MMI 3Gplus im A4?

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,

ich hab gestern zufällig die neue Alben-Darstellung im MMI des A8 gesehen und auf Twitter dazu @Audi_online gefragt (Bild 2 "Frage"😉. Scheinbar soll das neue 3G plus auch auf die anderen Modelle ausgerollt werden (Bild 1 "Antwort"😉. Was denkt ihr, auch auf schon ausgelieferte Wagen, oder nur bei Neuwagen, vielleicht, wenn man Glück hat?

Beste Antwort im Thema

Eine "Nachahmung" des 3Gplus auf dem 3G bzgl. Menüstruktur/Alben wäre per Software sicher machbar. Nur wieso sollte Audi hier Mühe reinstecken? Um ein paar bestehende A4-Besitzer und evtl. Gebrauchtwagenkäufer glücklicher zu machen? Lohnt nicht.

Neuverkäufe müssen reizvoll sein - und da trägt jedes Feature dazu bei.

12 weitere Antworten
12 Antworten

Hier kann mann ein Video von einer Google Earth Demo in einem Audi A5 (gleiches MMI wie im A4) sehen

Google Earth im Audi A5

In einer Pressemitteilung von Nvidia - ist der Chiplieferant für das aktuelle MMI 3G + Audi A8 MMI, sollen ab 2012 alle Audi mit dem neuesten Nvidia Chip bestückt werden.

Mein Tipp: MMI 3G "plus" ab Facelift im A4 / A5

Jau, Google Earth is auch ne sehr feine Sache, aber dass dazu andere Hardware nötig ist, war klar.
Mich würde eher interessieren, ob einfache "Software-Verbesserungen" für die bereits ausgelieferten A4 vorgesehen sind.
Die von mir angesprochene Darstellung der Alben ist ja tehnisch einfach umsetzbar und erfordert nur ein Software-Update.

ich wäre schon froh, wenn mein MMI 3G plus die seit Jahrzehnten bestehenden Strassentunnel kennen und den Unterschied zwischen Frankfurt/Oder und Frankfurt/Main wissen würde.

Zitat:

Original geschrieben von kurtzenter


Jau, Google Earth is auch ne sehr feine Sache, aber dass dazu andere Hardware nötig ist, war klar.
Mich würde eher interessieren, ob einfache "Software-Verbesserungen" für die bereits ausgelieferten A4 vorgesehen sind.
Die von mir angesprochene Darstellung der Alben ist ja tehnisch einfach umsetzbar und erfordert nur ein Software-Update.

Ich glaube, dass es nur mit einem SW-Update nicht getan ist. Hatte die Möglichkeit auf der Vienna Autoshow ein wenig mit dem MMI des neuen Audi A8 zu spielen. Das hat mit dem MMI 3G nicht mehr viel zu tun - angefangen bei der Menüstruktur, über die MMI touch Bedienung z.Bsp. des von dir angesprochenen Album Browsers.

Ich denke, es wird sich so verhalten wie beim Sprung von MMI 2G zu 3G - kein SW-Update sondern HW-Update notwendig

Ähnliche Themen

Eine "Nachahmung" des 3Gplus auf dem 3G bzgl. Menüstruktur/Alben wäre per Software sicher machbar. Nur wieso sollte Audi hier Mühe reinstecken? Um ein paar bestehende A4-Besitzer und evtl. Gebrauchtwagenkäufer glücklicher zu machen? Lohnt nicht.

Neuverkäufe müssen reizvoll sein - und da trägt jedes Feature dazu bei.

^^ Leider hast du recht. Ich würde vielleicht so 200 Euro dafür bezahlen, aber nur mit SW Updates ist das alles nicht zu machen. Ich hoffe auf das Facelift, würde ja mit 2012 passen.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Eine "Nachahmung" des 3Gplus auf dem 3G bzgl. Menüstruktur/Alben wäre per Software sicher machbar. Nur wieso sollte Audi hier Mühe reinstecken? Um ein paar bestehende A4-Besitzer und evtl. Gebrauchtwagenkäufer glücklicher zu machen? Lohnt nicht.

Neuverkäufe müssen reizvoll sein - und da trägt jedes Feature dazu bei.

Du magst Recht haben, dass bei Audi so gedacht wird. Ob dieses Denken aber richtig ist, ist fraglich.

