MMI Bildschirm dauerhaft ein-/ausgefahren lassen möglich ?

Audi A6 C7/4G

Liebes Forum!
Da mein Navi Bildschirm bei ausfahren ruckelt bzw. auch steckenbleibt wollte ich wissen ob man das "ausgefahren bleiben" dauerhaft programmieren kann. D.h der Bildschirm sollte auch beim Absperren des Fahrzeugs nicht einfahren. Ist das möglich?
LG

Beste Antwort im Thema

Wie in den Kommentaren zuvor bereits beschrieben, lässt sich mit der hier abgebildeten einsteckbaren Kabelpeitsche, die Stromversorgung der Displaysteuerung abschalten, mit dem Effekt, dass das Display in der Stellung verharrt wie es der Fahrer will. Die Nebeneffekte (Fehlerlog) hatte ich zuvor beschrieben. Wie gewünscht sind in dieser Variante keine Lötarbeiten mehr notwendig. Der neue mini Schalter erfüllt alle Vorraussetzungen und kann sich nun auch optisch sehen lassen. Bei Interesse kann ich euch die benötigten Bezugsdaten der Teile zur Verfügung stellen.

393 weitere Antworten
393 Antworten

Kleines Update zum Thema für alle:

Ich habe das Modul jetzt seit einigen Wochen selbst verbaut, dort läuft es ohne Probleme.

Zudem habe ich einem User ein Testmodul geschickt, dieser hat im Gegensatz zu mir ein FL-Modell und dort ist der Kabelbaum etwas anders Fahrzeugseitig.
Läuft es dann auch dort werde ich für alle anderen Interessenten hier auch Module fertigen können.

Grüße

Ich habe das Vergnügen und darf das Modul als testen:
Nachdem der erste Versuch gescheitert ist, da ggüber dem VFL die Verkabelung geringfügig geändert wurde (2 Adern mehr beim FL MIB2; MMI Low: kA, @SykesXable ?) wurde das Modul mit überarbeiteter Verkabelung gestern verbaut. Um den Einbau nicht zwei Mal machen zu müssen, solltet ihr also angeben, ob VFL/FL 🙂
Es funktioniert so, wie im YouTube-Video ein paar Seiten zuvor gezeigt: Display-Taste rd. 3Sekunden drücken um zw. autom. und manuellem Modus zu wechseln. In beiden Modi bleibt das Display weiterhin durch einen kurzen Tastendruck fahrbar.

Mit der P&P-Variante (kein Löten, orig. Stecker) hat der Einbau insg. 1h gedauert.

Was mir sonst noch zum Einbau einfällt:
Für den Einbau wird mM zwingend ein Demontagekeil benötigt.
Ansonsten empfehle ich ein Tuch auf das Armaturenbrett zu legen und erst dann die Displayeinheit zu ziehen und darauf zu platzieren. An der Displayeinheit war bei mir irgendeine klebrige Masse, die sich mur schwer vom Armaturenbrett entfernen lässt.

Hallo Zusammen,
Also ich finde es wirklich beachtlich, was aus dem ursprünglichen "Problem" geworden ist. Ein großes "hut ab" vor allen kreativen Köpfen hier im Thread! Habe schon lange nicht mehr nachgelesen, wie nun der Stand der Dinge ist und bin begeistert.
Vielen Dank an alle euch, die auch ihre Lösungen so großzügig und genial teilen.
Frontcams Ansatz war mir leider etwas zu rudimentär, da ich keinen zusätzlichen Schalter unterbringen wollte. SykesXable's Lösung klingt nun wirklich perfekt.
Hätte auf jeden Fall Interesse daran für einen VFL BJ2013.

Der Schalter ist sowas von klein, dass es noch keinem aufgefallen ist.

Ähnliche Themen

Habe das Modul heute erhalten und direkt verbaut.
Erst einmal einen GROßEN DANK an SykesXable für die Mühe. 🙂
Der Einbau hat nach Anleitung wunderbar funktioniert. Wichtig ist echt wie auch beschrieben das die Ausfahrfunktion getestet wird und die Kabel passend verlegt werden. Ich habe es mit Gewebeband fixiert.
Den Bildschirm musste ich anschließend noch an den Chromleisten ausrichten.
Die Funktion ist genau wie beschrieben. 😁
Ein tolles Ergebnis !!!!
Jetzt geht das Modul in den Dauertest. Ich werde berichten.

Habe mein Modul ebenfalls erhalten. Einbau ging gut. Funktion wie beschrieben.
Dank an SykesXable für die Idee und Umsetzung.

Hallo,
das Modul heute erhalten,der Einbau hat nach Anleitung super funktioniert.
Die Funktion ist genau wie erwartet.
SykesXable,Danke.

Gruß

Habe mein Modul auch eingebaut. Alles Top.
Endlich keine nervige geklappe mehr.
Danke an den Entwickler @SykesXable
Gruß

Zitat:

@Bazi 76 schrieb am 22. Oktober 2019 um 18:27:07 Uhr:


Den Bildschirm musste ich anschließend noch an den Chromleisten ausrichten.

Wie hast Du das denn gemacht?

Bisher habe ich kaum einen A6 gesehen wo die Chromleiste des Bildschirms exakt zur weiterführenden Chromleiste des Armaturenbretts passte. Die Höhe passt immer, allerdings die Tiefe nicht. Damit meine ich, dass der Bildschirm immer zu weit zum Fahrer geneigt ist, so dass links die Chromleiste des Bildschirms nach hinten versetzt ist, und rechts entsprechend nach vorn versetzt ist.

Das alles sowohl im ausgefahrenen und eingefahrenen Zustand gleich.

Wir reden hier allerdings um den Bereich von 1-2 mm.

Der Bildschirm ist li und re mit jeweils einer Schraube fixiert. Isg. kann er auf jeder Seite um rd. 1mm nach oben/unten korrigiert werden

Zitat:

@jansen75 schrieb am 27. Oktober 2019 um 17:27:01 Uhr:



Zitat:

@Bazi 76 schrieb am 22. Oktober 2019 um 18:27:07 Uhr:


Den Bildschirm musste ich anschließend noch an den Chromleisten ausrichten.

Wie hast Du das denn gemacht?
Bisher habe ich kaum einen A6 gesehen wo die Chromleiste des Bildschirms exakt zur weiterführenden Chromleiste des Armaturenbretts passte. Die Höhe passt immer, allerdings die Tiefe nicht. Damit meine ich, dass der Bildschirm immer zu weit zum Fahrer geneigt ist, so dass links die Chromleiste des Bildschirms nach hinten versetzt ist, und rechts entsprechend nach vorn versetzt ist.
Das alles sowohl im ausgefahrenen und eingefahrenen Zustand gleich.
Wir reden hier allerdings um den Bereich von 1-2 mm.

In der Tiefe konnte ich den Bildschirm nicht ausrichten. Nur in der Höhe.
Wie 4f4f4f schon geschrieben hat. Denke das es auch bis zu 4mm sein können.
Aber da der Bildschirm jetzt ja eh fast nur noch ausgefahren bleibt
ist die durchgehende Kannte egal.

Die durchgehende Chromleiste hast Du doch im ausgefahrenen Zustand auch. Ist es da eben bei dir?

Zitat:

@jansen75 schrieb am 27. Oktober 2019 um 20:22:06 Uhr:


Die durchgehende Chromleiste hast Du doch im ausgefahrenen Zustand auch. Ist es da eben bei dir?

Auf einer Höhe ist die Chromleiste. Nur ca. 1mm nach hinten versetzt im Bereich des Bildschirmes.
Denke wenn ich eine Unterlegscheibe hinter den Bildschirmhalter gelegt hätte würde es genau passen.
Aber mich stört das nicht.

Ein letztes Modul wäre aktuell noch verfügbar falls jemand Interesse hat. Dannach werden erst wieder welche gemacht sollten sich genug melden um nochmal 10Stk auf einen Schwung zu machen.

Guten Abend,

nur nochmal kurz zum Verständnis weil ich meinen A6 FL (BJ. 2016) nächste Woche erst bekomme.

Ist es definitiv nicht möglich, ohne diesen Umbau, das Display dauerhaft ein- oder ausgefahren zu lassen?

Nach der Probefahrt letzte Woche war ich mir ziemlich sicher, dass dies geht und lese nun hier das Gegenteil.

Gruß Carsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen