ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. MMI: Ausfall der Bedienungseinheit in der Mittelkonsole?

MMI: Ausfall der Bedienungseinheit in der Mittelkonsole?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 7. Mai 2010 um 6:44

Hallo zusammen,

ich habe mir vor ein paar Tagen einen Audi A6 Avant gekauft. Nun spinnt mein MMI seit gestern Abend. Es hat die letzten Tage problemlos funktioniert.

Also, wenn ich das Fzg. starte, dann leuchten nach kurzer Zeit alle Kontrolllampen der Bedieneinheit in der Mittelkonsole auf und gehen nach ca. 5 Sekunden komplett aus. Auch die Nachbeleuchtung erlischt daraufhin. Eine Bedienung des MMi ist nun nur noch über das Multifunktionslenkrad möglich. Der MMI-Bildschirm lässt sich auch nicht mehr ausschalten!?

Wenn ich nun auf den Lautstärkeknopf in der MMI-Bedieneinheit drücke, funktioniert die Bedieneinheit für ein paar Sekunden wieder, geht dann jedoch nach ein paar Sekunden wieder selbständig aus. Ein weiteres Betätigen der On/Off-Funktion über den Lautstärkeknopf führt nun nicht mehr dazu, dass die Bedieneinheit funktiuoniert. Ab nun bleibt die Bedieneinheit vollständig aus.

Was kann das denn sein??????

Es wäre lieb, wenn mir jemand zeitnah helfen könnte, da ich Ende näschter Woche in den Urlaub fahren möchte und bis dahin sollte es wieder funktionieren :-(

Ähnliche Themen
118 Antworten

@lippe1audi:

das auf der Platine eine Sicherung sitzt wusste ich nicht (danke) aber ich würde wohl versuchen ein gebrauchtes Bedienteil zu bekommen statt lange mit Ersatzplatine usw. rumzuackern. Eventuell sind ja auch noch die Taster voll mit klebrigen Getränkeresten und funktionieren nicht mehr richtig je nachdem was für ne Brühe da drüber gekippt wurde.

Ich persöhnlich würde versuchen schnellstmöglich wieder Musik ins Auto zu bekommen statt tage/wochenlang rumzudoktern - auch wenn das die teurere Lösung ist. Es ist auch nicht Jeder 4F-Fahrer in der Elektronik so fit wie Du :)

 

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 15. August 2017 um 17:43:11 Uhr:

@lippe1audi:

das auf der Platine eine Sicherung sitzt wusste ich nicht (danke)...

Ähm....räusper.....lieber "Atomickeins", bitte noch mal nachschauen, was ich tatsächlich geschrieben hatte.

Meinen frechen Gedanken hatte ich auch ganz anders gemeint, als du mit "langem Rumackern" beschriebst. Wenn der User "Alex30" sein Auto nicht großzügig beim Audihaus abstellt, bleibt es ihm nicht erspart, die Mittelkonsole zu öffen, das ist unumgänglich. Und wenn man dann eine andere Platine zur Hand hätte, bräuchte die nur angesteckt zu werden, und nach einer Minute wüßte man, ob's damit funkt oder nicht. Falls ja - dann touche, schneller könnte der User nicht zum Ziel kommen. Falls nicht, hat er nur 2 Minuten verloren.

Nicht jeder hat es wirklich eilig, das Radio benutze ich z.B. gar nicht, und das Navi auch nur im Abstand von Monaten. Ein paar Hundert Euro mehr oder weniger....... dazu fällt mir sofort was ein.

grüße, lippe1audi

 

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 15. August 2017 um 10:05:03 Uhr:

 

Wenn du deinen Dicken nicht grosszügig bei Audi abgibst, kommt da so Etliches auf dich zu, "Avantix79" hat das hinter sich. Entweder die EPuB ausbauen und hoffen, dass der Fehler auf der Platine gefunden und repariert werden kann, oder diese Platine - wie von "Avantix" berichtet - an eine Spezialfirma absenden.

Es gäbe evtl. noch eine weitere Variante: "Avantix" hat wahrscheinlich noch eine solche Platine im Regal liegen, von der man allerdings nicht genau weiß, ob sie nach einer Rep tatsächlich wieder funktioniert oder nicht (das aufwändige Zerlegen der Mittelkonsole stand solchem Test im Wege). Vielleicht stellt dir "Avantix" die Platine für einen Test zur Verfügung - falls die Versionen überein stimmen. Ist mal so'n frecher Gedanke!:D

Grüße, lippe1audi

Nett, dass du da an mich denkst :) Kleine Korrektur: habe das Teil nicht abgeschickt, sondern war bei besagter Spezialfirma nahe Köln vor Ort und hab die Karre 4 Stunden da gelassen, weil ich ja auch keinen Bock auf den Ausbau der Mittelkonsole hatte. Haben die direkt miterledigt.

Kosten: etwas über 300,- EUR inkl. 2 Jahren Garantie auf die Platine. Audi wollte um die 1000,- EUR haben.

Das Reinigen der Tasten bzw. des Bedienteils dürfte hierbei wohl das geringste Problem sein, ist ja nur Kunststoff. Könnte man nachm Ausbau in warmem Spüli-Wasser reinigen.

Ich hab übrigens ja das FL-Modell mit dem MMI 3G. Alex scheint aber ein VFL zu fahren mit älterem MMI. Ich bezweifle, dass die Platinen ohne weiteres kompatibel sind. Aber hattest du nicht auch noch die ein oder andere VFL-Platine im Regal, lippe1? :D

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 16. August 2017 um 09:28:38 Uhr:

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 15. August 2017 um 17:43:11 Uhr:

@lippe1audi:

das auf der Platine eine Sicherung sitzt wusste ich nicht (danke)...

Ähm....räusper.....lieber "Atomickeins", bitte noch mal nachschauen, was ich tatsächlich geschrieben hatte.

lieber lippe1audi - Du hast recht ich hatte wohl das "k" übersehen also gibt es keine Sicherung auf der Platine - danke für die Klarstellung :)

Zwar nicht genau das Thema, aber betrifft auch die Bedieneinheit. Am Lautstärkeregler ist mir von der "metallfarbenen" Plastikummantelung ein Stückchen abgsprungen. Sieht unschön aus. Bin etwas erstaunt, dass das bei einem Premiumfahrzeug passiert, zumal ich meist am Lenkrad die Lautstärke regele.

Kann man den Knopf für den Lautstärkeregler einfach nach oben abziehen und ein Ersatzteil einfach draufstecken? Oder mach ich dann was kaputt?

Edit:

Mit falschem Begriff gesucht, aber jetzt endlich gefunden:

https://search.motortalk.net/click.html?...

Hoffe, das stimmt so noch.

Wenn das nur ein optische Angelegenheit ist, und da nicht die Hälfte des Wirkzylinders fehlt, sodass die Funktion des Knopfes nicht mehr gegeben ist, schlage ich dir einen Tausch vor. Du sendest mir deinen unschönen, ich sende dir einen - soweit ersichtlich - normalen zu.

Wenn ein Neuer allerdings für 8 € zu beschafffen, und der für dich nächste Audi-Händler in fahrbarer Nähe wohnen sollte, lohnt der Gesamt-Aufwand nicht.

Grüße, lippe1audi

Ach so, die Frage: Während der Lagerzeit in meinem Regal hat sich da nichts verändert. Soll jetzt keine Bosheit sein, das so zu formulieren......;)

Hallo lippe1,

danke fürs Angebot. Wollte nur wissen, ob ich den Knopf einfach abziehen kann, ohne ihn kaputt zu machen. Ich meine, an meiner alten MMI-Platine wäre noch ein Knopf dran, den ich dann nutzen würde. Du erinnerst dich. :) Ich muss mal im Keller nachsehen.

Gruß,

Avantix

Moin

Den kleinen Knopf kannst bedenkenlos wechseln. Einfach vorsichtig nach oben hebeln. Hab ich auch schon gemacht.

Thx.

am 3. Oktober 2018 um 20:21

Hallo liebe Gemeinde, habe leider seit ein paar Tagen auch Probleme mit meinem mmi 3g. Es ist ein Wasserschaden, welchen ich jedoch schnell getrocknet habe und der beim mmi nur sporadisch für Ausfälle sorgt. Momentan funktioniert nur die halbe Beleuchtung. Funktionen bis auf den mittel Joystik gehen. Was könnte das sein. Hab von lippe1 und co ja schon viel interessantes gelesen;) Liebe Grüße Jan

Wasserschaden ist Wasserschaden... da hilft nur ausbauen und schauen was es alles erwischt hat und wie die Platine aussieht...

am 4. Oktober 2018 um 10:03

Einige Taster sind etwas korrodiert. Aber sie gehen. Hab damals alles mit dem Kompressor ausgeblasen und einige Tage trocken lassen. Bis jetzt hat es auch funktioniert, seit Juni . Ich müsste mal Fotos machen. Hatte anfangs so eine ebay Austausch Platine drin. Hat aber nicht funktioniert damit. Wundere mich, dass es solange gut gegangen hat und jetzt auf einmal nicht mehr.

Ehe so eine Platine oder deren Leiterbahnen verenden dauert etwas.

Hatte das mal bei einem Handy... und Wasser gefallen, gleich Akku raus und getrocknet. Lief dann wieder bis 4 Monate später die ersten Probleme kamen.

wenn da nur ein kleines Tröpchen Wasser unter einem Bauteil bleibt ist die Gefahr hoch das es Kurzschlüsse und somit Ausfälle gibt - auch noch nach 4 Monaten. Ich habe mal gelesen das man das nasse Teil bei 50°C für paar Stunden in den Backofen legen soll aber getestet habe ich das noch nicht.

am 6. Oktober 2018 um 8:57

Weiss jemand den Namen der Reparatur Firma nahe Köln. Komme aus der Gegend. avantix79 hat seine ja da reparieren lassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. MMI: Ausfall der Bedienungseinheit in der Mittelkonsole?