Ich jedenfalls bin durch das mit einem Aufpreis von ~ 500 € gekrönte "Funktionsdowngrade" vom RNS-E zum MMI 2G so sauer auf Audi, dass ich in einem Jahr ernsthaft andere KFZ-Hersteller in Betracht ziehe. Im Vergleich zum RNS-E ist das MMI 2G eben nicht "Vorsprung durch Technik". Und wenn Audi mir das Gefühl gibt, dass ich an verdeckter Stelle (mein Probefahrzeug hatte kein Navi - ich bin davon ausgegangen, dass das zum Bestellzeitpunkt beste im 8k lieferbare Navi mindestens dem RNS-E in meinem Vorgänger A4 entspricht) mit technischen Rückschritten rechnen muß, dann geht die Rechnung zumindest auf meine Bestellung bezogen eventuell daneben.

Zitat:

Original geschrieben von A4_TDI



Du magst Recht haben, dass bei Audi so gedacht wird. Ob dieses Denken aber richtig ist, ist fraglich.

Ich jedenfalls bin durch das mit einem Aufpreis von ~ 500 € gekrönte "Funktionsdowngrade" vom RNS-E zum MMI 2G so sauer auf Audi, dass ich in einem Jahr ernsthaft andere KFZ-Hersteller in Betracht ziehe. Im Vergleich zum RNS-E ist das MMI 2G eben nicht "Vorsprung durch Technik". Und wenn Audi mir das Gefühl gibt, dass ich an verdeckter Stelle (mein Probefahrzeug hatte kein Navi - ich bin davon ausgegangen, dass das zum Bestellzeitpunkt beste im 8k lieferbare Navi mindestens dem RNS-E in meinem Vorgänger A4 entspricht) mit technischen Rückschritten rechnen muß, dann geht die Rechnung zumindest auf meine Bestellung bezogen eventuell daneben.

Da muß ich dir zustimmen...ich war auch vom RNS E verwöhnt und echt enttäuscht, dass im neuen so viele Features weggefallen sind (besonders den zweigeteilten Bildschirm mit Entfernungsangaben zum nächsten Rastplatz oder AK)...aber ein paar davon sind ja jetzt im 3 G wieder da...erst Rückschritt..dann wieder Fortschritt. Da haben die Herren wohl die Fehlentscheidung bemerkt😁

Ich denke, dass diese Funktionen nicht absichtlich entfernt werden. Dies liegt eher daran, dass den Programmierern einfach keine Zeit mehr zur Verfügung stand, und die Veröffentlichung des Autos vorging.

Gerade deshalb dachte ich, dass die Hersteller solche Updates einspielen. Ich hatte sowas über mein Radio Concert auch schon gelesen, als Audi dort die Kompatiblität zu neueren SD-Karten verbesserte.

Nun ja, ich dachte jemand wüsste was genaueres zu diesem Thema oder hat schon Erfahrungen bei Audi diesbezüglich gesammelt. Wenn das stimmt, dass dies als Kaufargument für einen Neuwagen gesehen wird, ist das einfach nur dumm, denn die meisten schauen doch eher auf's Geld und überlegen drei Mal, ob ein neues Auto angeschafft werden sollte. Egal... schade! Vor allem, wenn man sieht, welche Funktionen in Geräten stecken, die z. B. nur für das Abspielen von Musik oder Videos gedacht sind (MP3-Player, Telefone, etc.). Und bei diesen gibt es ja regelmäßige Funktionsupdates.
Und hier kommt jetzt meistens das Argument, dass es sich nun Mal um ein im Auto verbautes Gerät handelt, was eben nicht so umfangreich ist / naturgemäß, dann kann ich dazu nur sagen: Wieso kostet das Teil dann mehr als Geräte mit den gleichen Funktionen? Das ist für mich nicht verargumentierbar. Persönlich denke ich, dass gerade bei diesen Geräten die Marge extrem hoch ist.

was ist denn das RNS E? 😕

Zitat:

Original geschrieben von ABT1578



was ist denn das RNS E? 😕

Guckst du hier:

Rnse

Zitat:

Original geschrieben von kurtzenter


Wenn das stimmt, dass dies als Kaufargument für einen Neuwagen gesehen wird, ist das einfach nur dumm, denn die meisten schauen doch eher auf's Geld und überlegen drei Mal, ob ein neues Auto angeschafft werden sollte.

Was? Kann deinen Gedanken nicht folgen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen