1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. MMI Defekt Mostbus Tod

MMI Defekt Mostbus Tod

Audi A8 D3/4E

Erstmal an alle ein frohes Osterfest und einen schönen Feiertag.
Nach meinem ersten Beitrag zu meinem defekten MMI möchte ich mich mal zum bestehenden Problem nach sehr vielen Lösungversuchen melden und das Thema neu eröffnen, da das Problem wohl doch größer ist als gedacht.
Das Display fährt immernoch hoch und bleibt in der Telefoniste. Bedieneinheit nicht funktionsfähig und nicht beleuchtet. Ab und zu fährt der Bildschirm nach 10 Sekunden wieder ein. Der CD wechsler blinkt wie verrückt in Weihnachtsbaum Beleuchtung.
Folgendes wurde schon probiert:
-Neue Batterie Varta + angelernt
-Sicherungen geprüft
-Sicherungen gezogen für 15min
-Batterie 15min abgeklemmt
-LWL Brücke an sämtliche Steuergeräte
-Ringbruchdiagnose

Via VCDS komm ich in kein Steuergerät rein im MOST.
CAN Gateway - i.O./i.O
Control Head - i.O/Error
Mediaplayer 2 - i.O/i.O
Soundsystem - Error/Error
Radio - i.O/Error
TV Tuner - i.O/i.O
Navi- i.O/Error

Wenn ich probiere eine LWL Brücke anzuschließen und nochmal eine Ringbruchdiagnose durchzuführen ändert sich nichts, wenn ich es probiere beim CD wechsler ist auch auch aufeinmal Defekt also optisch zumindest.
Weis langsam echt nichtmehr weiter und finde auch keine Lösungsansätze mehr.

Hoffe hier kann noch jemand weiterhelfen.
Mfg

Ähnliche Themen
26 Antworten

Wenn die Platine so stark Oxidiert war kannst du reinigen wie du willst das wird nichts bringen.
Da bleibt dir nichts anderes übrig als diese zu Tauschen!

Zitat:

Wenn die Platine so stark Oxidiert war kannst du reinigen wie du willst das wird nichts bringen.

Da bleibt dir nichts anderes übrig als diese zu Tauschen!

Kann es dann an der Bedieneinheit alleine liegen wenn laut Ringbruchdiagnose mehr Fehler sind Vorallem beim Amplier und, dass die Bedieneinheit manchmal kurz leuchtet ausgeht und der affengriff funktioniert ?

So langsam kommen wir der Sache näher....
Das Bedienteil ist zwar nicht im MOST-Bus, aber es steuert alle Geräte, die da dran hängen. Ist das Bedienteil defekt kann man sich im MOST-Bus austoben, bis zum Sankt Nimmerleistag.

Hatte ich doch oben schon mal geschrieben bei einen A6 Typ 4F das gleiche probl. und es lag am Bedienteil.

Verstehe ich auch nicht das der TE so eine lange Diskussion führt, weis bzw. sagt Bedienteil ist Oxidiert, dieses sogar auch Fehlfunktion hat es aber nicht austauscht.

Zitat:

Verstehe ich auch nicht das der TE so eine lange Diskussion führt, weis bzw. sagt Bedienteil ist Oxidiert, dieses sogar auch Fehlfunktion hat es aber nicht austauscht.

Bleibt mir keine andere Wahl als es zu tauschen war nur ein wenig verwirrt da ich schon zu viel über MMI Probleme gelesen habe das würfelt mein Kopf alles zusammen ??

Aufjedenfall sollte es den Amplier gut gehen hat sich gestern bestätigt als das erste mal aus dem nichts eine Verkehrsmeldung kam woraufhin zwar Auto aus gegangen ist im stand aber jetzt sehe ich erstmal weiter wenn das bedienteil da ist und ich hoffe, dass das alles beheben wird :)

Vielen Dank für eure Hilfe

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 13. April 2023 um 23:36:52 Uhr:


Hatte ich doch oben schon mal geschrieben bei einen A6 Typ 4F das gleiche probl. und es lag am Bedienteil.

Auf den NICK hören-der kennt sich aus! ;)

Zitat:

@lxon530i schrieb am 14. April 2023 um 07:33:39 Uhr:



Zitat:

Verstehe ich auch nicht das der TE so eine lange Diskussion führt, weis bzw. sagt Bedienteil ist Oxidiert, dieses sogar auch Fehlfunktion hat es aber nicht austauscht.

Bleibt mir keine andere Wahl als es zu tauschen war nur ein wenig verwirrt da ich schon zu viel über MMI Probleme gelesen habe das würfelt mein Kopf alles zusammen ??

Aufjedenfall sollte es den Amplier gut gehen hat sich gestern bestätigt als das erste mal aus dem nichts eine Verkehrsmeldung kam woraufhin zwar Auto aus gegangen ist im stand aber jetzt sehe ich erstmal weiter wenn das bedienteil da ist und ich hoffe, dass das alles beheben wird :)

Vielen Dank für eure Hilfe

Tausch das Bedienteil und dann melde dich.

Schau auf eBay - auch einen Verkäufer der Rücksendung annimmt

Zitat:

@Jeremy_A8L schrieb am 14. April 2023 um 12:45:03 Uhr:



Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 13. April 2023 um 23:36:52 Uhr:


Hatte ich doch oben schon mal geschrieben bei einen A6 Typ 4F das gleiche probl. und es lag am Bedienteil.

Auf den NICK hören-der kennt sich aus! ;)

Auf patru auch. Wirst kaum jemanden finden, der die Elektronik besser kennt

Den patru kenn ich noch nicht...... Nick ist echt verlässlich und hilfsbereit....gibt's nix

Ist dir Mal was über das MMI geronnen?

Beim 4F ist vor dem MMI ein Becherhalter eingelassen.
Einige Kunden haben dort ihren heissen Kaffee mit Zucker abgestellt.
Bei der ersten starken Bremsung landete der Kaffee auf die Bedieneinheit und hat dann die Tasten verklebt.

Beim 4E ist der Becherhalter hinter dem MMI. Gleiches Problem beim Bremsen....oder wenn man mit dem Arm den Becher umstösst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen