kabel, egal, ob USB-A oder USB-C, angescvhlossen ist. Auf einer 650 Km Fahrt im Juni hat das 17 Neustarts erfordert. Der Absturz fängt verschieden an, mal kann ich die Lautstärke nicht mehr regeln, mal wird die Position nicht mehr aktualisiert. Mal startet das MMI selbstständig neu, mal muß ich den Neustart erzwingen. Dazu kommt, daß seit einem halben Jahr alle Updateversuche der Karten mit Fehlermeldungen abbrechen, sowohl Online, als auch über USB Stick und SD Karte.
Eigentlich sollte der Fehler bei der Wartung behoben werden, Alles war abgesprochen, extra 7 Uhr das Auto abgegeben, aber statt wiue verabredet gleich als Erstes Früh die gerissene Frontscheibe zu wechseln und dann Wartung und MMI Fehlersuche zu erledigen, stand das Auto bis 13 Uhr herum, dann erst wurde die Scheibe gewechselt und ic h bekam einen Anruf, daß ich das Auto nicht wie abgesprochen am Abend abholen kann.
Also blieb der MMI Fehler liegen, nun soll ich noch einmal einen Termin über mehrere Tage machen. Als Krönung soll ich mein iPhone mit abgeben, man könne den Fehler sonst nicht nachvollziehen, obwohl ich angegeben habe, daß der Fehler mit verschiedenen Smartphones auftritt, vor Allem bei Sonnenschein und Temperaturen über 20 Grad, also vermutlich eine Überlastung des internen USB Hubs/Controllers vorliegt, da die Telefone in dem Fall auch nicht mehr geladen werden. Da fragt man sich schon "gehts noch?".
Ähnliche Themen
Klingt genau so, als hätten wir den gleichen Audi Partner.😁 So was schafft meiner auch. Mit dem Kundenservice von Audi bin ich auch nicht mehr zufrieden, Reaktion >1Woche, danach Hinhaltetaktik.😠
Habe mir einen Q3 neu gekauft. Nun 1600 Km drauf. Seit heute Abend ist das MMI außer Betrieb. Gibt es für das MMI einen Reset-Knopf oder einen ein/aus Knopf?
Ja, der Lautstärke Regler in der Mittelkonsole.
1 mal drücken zum abschalten.
Einschalten über diese Taste hat nichts gebracht. Wie mache ich einen Reset? Da, wie ich gelesen habe, Audi dieses Problem nun schon über vier Jahre hat und die das anscheinend nicht in Griff bekommen, ärgert mich nun so richtig.
Bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine man muss diese Taste ca. 10 Sek. gedrückt halten, dann startet es neu.
Nochmal Zündung angemacht und siehe da MMI ist wieder aktiv. Werde trotzdem mit der Werkstatt Kontakt aufnehmen.
Bzgl. der MMI Abstürze gibt es eine TPI (Nummer kenne ich nicht), womit die Software auf 3853 angehoben wird.
Ich hatte das Problem zwar nicht, dafür andere Bugs und der Servicemitarbeiter hat besagte TPI als Rechtfertigung genutzt um die Software zu upgraden. Ich habe das MIB3.
Sollte sich das mit den Abstürzen häufen und man findet keine Lösung, werde ich auf eine Rückabwicklung pochen. Ich zahle doch nicht
40 000€ für ein Problemauto.
Bin vor 2 Wochen mit meinem SB (230PS - BJ 10/19) nach Berchtesgaden gefahren, ca. 700KM. Bereits nach ca. 10 KM Autobahn ging's dann los. Totalabsturz MMI und Cockpit, außer km/h, ca. alle 10min.
Bis dahin, seit 4 Jahren null Probleme.
Jedesmal Reset, alle gespeicherten Radiosender und NaviZiel weg.
Jeden Tag beim Brötchen holen das gleiche Desaster, allerdings jetzt alle 1-2min.
Auf der Rückfahrt seltsamerweise nix, keine Probleme.
Der Wagen war jetzt beim Freundlichen.
Angeblich war wohl eine "CCU" defekt und es wurde eine neue Softwareversion aufgespielt. Keine Kosten, da noch Garantie.
Hätte ca. 300 Euro gekostet.