MMI Navi plus

Audi Q5 8R

Hallo Gemeinde,

wir alle (oder jedenfalls viele von uns) sind ja nun kräftig dabei zu Konfigurieren.
Ein großer Brocken bei den möglichen Extras ist ja nun das neue MMI Navi.
Es gab bzw., gibt hier und da in einigen Zeitschriften oder im Netz kleine Artikel darüber, aber eine so richtige ausführliche Beschreibung der ganzen (neuen) Features habe ich noch nicht entdeckt. Für meine Entscheidung mitbestellen oder nicht, wäre sowas aber von Vorteil.
Leider hat mein 🙂 auch nichts genaues. Und die Preisliste mit der kurzen Erläuterungen ist ja nun auch nicht das Gelbe vom Ei....
Wenn ein "Insider" unter euch mehr Infos hat, dann bitte her damit.

Danke Mirko

Beste Antwort im Thema

Viel Spaß beim lesen:

http://www.a3quattro.de/pdf/mmi.pdf

Gruß

23 weitere Antworten
23 Antworten

Der A8 ist der erste Audi, der das neue MMI verbaut bekommen hat. Der Q5 wurde zwar früher vorgestellt, wird aber erst später ausgeliefert 😉

Ich habe mir das neue Navi im Q5 mal angeschaut, DVD hatte ich leider keine dabei - aber einige Navi Bilder habe ich gemacht:

1) Die Häuser gibt es ab 200m Zoomstufe

München Innenstadt:

Wenn man weiter rauszoomt sieht es eigentlich aus wie bisher - das gute ist die Symbole der POI sind kleiner geworden, sodass nicht mehr bei entsprechener Einstellung vor lauter Symbolen nichts mehr von der Karte zu sehen ist:

Hey super. Danke für die Bilder. Hat sich eigentlich auch äußerlich was am mmi verändert? Also Bedieneinheit, Monitor oder so?

Ähnliche Themen

7" TFT mit WVGA Auflösung und im Drehdrücksteller ist jetzt ein kleiner 8 Wege Joystick integriert, um in der Karte zu scrollen und in DVD Menüs zu navigieren.

Danke, das mit dem A8 is irgendwie voll an mir vorbeigegangen. Dachte er behält das alte MMI bis zum Nachfolger....

Bedieneinheit ist vom Layout und Aussehen eigentlich wie im neuen A4. Auf dem mittigen MMI Knopf sitzt halt so eine Art Joystick/Cursor den man 360° bewegen kann um in der Karte zu scrollen. Ich finde diese Lösung zwar ganz gut, der Joystick ist aber schon sehr fummelig - wäre benutzerfreundlicher wenn man den ganzen MMI Knopf dazu benutzen könnte (iDrive lässt grüßen).

Was mit beim Q5 vom Montitor auffällt: Er wirkt sehr klein, weil außen herum noch so eine Plastikblende sitzt - diesen Raum hätte man gerne mit mehr Bildschirmdiagonale füllen können.

Ja das weiß ich ja. Aber äußerlich hat sich nix getan oder? Die Knöpfe sind dieselben außer das sie jetzt in alle Richtungen zu drücken sind... 7 Zoll war der Monitor auch vorher. Das die Auflösung anders ist wusste ich auch

Zitat:

Original geschrieben von FP23


Bedieneinheit ist vom Layout und Aussehen eigentlich wie im neuen A4. Auf dem mittigen MMI Knopf sitzt halt so eine Art Joystick/Cursor den man 360° bewegen kann um in der Karte zu scrollen. Ich finde diese Lösung zwar ganz gut, der Joystick ist aber schon sehr fummelig - wäre benutzerfreundlicher wenn man den ganzen MMI Knopf dazu benutzen könnte (iDrive lässt grüßen).

Was mit beim Q5 vom Montitor auffällt: Er wirkt sehr klein, weil außen herum noch so eine Plastikblende sitzt - diesen Raum hätte man gerne mit mehr Bildschirmdiagonale füllen können.

Stimmt. Aber das würde dann wohl zu lasten des Formats gehen. Oder den ganzen Schacht etwas kleiner machen, aber dann würde man wphl mit der Sicht vom Fahrerplatz Probleme kriegen

Also ich empfinde das neue iDrive von BMW (habe es im neuen 3er getestet) vom Bildschirm her auf jeden Fall eine Klasse höher als das Audi MMI. Der ist glaube ich 9 oder 10 Zoll und Breitbild, durch die 16:10 Ausrichtung kann man die 2 Hälften des Monitors unterschiedlich nutzen und im Gegensatz dazu wirkt der Monitor bei Audi richtig mickrig.

Wie gesagt, ich empfand diese schwarze Plastik direkt um den TFT eigentlich eher als störend 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen