MMI persönliche Einrichtung abschließen
Huhu,
Ich habe meinen neuen A6 bekommen Anfang Dezember 22.
Seitdem versuche ich diese personalisierte Einrichtung abzuschließen aber das ist einfach nicht möglich.
Jedes Mal wenn ich das Fahrzeug starte sagt er mir wieder schließen sie die persönliche Einrichtung ab.
Dann melde ich mich mit meinen Daten an dann kommt die Meldung dieser Nutzer ist bereits als Hauptnutzer hinterlegt.
Außerdem kann ich mich auch nicht mit Amazon Music Verbinden (Alexa bei Navi geht aber) Müsste ich nicht auch Logindaten von Amazon hinterlegen oder ist das bei Audi integriert mit dabei?
Bei Amazon Music kommt immer die Meldung Verbindung nicht möglich. Ohne weitere Hinweise.
Ansonsten hat das Auto eine LTE Verbindung (woher kommt die überhaupt?) habe keine SIM oder sowas drin.
Am meisten ärgert mich aber das Amazon Music nicht geht und ich immer über CarPlay gehen muss
Gibts da bekannte Probleme oder dergleichen?
9 Antworten
Servus in die Runde,
bei meinem neuen S6 mit EZ 02/25 hab ich genau dasselbe Problem. Der Einrichtungsassistent wird komplett durchlaufen inkl. Einrichtung Hauptnutzer und der myAudi App auf dem Handy, aber aus welchen Gründen auch immer irgendwie nicht komplett abgeschlossen, so dass beim nächsten Starten des Fahrzeugs links oben in der Leiste des MMI wieder der Würfel auftaucht, der auf die Durchführung des Einrichtungsassistenten hinweist.
Hab für das Auto extra einen neuen myAudi-Account angelegt, um zu vermeiden, dass es bei Nutzung eines bereits bestehenden Accounts zu Kollissionen/Problemen mit "alten" Daten des vorherigen Fahrzeugs kommen kann. Hat offensichtlich nichts gebracht, Audi kann halt einfach nicht Software.
Hat eventuell jemand eine Idee, wie man das Problem lösen kann?
Bei mir das gleiche: Die Einrichtung von myAudi ist abgeschlossen, die App funktioniert mit allen Funktionen, das MMI macht was es soll aber der Einrichtungsassistent will immer noch den Hauptbenutzer etc. anlegen.
MJ25 kurz vor Weihnachten abgeholt. Der 😁 hat mit mir per PC im Showroom alles fertig eingerichtet (also nicht im Auto!) und betont, dass die Konfiguration des Hauptnutzers etc. über die Audi Software im Autohaus deutlich besser funktioniert als die Einrichtung im Auto.
Also ignoriere ich seither die Meldung im MMI und bin glücklich 😎 das alles funktioniert. Never change a running system 😉 und lasse die Finger von dem lauernden Assistenten.
Vielleicht verschwindet mit einem zukünftig kommenden Update der Assistent einmal, bisher hat er mich aber nur marginal gestört.
Na dann bin ich ja zumindest nicht der Einzige mit diesem Problem. Stören tut es mich ja auch nicht so wirklich, aber bei einer 96k Euro Karre erwarte ich einfach mehr, sprich, dass alles so funktioniert wie es soll.
😉 macht es ja unterm Strich ....
bleibt halt nur so ein "Konfig-Überbleibsel" übrig, irgendwann wird auch das verschwinden.
Wenn ich mir die aktuelle Software-Landschaft in der IT anschaue, dann ist Audi mit seiner Fehlerquote ja noch ganz gut dabei. Microsoft sieht da an der Stelle sehr viel düsterer aus 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@kgfkl schrieb am 28. März 2025 um 19:58:13 Uhr:
Servus in die Runde,bei meinem neuen S6 mit EZ 02/25 hab ich genau dasselbe Problem. Der Einrichtungsassistent wird komplett durchlaufen inkl. Einrichtung Hauptnutzer und der myAudi App auf dem Handy, aber aus welchen Gründen auch immer irgendwie nicht komplett abgeschlossen, so dass beim nächsten Starten des Fahrzeugs links oben in der Leiste des MMI wieder der Würfel auftaucht, der auf die Durchführung des Einrichtungsassistenten hinweist.
Hab für das Auto extra einen neuen myAudi-Account angelegt, um zu vermeiden, dass es bei Nutzung eines bereits bestehenden Accounts zu Kollissionen/Problemen mit "alten" Daten des vorherigen Fahrzeugs kommen kann. Hat offensichtlich nichts gebracht, Audi kann halt einfach nicht Software.
Hat eventuell jemand eine Idee, wie man das Problem lösen kann?
Im Einstellungsmenü kann man den Einrichtungsassistenten deaktivieren.
Aus dem Kopf heraus ist das im Menü Meldungen zu finden.
Dann ist schluss mit dem Würfel und dem „Gequake“
Hallo nochmals,
die Funktion zum deaktivieren der Benachrichtigungen des Einrichtungsassistenten sollte sich bei
Einstellungen -> Benachrichtigungen befinden
Ist ab 24:40 im Video zu sehen
https://www.youtube.com/watch?v=N2ap29KWg9c
So kommt man auf jeden fall dort hin, gibt bestimmt auch noch andere Wege
Ist des öfteren hier mal im Forum zu lesen, dass der Assistent ungewollt kommt und nicht mehr weggeht.
Der Assistent ist bei mir nach einem Jahr erneut aufgepoppt und hat sich trotz Neueinrichtung, Werksreset durch Audi, …. immer wieder Blicken lassen. Ich habe die Einstellung mehr oder weniger Zufällig gefunden. Einen Nachteil habe ich dadurch noch nicht mitbekommen, es funktioniert alles wie erwartet.
Probiert‘s mal aus.
Grüsse Alex
@AlexRuMa: Besten Dank für den Hinweis! Das schau ich mir heute gleich mal an.
@R--AUDI: Jau, möglichweise steht Audi da noch ganz gut da. Kann da keine Vergleiche ziehen, da in unserer Familie historisch gewachsen eigentlich immer alle Audi fahren und gefahren haben. Aber beim aktuellen A6 meines Bruders gibt's auch ständig Probleme mit unzureichender Software und deswegen nicht funktionierenden Connect-Diensten, OTA-Kartenupdates etc. Die Summe daraus bildet letztlich mein aktuelles Gesamtbild in Bezug auf Software-Qualität in den aktuellen Audis.
Mein Eindruck ist jedoch, dass das Thema Software allen Herstellern zunehmend zu komplex und damit nicht mehr beherrschbar wird und mehr oder weniger um die Ohren fliegt.
Microsoft hat damit zwar erstmal nix zu tun, sehe das aber wie Du. Was ich von dem Laden mittlerweile halte, spreche ich lieber nicht deutlich aus. Hab Windows daher bei mir nur noch in einer virtuellen Umgebung innerhalb eines Linux-OS laufen.
Danke mit dem Tipp mit der Deaktivierung des Einrichtungs-Assi. Checke ich morgen gleich mal aus... 😉